
murle1
RBC-Guitars
Ui, jetzt wird's spannend!
murle1 und smartin geraten aneinander...
*Popcorn rauskram und's mir in meinem Fernsehsessel gemütlich mach*
![]()
Neee! Nicht zu früh freuen! Smartin und ich liegen nicht weit auseinander. Haben eben nur manchmal verschiedene Ansichten. Das mag daran liegen, das er (und das ist nun nicht abwertend oder eklig gemeint) mehr der Theoretiker ist, der sich mit Datenblättern und anderem Schriftzeug beschäftigt hat, während ich mehr der Handwerker? bin. Der die Erfahrung durch viel Holzverarbeitung bekommen hat. Besonders durch Mißerfolge - dadurch lernt man am meisten.
Aber nun abschließend (für mich) noch einmal zum Thema. Wenn es möglich wäre, so wie es der TE andeutete und erhoffte, durch den bloßen Tausch der PU's den Ton eines anderen Gitarrenmodells zu bekommen - dann bräuchte Fender ja nur ein Telemodell herstellen, in die jeweils unterschiedliche PU's eingebaut werden? Wenn mit dem Tausch eines PU's ein grundliegender anderer Ton zu bekommen wäre - ich wäre froh, denn: Es ist bisher nocht nicht vorgekommen, einmal ist immer das erste mal. Ein Besteller hat eine sehr schöne Paula nicht abgenommen, weil sie nicht "seinen gewollten Ton" hat! Sie hat (ihm) zu viele Höhen. Was andere die ich zum Vergleich mit Originalgitarren zum Testen gebeten hatte, nicht der Meinung waren. Sie ist recht offen und klar im Ton, auch trocken gespielt. Kein anderer versuchter PU hat das merklich geändert. Leider, ich wäre froh!!
Und Smartin: Wer im Glashaus... einige Dinge von Dir, waren auch nicht O.K. ( Das meine Bodies auseinanderfallen könnten, oder so?).Auch wenn Du mich nicht leiden kannst - sollten wir für die Foristen, die Hilfe wollen, nicht gegeneinander "arbeiten"?
Nachtrag: Sorry Statler, nun mußt Du doch wieder ein Casting oder anderen Schwachsinn im TV
über Dich ergehen lassen!
