Spiele ich PC's so richtig?

  • Ersteller Metze92
  • Erstellt am
M
Metze92
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.20
Registriert
11.08.11
Beiträge
78
Kekse
-231
hey leute,
ich hab zur veranschaulichung des problems mal ein paar fotos gemacht und wollt wissen ob ichs so richtig mache?
(Hatte bis jetzt noch nicht eine minute unterricht!)
2013-02-22-221347.jpg
2013-02-22-221526.jpg
2013-02-22-221530.jpg
2013-02-22-221534.jpg
2013-02-22-221540.jpg
2013-02-22-221544.jpg
2013-02-22-221417.jpg
2013-02-22-221355.jpg
 
Eigenschaft
 
Worin liegt denn das Problem?
Schaut richtig aus (zumindest nicht falsch :D), aber ob deine Technik passt kann man an solchen Minibildern wohl kaum erkennen.
Du spielst die Oktave halt mit, einfacher wirds, wenn du nur Grundton (Zeigefinger) und Quinte (in deinem Fall Ringfinger, ich benutze dazu meist den kleinen) greifst, aber das ist eher Geschmacksfrage bzw eine frage des Sounds, den du erreichen möchtest.
 
Die Greifhand sieht gut aus, was du noch probieren kannst - siehe Vorletztes Bild - dass du die tiefe E-Saite damit sie nicht frei schwingen kann (falls sie aus Versehen angespielt wird) gleich mit dem Zeigefinger der Greifhand mit abdämpfst, indem einfach die Kuppe noch leicht dran legst, ist erstmal kein Muss aber praktisch.
Deine Schlaghand sieht aber seltsam aus - wie du das Pick hälst, du scheinst den Zeigefinger da nicht einzuknicken, wie es eigentlich üblich und richtig ist. Vielleicht kommts auch auf den Bildern falsch raus. So sollte es ungefähr aussehen:
200px-Plectrumhaltung.svg.png
Das hat mit Power Chords an sich natürlich nichts zu tun sondern gilt allgemein und ist schon recht wichtig, da gabs hier erst vor kurzem nen Thread dazu:
https://www.musiker-board.de/griff-spieltechnik-e-git/515932-plektrumhaltung-seitenverkehrt.html

Oder schau einfach mal über SuFu oder Netz. Üb die Powerchords ruhig mit Oktave, spätestens bei Barre Griffen wird die dann sowieso mitgespielt. Mit drei Fingern würd ich auch sagen, dass es meistens die beste Variante ist (anstatt mit nur zwei) - gut so.
 
Greifhand sieht gut aus.

Aber, du scheinst das Plek ziemlich weit "hinten" anzufassen. Ist aber Geschmackssache wie weit man das Plek unter dem Daumen rausschauen lässt, ich persönlich bevorzuge etwa 2-3mm.

Außerdem und viel wichtiger, es scheint das deine Zeigerfingerhaltung etwas "seltsam" ist. Ich empfehle folgende Haltung:
plek.jpg
Damit hast du mehr Kontrolle über das Plektrum und kannst mehr Kraft auf die Saiten übertragen wenn erwünscht. Ich hoffe das hilft erstmal weiter.
 

Anhänge

  • plek.jpg
    plek.jpg
    3 KB · Aufrufe: 190

Ähnliche Themen

Bouncor
Antworten
23
Aufrufe
4K
MetalGuitarMan
MetalGuitarMan
F
Antworten
13
Aufrufe
2K
Masterfoo
Masterfoo
R
Antworten
30
Aufrufe
8K
Selbstfinder
Selbstfinder
O
Antworten
4
Aufrufe
1K
Offspring1990
O

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben