Magnum, Millenium, Stagg und wie sie alle heißen sind qualitativ unterm Strich gleich. Wenn man von diesen Marken die teureren Sachen kauft, nicht den absoluten Billigkram, bekommt man recht gute Hardware für sein Geld, halten tun sie allemal, man darf nur eben keine so hochwertige Verarbeitung und eben Roadtauglichkeit erwarten, sprich wenn man die Hardware oft auf- und abbaut wird sie recht schnell den Geist aufgeben. Soviel dazu. Als X-Hat oder günstiger Beckenständer taugen sie allemal.
Wobei als Hi-hat montierte Becken werden auf einem normalen Beckenständer selten funktionieren, vorallem wenns dann 10 oder 12" Becken sind.
Nun zu den Beckengeschichten:
Was mb20 mit dem Splash und dem China meinte war wohl, dass man sie als Stackbecken ineinanderlegt. Dazu benötigt man eben ein "normal" geformtes Becken und ein China welche 2" größer ist. Das ist auch das Prinzip eines Sabian Mike Porntoy Signature Stack Cymbals.
Ich selbst habe mir ein Stagg dh 10" China gekauft und da ein kleines Paiste Becken reingelegt und man kann damit gut diesen trashigen Klang bekommen.
Was die Minihi-hat angeht, es gibt weitaus teurere Mini-Hats als wenn man selber irgendwelche Becken kombiniert, was einfach daran liegt, dass diese Mini-Hats auch dafür konzipiert und entwickelt wurden, um sie als Hi-Hat funktionieren zu lassen.
Wenn man nun selber zwei kleine Becken als Hats kombiniert kann es sein, dass ein halbwechs vernünftiges Resultat dabei herauskommt oder totaler Krach.
Zu den Größen:
Um so kleiner die Splash sind, desto leiser sind sie. Ob sie schneident im Klang sind oder nicht, liegt in erste Linie an der Dicke des Beckens und der Hämmerung. Wenn sie dicker sind, wird der Klang auch etwas schneidenter und wenn die Becken stärker gebogen sind, wie normale 14" Hats im Gegensatz zu 14" Crashs, wird diese Soundeigenschaft nochmal unterstützt.
Wenn ich mir nun aus herumliegenden Becken eine Mini-Hat zusammenbasteln will, würde ich darauf achten, dass die Becken mindestens medium-Stärke haben und relativ gut gebogen sind. Denn dann kommt erst der, für eine Hi-Hat charakteristische Klang zu Tage.
Ich selber habe aus Spass z.B. mal ein Zildjian A-Custom 8" Splash mit besagtem Paiste komibiert und die Kombi war einfach zu leise, bedingt durch die medium-thin A-Customs und außerdem war der klang scheppernd, blechern und unschön.