rusher
			Registrierter Benutzer
			
		Hey,
mir ist bewusst, dass die Gleichung des Threadtitels nicht korrekt ist, weil an einem "spdif-Kabel" für gewöhnlich auch cinch-Stecker hängen. Jedenfalls brauche ich eine spdif-Verbindung und wollte fragen, ob ich dafür bedenkenlos dieses hier nutzen kann:
https://www.thomann.de/de/cordial_cfu_06_cc.htm
oder lieber zwei davon kaufe https://www.thomann.de/de/cordial_cpds1_cc_digitalkabel.htm
Dabei gehts weniger um den Preisunterschied, als die bestmögliche Signalübertragung. spdif möchte soweit ich weiß ja gerne 75Ohm haben. Ich weiß nicht, wie der Widerstand einer "normalen" Audioleitung aussieht.
	
		
			
		
		
	
				
			mir ist bewusst, dass die Gleichung des Threadtitels nicht korrekt ist, weil an einem "spdif-Kabel" für gewöhnlich auch cinch-Stecker hängen. Jedenfalls brauche ich eine spdif-Verbindung und wollte fragen, ob ich dafür bedenkenlos dieses hier nutzen kann:
https://www.thomann.de/de/cordial_cfu_06_cc.htm
oder lieber zwei davon kaufe https://www.thomann.de/de/cordial_cpds1_cc_digitalkabel.htm
Dabei gehts weniger um den Preisunterschied, als die bestmögliche Signalübertragung. spdif möchte soweit ich weiß ja gerne 75Ohm haben. Ich weiß nicht, wie der Widerstand einer "normalen" Audioleitung aussieht.
- Eigenschaft
 
 

	
	
	
	
, das Kabel wahrscheinlich auch noch im selben Jahr, und dann fleißig von CD auf MD überspielt, bis ich gemerkt habe, dass mich die Artefakte stören. 