Squealing

  • Ersteller metalcore90
  • Erstellt am
M
metalcore90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.18
Registriert
30.06.08
Beiträge
187
Kekse
149
Ort
Stendal
Ich hab ne frage. wer kanns und wie gehts???
hab schon überall geguckt aber nirgends ne deutsche anleitung gefunden. kennt jemand ne deusche anleitung oder kann mir mal jemand erklären wie das geht???
 
Eigenschaft
 
http://www.youtube.com/watch?v=5I5O8P-r5Rk

Auch wenn du was deutsches verlangst, kann man denke ich immernoch auf dieses sehr gute Video verweisen, der Typ hat eine sehr schöne Aussprache die man auch mit schlechtestem Schulenglisch wenigstens grundlegend verstehen kann ;) Und wenn nicht:
Gucken was der Onkel da macht, die Close-Ups sind relativ selbsterklärend.
 
Hmmm unter Squeal verstehe ich eigentlich die typischen Dimebag Harmonics die mit der Whammybar extrem hochgezogen werden... was der Typ da zeigt sind für mich artificial oder auch pinch harmonics...

Falls du jedenfalls die Dimebag harmonics meinst...

- Saite mit linkem Zeigefinger zupfen/anschlagen
- Mit der rechten Hand das Tremolo runterdrücken
- Linke Hand Ringfinger die angeschlagene Saite tappen (überall wo du natürliche harmonics bekommst... 12. bund 9. - 7. - 5. - usw.)
- wenn du die harmonic bzw. den Flagoletton getroffen hast kannst du ihn dann beliebig mit der Whammybar nach oben ziehn... wobei die ganz Hohen (3. oder 2. Bund) ziemlich schwierig sind.
 
Zu den "Dimebag-Squeals": Hier erklärt der Meister persänlich, wie die Dinger funktionieren. Ich denke, das versteht man auch ohne Englisch-Kenntnisse.

@Imperial: Soweit ich weiß, werden im Englischen diverse "Quietscher" als "squeals" oder "squealies" bezeichnet - darunter auch pinch harmonics.

Da gibts wie in so vielen Bereichen keine einheitliche Terminologie. Frag' mal drei Country-Gitarristen, was denn "chicken picking" genau sei - du wirst vermutlich drei verschiedene Antworten bekommen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben