hallihallo!
hab mir einen dual rectifier, original version (2kanal), zugelegt!!
echt super teil... nach langem herumsuchen nach einem bodentreterverzerrer, der mir den von mir gesuchten knackigen sound bringt, bin ich endlich fündig geworden

nur isses halt doch kein bodenpedal
hab ihn seit zwei tagen vor mir stehen
ist die perfekte ergänzung zu meinem JCM2000 und dem HRD...
vl poste ich mal in naher zukunft einen erfahrungsbericht über mein setup (stereobetrieb, 3 amps)
aber nun zu meiner frage:
ich wusste natürlich dass de clean-mods recht bescheiden ist..
aber bei mri ist er schon SEHR bescheiden

also vor allem fällt auf dass er eigtl extrem leise ist im vergleich zum normalen mode, wenn ich den schalter hinten umlege.
wenn ich dann verusche, den unterschied zu komprimieren indem ich den orange-master poti raufdrehe, wird dafür das hitnergrundrauschen relativ laut...
ist das normal so?

oder kann sein das mein amp hier schon probleme macht?
bis jetzt hatte ich nur "neue" dual rectis angespielt, bei denen der clean kanal ja ganzordentlich ist...
ich mein nicht dass ich den clean unbedingt brauchen (hab ja den soudn vom HRD und vom jcm2000), aber interessant wärs zu wissen, ob bei meinem amp alles in ordnung ist!
würd mich freuen, wenn sich hier ein paar dual rectifier-user melden, würd gern auch mit jemanden gerne direkt reden(zB ICQ, Skype, etc), der selbst einen ALTEN dual recti besitzt, um diverse infos auszutauschen!
PS: das hier ja auch gerade um soundeinstellungen geht:
es wär zB tolll, wenn mir jemand von euch, der den 2kanal dual recti besitzt vl eine beispieleinstellung gibt für einen halbwegs brauchbaren cleansound...