S
Shanty
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.23
- Registriert
- 15.06.10
- Beiträge
- 74
- Kekse
- 226
Anm. d. Mod.: Ausgelagert aus https://www.musiker-board.de/akkord...pieler-spielt-ihr-solo-oder-einer-gruppe.html - Wil Riker
Hallo zusammen,
es gibt doch einige, die neben dem Orchester auch als Solisten oder in kleiner Besetzung auftreten.
Ich schließe noch eine weitere Frage an. Spielt Ihr beim öffentlichen Auftritt auswendig oder nach Noten (gemeint ist nicht im Orchester)?
Viele Grüße
Shanty
Hallo zusammen,
es gibt doch einige, die neben dem Orchester auch als Solisten oder in kleiner Besetzung auftreten.
Ich schließe noch eine weitere Frage an. Spielt Ihr beim öffentlichen Auftritt auswendig oder nach Noten (gemeint ist nicht im Orchester)?
Viele Grüße
Shanty
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

. Und meine öffentlichen Auftritte beschränken sich auf die unfreiwilligen Zuhörer, die sich aufgrund meiner geöffneten Fenster nicht wehren können. Meine Akk.-lehrerin besteht allerdings aufs auswendig spielen. Musiktheoretisches Verständniss hilft mir ungemein beim auswendig lernen. Allerdings kann ich damit nur begreifen, warum und wie ein Stück funktioniert. In der unmittelbaren Vorspielsituation bringt mir dass allerdings erst mal garnichts. Und ich habe gemerkt: "Wer auswendig spielen, muss auswendig spielen lernen." Einschl. möglicher Ablenkungen, Verhaspeln usw. usf. Wenn es dann irgendwann bei mir tatsächlich zu einer Vorspielsituation kommt, dann werde ich mich wahrscheinlich am besten fühlen, wenn ich das Stück auswendig kann und trotzdem die Noten in Sichtweite liegen.