
Verdigris
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.25
- Registriert
- 04.03.13
- Beiträge
- 349
- Kekse
- 7
Da ich mir nen kleinen Raum zum E-Gitarre spielen und Aufnehmen umbaue, wollte ich euch gern mal nach eurer Meinung zu einem bestimmten Thema fragen.
Mein AMP samt Box wird auf einer Art schweren Kommode stehen und diese wiederum auf 3 Hockern.
Allerdings Frage ich mich,
ob die Hocker, wie ich hoffe, nichts an der Dämmung, vor allem nach unten, verschlimmern, oder sich sogar positiv auswirken würden. Ob sie die Dämpfung in einem wahrnehmbaren Grad verändern, wäre auch interessant. Dazu sei gesagt, dass die Hocker eigentlich rein zur Erhöhung der Box dienen sollen, da es sich um eine 1x12er Box handelt. Daneben steht dann eine genau so große Combo.
Sollten sie die Dämmung irgendwie negativ beeinflussen, kommen sie weg.
Hier ein paar Fotos der besagten Hocker (der Uploader hat die Bilder leider gedreht):



Die Hocker bestehen aus Pressspan mit etwa 8 mm dicken Seitenwänden und ca. 2 cm dicken Füßen/Beinen, darauf ist ein 5 cm
dicker Schaumstoff angebracht und die Hocker sind jeweils um die 40 cm breit, hoch und tief.
Warum nicht einfach ausprobieren? Der Raum ist noch nicht fertig und ich würde mich, falls die Hocker sich negativ auswirken würden, schnell nach Ersatz umschauen.
Danke für eure Hilfe.
Edit: Könnte ich durch Gummi unter den Hockerfüßen den Körperschall, der in den Boden geleitet wird,
durch Entkopplung verringern, um es meinen Nachbarn noch erträglicher zu machen? In dem Raum wird nur E-Gitarre gespielt, kein Bass oder Schlagzeug. Bei Hifi Bassboxen wird das Entkoppeln ja eher genutzt, um die Bässe präziser zu machen, nicht unbedingt abzuschwächen, oder? Gitarrenlautsprecher
haben ja aber einen ganz anderen Wirkungsbereich.
Mein AMP samt Box wird auf einer Art schweren Kommode stehen und diese wiederum auf 3 Hockern.
Allerdings Frage ich mich,
ob die Hocker, wie ich hoffe, nichts an der Dämmung, vor allem nach unten, verschlimmern, oder sich sogar positiv auswirken würden. Ob sie die Dämpfung in einem wahrnehmbaren Grad verändern, wäre auch interessant. Dazu sei gesagt, dass die Hocker eigentlich rein zur Erhöhung der Box dienen sollen, da es sich um eine 1x12er Box handelt. Daneben steht dann eine genau so große Combo.
Sollten sie die Dämmung irgendwie negativ beeinflussen, kommen sie weg.
Hier ein paar Fotos der besagten Hocker (der Uploader hat die Bilder leider gedreht):



Die Hocker bestehen aus Pressspan mit etwa 8 mm dicken Seitenwänden und ca. 2 cm dicken Füßen/Beinen, darauf ist ein 5 cm
dicker Schaumstoff angebracht und die Hocker sind jeweils um die 40 cm breit, hoch und tief.
Warum nicht einfach ausprobieren? Der Raum ist noch nicht fertig und ich würde mich, falls die Hocker sich negativ auswirken würden, schnell nach Ersatz umschauen.
Danke für eure Hilfe.

Edit: Könnte ich durch Gummi unter den Hockerfüßen den Körperschall, der in den Boden geleitet wird,
durch Entkopplung verringern, um es meinen Nachbarn noch erträglicher zu machen? In dem Raum wird nur E-Gitarre gespielt, kein Bass oder Schlagzeug. Bei Hifi Bassboxen wird das Entkoppeln ja eher genutzt, um die Bässe präziser zu machen, nicht unbedingt abzuschwächen, oder? Gitarrenlautsprecher
haben ja aber einen ganz anderen Wirkungsbereich.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: