SpeicherbÀnke bei TC Helicon Voice Live Touch

Lotos
Lotos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.24
Registriert
08.07.12
BeitrÀge
10
Kekse
0
Hallo Experten bzw. geĂŒbte Praktiker, die das Voice Live Touch beherrschen.
Laut Bedienungsanleitung muß man folgendes machen, um die insgesamt 25 Favoriten nutzen zu können:

"Tippen Sie eines der „Favorites“-Felder an, um den damit verknĂŒpften Effekt zu laden. Insgesamt stehen 25 Favoriten (in fĂŒnf mit „A“ bis „E“ bezeichneten Banken) zur VerfĂŒgung. Um auf die fĂŒnf BĂ€nke zuzugreifen,
halten Sie den Slider gedrĂŒckt und tippen Sie unmittelbar danach auf eines der fĂŒnf Favorites-Felder. Die fĂŒnf werksseitig vorprogrammierten Favorites-Banken sind wie folgt aufgebaut:

Speicherbank A: Showcase / Auswahl

Speicherbank B: Harmony- und Doubling-Effekte

Speicherbank C: Effekte fĂŒr interessante Loops

Speicherbank D: Transducer-Effekte

Speicherbank E: Extreme Sounds".


Egal, wie lange oder fest ich den Slider drĂŒcke und auf welches der 5 Favorites-Buttons ich anschließend mehr oder weniger schnell drĂŒcke: die BĂ€nke Ă€ndern sich nicht. Ich kann nur auf die 5 BĂ€nke C1 - C5 zugreifen. Und zwar nur auf den einen Favoriten-Button, der zuvor (vor dem DrĂŒcken des Sliders) aktiviert war (z.B. C3). Auf die anderen 4 Favoriten-Felder kann ich dann nicht mehr zugreifen. Erst nach Doppelklicken auf den Slider - das Display zeigt dann "Home" an - kann ich die anderen 4 Buttons auch wieder aktivieren.

Da ich das GerĂ€t gebraucht erworben habe und im Lernprozeß bin, frage ich Euch, ob das normal ist, oder ob das GerĂ€t eine Macke hat.
Oder mache ich irgendwas falsch. Gibt es einen Trick?

Bitte helft mir
 
Eigenschaft
 
Ich hab die Favoriten-Funktion grade nicht im Kopf, aber wenn sie sich beim VoiceLive Touch 2 nicht verÀndert hat, kann ich die Tage mal nachkucken, wollte das Review sowieso endlich zu Ende schreiben :rolleyes:


p.s. hat sich erĂŒbrigt, beim 2er ist das anders geregelt, mit Genre-Sortierung und 9 Favoriten, die man in der Display-Matrix direkt anwĂ€hlen kann.
Sorry, mit dem Einser kenn ich mich nicht aus :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo reisbrei dennoch vielen Dank.
Habe inzwischen vom TC Helicon Support die Antwort auf mein Problem erhalten.
 
....die du auch gerne hier posten darfst. Andere haben vielleicht dasselbe Problem. Schließlich ist das ein Forum und kein Lexikon ;)
 
Lotos sagt nix mehr. Hat die Antwort von TC-Helicon nicht geholfen?

Also, ich hatte am Anfang auch ein wenig Probleme damit. Die Lösung ist: Man muss schnell sein! Also: mit der einen Hand auf den Slider tippen und den Finger drauflassen! Mit der anderen Hand unmittelbar darauf eine der fĂŒnf Favoritentasten antippen. Dann kann man den Finger vom Slider wieder 'runternehmen. So geht's.

Ich muss aber auch sagen: ich nutze die Favoriten nicht mehr! Die verstellen sich sehr schnell! Alle Nasen lang habe ich ein Preset von einem Favorit in einen anderen kopiert, ohne es zu wollen. Wenn man eine Favoritentaste lange drĂŒckt, wird ja in diesen Favorit gespeichert. Da ist "lange" auch ein fast ĂŒbertriebener Begriff. Wenn man zur Auswahl eines Favoriten diesen nicht einfach nur blitzartig antippt, hat man schnell versehentlich die Speicherfunktion ausgelöst.

Besser ist es, die Software zu benutzen und einfach die ersten Presets mit den Einstellungen belegen, die man nutzen will!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hihi, das ist ja fast wie ein kleines Videospiel. Ich kann mich an Spiele von frĂŒher erinnern, da war das Eintragen in die Highscore-Liste kniffliger als das Spiel selbst :D
Und wieder einmal sieht man, daß TC zwar jede Menge gute Ideen hat, es aber oft an deren Umsetzung krĂ€nkelt. Entweder wollen sie zuviel irgendwo reinpacken, sodaß es sich nicht mehr intuitiv bedienen lĂ€ĂŸt oder es hĂ€ngt an der Haptik. Naja, sie geben sich MĂŒhe und stellen ja auch die besten Live-Effekte fĂŒr SĂ€nger her. Aber bei der Bedienung ist noch Luft nach oben...
 
Ja, die Favoritensteuerung am GerĂ€t ist beim VLT sehr frickelig. Ich bin schnell dazu ĂŒbergegangen, diese mit dem (optionalen) Fußtaster durchzusteppen. Sortieren/Reihenfolge anpassen geht ja ĂŒber den PC/Voice Support ganz gut. Wenn man sich fĂŒr den Gig die Songs/Favoriten in die richtige Reihenfolge bringt, dann klappt das mit dem Taster sehr gut. Dann passieren auch keine unabsichtlichen Überspeicherungen.
Man könnte natĂŒrlich argumentieren, wozu ein "Touch"-GerĂ€t, wenn man es mit dem Fußtaster bedienen soll....? :D
 
Och, man kann den Fußtaster auch mit HĂ€nden bedienen. Dann muß man halt im Song mal kurz auf dem Boden rumkrabbeln. Obacht: beim wieder Aufstehen nicht den Kopf stoßen :D
Außerdem bedeutet "Touch" ja in erster Linie BerĂŒhrung, damit kann auch ein Fuß gemeint sein. Evtl. hatte ich deshalb mit dem Slider meine MĂŒhe, vielleicht hĂ€tte ich ihn mit nem Zeh bedienen sollen...:eek:

Aber ganz grundsĂ€tzlich sollte man das ganze Programmiergedödel zu Hause in Ruhe machen und sich alles optimal hinsortieren, damit es live (oder auch in der Probe) möglichst simpel und idiotensicher ist. Deswegen habe ich ja schon bei mehreren Reviews beanstandet, daß keine Programmiersoftware dabei ist, sondern nur was zum Sortieren. Finde ich nach wie vor lausig :mad:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Vorteil beim VLT ist auf jeden Fall, dass ich auf dem Display erkennen kann, welcher Favorit gerade aktiv ist, da das GerÀt so schön hoch hÀngt. :rolleyes:
Das Fehlen einer Programmiersoftware ist in der Tat beschÀmend, ganz meine Meinung...
Gibt es so was eigentlich bei den Digitech-GerÀten?
 
Nö, zumindest nicht, als ich den Live FX getestet habe. Genauso jĂ€mmerlich. Ich werde nicht mĂŒde, davon zu berichten: Vor nurmehr 10 Jahren habe ich mir einen Behringer Modeling-Combo (Gitarren VerstĂ€rker) fĂŒr ca. 250,- zugelegt und selbst den konnte man komplett am Rechner programmieren. Er hatte zwar keinen USB-Anschluß, man mußte zuerst programmieren und hat die ganzen Presets dann ĂŒber MIDI rĂŒbergeschickt. Die Software gab's auf der Behringer Website - leider auch nur fĂŒr PC, ich mußte sie von einem Fremdanbieter fĂŒr 10,- kaufen. Aber es gab was und es funktionierte. Es ist eine Schande, daß sowas zehn Jahre spĂ€ter noch nicht gang und gĂ€be ist, sondern man stattdessen an kleinen Displays mit Drehknöpfchen in 738 UntermenĂŒs rumfuddeln muß. Eigentlich sollte sowas heutzutage mit ner App fĂŒr's Geschicktfon gehen. Selbst mein billiges Autoradio kann ich mit dem Handy bedienen :rolleyes:
 
Von Fremdanbietern gibt es ja auch fĂŒr die Voicelive GerĂ€te Editoren. Vermutlich sind die Verkaufszahlen fĂŒr solche GerĂ€te so niedrig, dass es sich fĂŒr TC nicht rechnet, Software zu entwickeln....
 
Aber nicht fĂŒr Mac, zumindest nicht, daß ich wĂŒĂŸte. Und ich bleibe dabei, sowas gehört heute einfach dazu. Ich glaube nicht, daß sich die Dinger so wenig verkaufen, und eine halbe Software gibt es ja schon mit VoiceSupport. Die hĂ€tte man nur richtig machen mĂŒssen.
 
Ich sitze zufĂ€llig auch just mal wieder zuhause zum Favoritenprogrammieren fĂŒr den nĂ€chsten Gig am VLT (natĂŒrlich ohne den Fußtreter mitgenommen zu haben) und Ă€rgere mich schwarz, weil ich das Favoriten-Durchschalten am GerĂ€te wieder mal nicht hinbekomme :weep:....

Beim letzten Mal hat es noch geklappt (und ich dachte noch, "ach, ist doch eigentlich ganz einfach") und jetzt bekomme ich es einfach nicht mehr hin - trotz Anleitung oben!!!:bang:

AAAARRGGHHHH!!!!!

30 min spÀter: ok, Ruhe bewahren... es IST einfach, aber bei der miesen Beschreibung versteht man es einfach nicht... habe noch ein wenig rumprobiert:
das "gedrĂŒckt halten" hat mich immer irritiert und ich habe zu lange den Slider gedrĂŒckt, bevor ich die Favoritentaste gedrĂŒckt habe.

Also noch einmal:
1. Slider drĂŒcken und gedrĂŒckt halten
2. SOFORT nach DrĂŒcken des Sliders eine Favoritentaste drĂŒcken (1=Bank A, 2=Bank B etc.)
3. dann innerhalb der Bank mit den Favoritentasten einen der 5 Favoriten anwÀhlen

Mann muss sich einfach merken, dass das DrĂŒcken von Slider und Fav-Taste innerhalb einer halben Sekunde (oder so) erfolgen muss, dann ist das eigentlich ganz einfach... (auch wenn ich es bis zum nĂ€chsten Mal wieder vergessen haben werde....)
 
Zuletzt bearbeitet:
War im Weihnachtsurlaub, konnte deshalb nicht antworten.
An alle, die es interessiert: der TC Helicon Support hat mir dieses Video zugeschickt:
https://drive.google.com/file/d/0BzsdLxWt0tccYThac21LVnhWMWc/view
So funktioniert es einwandfrei. Man gab mir recht, daß es aus der Bedienungsanleitung so nicht hervorgeht.

Viele GrĂŒĂŸe an alle und guten Rutsch in 2016
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben