
mibo1982
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
wir möchten unsere Band gerne auf IEM umstellen. Mir schwebt dabei vor, dass jeder vom FOH einen Grundmix erhält. Gleichzeitig (und so mach ich es bereits seit einiger Zeit) kann sich jeder Musiker sein Instrument seperat hinzumischen. Ich nutze dabei einen Kopfhörer-Verstärker von Fischer-Amps. Dieser besitzt 2 Eingänge, einmal den Grundmix vom FOH und dann meine Keyboards. Insbesondere bei Gitarren und Bass stelle ich die gleiche Überlegung an. Dazu bräuchte ich dann aber einen Splitter - Hat jemand Erfahrung mit dem Behringer Ultralink Pro MX882? Ist der geeignet das Signal vom Amp zu splitten? Und zwar einmal hin zum Kopfhörerverstärker und als zweites rüber zur FOH. Was ist mit Sound und Rauschen? Wenn beim Techniker mehr Rauschen als Gitarrensound ankommt dann vergess ich das ganz schnell wieder. Was gäb es für Alternativen zum splitten?
Danke für die Mithilfe
MiBo
wir möchten unsere Band gerne auf IEM umstellen. Mir schwebt dabei vor, dass jeder vom FOH einen Grundmix erhält. Gleichzeitig (und so mach ich es bereits seit einiger Zeit) kann sich jeder Musiker sein Instrument seperat hinzumischen. Ich nutze dabei einen Kopfhörer-Verstärker von Fischer-Amps. Dieser besitzt 2 Eingänge, einmal den Grundmix vom FOH und dann meine Keyboards. Insbesondere bei Gitarren und Bass stelle ich die gleiche Überlegung an. Dazu bräuchte ich dann aber einen Splitter - Hat jemand Erfahrung mit dem Behringer Ultralink Pro MX882? Ist der geeignet das Signal vom Amp zu splitten? Und zwar einmal hin zum Kopfhörerverstärker und als zweites rüber zur FOH. Was ist mit Sound und Rauschen? Wenn beim Techniker mehr Rauschen als Gitarrensound ankommt dann vergess ich das ganz schnell wieder. Was gäb es für Alternativen zum splitten?
Danke für die Mithilfe
MiBo
- Eigenschaft