
Hurricane2139
Registrierter Benutzer
Heyho!
Ich spiele ca. 3 Jahre E-Gitarre - autodidaktisch - und hänge momentan an folgendem Punkt:
Speed- und Tremolopicking.
Als Beispiel könntet ihr euch "It's not my first Rodeo" anhören von Texas in July ... das Mainriff gleich zum Anfang krieg ich auf 120 Bpm hin (org. ist 128 krieg ich auch bald mit etwas mehr Übung hin).
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht eher so eine Art Bewegung der Finger ist und minimal das Handgelenk.
Das erörtert nun auch mein Hauptproblem:
Ich hab mich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt, viele meinen sogar, dass man beim Tremolopicking auf einer Seite schnell zu Speed kommen kann ... ich weiß so einiges darüber, wie's aussehen sollte und das die Bewegungen kleinstmgl. und ökonomisch gehalten werden sollten;
über Jahre hinweg hab ich mir eine etwas schlechte Plekhaltung angewöhnt, mit der ich zwar Speedpicken kann (allerdings nur Palm Muted, da ich dazu so abstützen muss, dass ich die Saiten mute), die ich nun versuche abzutrainieren ... die Plekhaltung ist nun komplett umgestellt und sieht so aus:







Mein Problem ist, dass ich nun doch schon über einen etwas längeren Zeitraum übe, wenigstens beim Tremolopicking auf Speed zu kommen ( Ziel sind 170-180 Bpm), es in der Realität allerdings so aussieht, dass bei 130 Bpm Schluss ist und, wenn ich versuche mit dieser Plekhaltung aus dem Handgelenk schnell zu picken, ich a) zu große Abstände hab', zw. Down-und Upstrokes ( Ich hab auf 60 Bpm angefangen, bin auf 130 und die Abstände sind immer noch ziemlich "groß")
und b) mit meinem Daumen auf die tiefere Saite streife (Erzeugt allerdings kaum hörbare Nebengeräusche, kann ich mir aber durchaus als Indikator für Geschwindigkeitsprobleme vorstellen).
Zumal denke ich, dass ich nicht wirklich astrein aus dem Handgelenk picke, ansonsten hätte ich - denk ich - nicht diese großen Abstände, selbst beim langsamen spielen!
P.S:
Die SuFu hab' ich benutzt, allerdings keine Antwort auf dieses spezielle Problem gefunden.
Mfg
Ich spiele ca. 3 Jahre E-Gitarre - autodidaktisch - und hänge momentan an folgendem Punkt:
Speed- und Tremolopicking.
Als Beispiel könntet ihr euch "It's not my first Rodeo" anhören von Texas in July ... das Mainriff gleich zum Anfang krieg ich auf 120 Bpm hin (org. ist 128 krieg ich auch bald mit etwas mehr Übung hin).
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht eher so eine Art Bewegung der Finger ist und minimal das Handgelenk.
Das erörtert nun auch mein Hauptproblem:
Ich hab mich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt, viele meinen sogar, dass man beim Tremolopicking auf einer Seite schnell zu Speed kommen kann ... ich weiß so einiges darüber, wie's aussehen sollte und das die Bewegungen kleinstmgl. und ökonomisch gehalten werden sollten;
über Jahre hinweg hab ich mir eine etwas schlechte Plekhaltung angewöhnt, mit der ich zwar Speedpicken kann (allerdings nur Palm Muted, da ich dazu so abstützen muss, dass ich die Saiten mute), die ich nun versuche abzutrainieren ... die Plekhaltung ist nun komplett umgestellt und sieht so aus:







Mein Problem ist, dass ich nun doch schon über einen etwas längeren Zeitraum übe, wenigstens beim Tremolopicking auf Speed zu kommen ( Ziel sind 170-180 Bpm), es in der Realität allerdings so aussieht, dass bei 130 Bpm Schluss ist und, wenn ich versuche mit dieser Plekhaltung aus dem Handgelenk schnell zu picken, ich a) zu große Abstände hab', zw. Down-und Upstrokes ( Ich hab auf 60 Bpm angefangen, bin auf 130 und die Abstände sind immer noch ziemlich "groß")
und b) mit meinem Daumen auf die tiefere Saite streife (Erzeugt allerdings kaum hörbare Nebengeräusche, kann ich mir aber durchaus als Indikator für Geschwindigkeitsprobleme vorstellen).
Zumal denke ich, dass ich nicht wirklich astrein aus dem Handgelenk picke, ansonsten hätte ich - denk ich - nicht diese großen Abstände, selbst beim langsamen spielen!
P.S:
Die SuFu hab' ich benutzt, allerdings keine Antwort auf dieses spezielle Problem gefunden.
Mfg
- Eigenschaft