jens2901 schrieb:
also das künstler XY alles mit der einen klampfe gespielt hat ist schonmal ne unsichere aussage. wer weiß, was deep purple damals im studio rumstehen hatten? welche amps usw.?
Blackmore hatte nen gigantischen Hass auf Les Paul und Konsorten.
Der hat weder im Studio noch auf der Bühne sonderlich oft ne andere Gitarre als Fender Strat in die Hand genommen.
Ich find' auch keine anderen Bilder von ihm, nur ne Telecaster hat er manchmal. Ne Les Paul etc. absolut nie. Deshalb würds mich auch mal interessieren, wie der Herr Threaderöffner auf die Idee kommt, dass Les Paul sowieso klar is
Von den Verstärkern her war er da etwas liberaler, schließlich hat er inzwischen ein Signature Topteil von Engl.
Aber er hat eben extrem lange auf Marshall geschworen.
Bluesmaker schrieb:
Natürlich ist immer die Methode "Learning by doing" die Beste .... wenn man (viel) Zeit hat !
Die muss man sich eh nehmen, wenn man ein Instrument lernen will...
Bluesmaker schrieb:
Nur, wenn ich schonmal Anhaltspunkte habe, erleichert es mir die Sache. Wir könnten uns dieses Forum ganz schenken, wenn wir alle diejenigen, die Fragen haben dazu raten, es doch selbst herauszufinden.
Dieses Forum lebt doch davon, dass es nette Menschen gibt, die Ihr Wissen (gern) mitteilen.
Da kann man sich trotzdem drüber streiten.
Ich weiß nicht, ob die Möglichkeit mit fremden Einstellungen anzufangen, wirklich so gut ist.
Dann steht da der Mittenregler zum Beispiel auf 8 Uhr, und man merkt sich "aha, Mitte auf 8 klingt gut", dabei tuts das garnicht, sondern ist nur im Kontext mit all den anderen Einstellung verwendbar.
Im krassen Extremfall wirst du dann den Mittenregler immer auf 8 drehen, weil's "sich ja gut anhört", aber du hast immer noch keine Ahnung, warum du das denn tust, und was der im Grunde am Klang verändert. Das kann doch keine Basis für nen vernünftigen Umgang mit dem Gerät sein, oder?
Wenn du allerdings gleich von Grund auf lernst, wie die Regler reagieren, denkste dir irgendwann "hmm, das muss etwas mehr kratzen und knattern, da muss ich die Mitten hochdrehn". Wenn du DANN was an der einstellung veränderst, machstes wenigstens deshalb, weil du selber weißt was du tust, und nicht nur eine Einstellung 1:1 kopierst...das halt ich definitiv für den komplett falschen Weg.
Bluesmaker schrieb:
Dennoch, ich werde testen ...
DAS is mal n guter Satz
