squier standard vs. epiphone les paul

  • Ersteller julianm
  • Erstellt am
julianm
julianm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.07
Registriert
04.10.03
Beiträge
380
Kekse
0
Ort
Rankweil
erstmal sorry dass ich hier links von einem 'fremden' musikladen reinstelle, aber was solls.
ich möchte mir meine erste e-gitarre kaufen, und so musik in der richtung punk (am ehesten) bis metal (wohl eher selten) spielen...nun sind mir die squier strat standard und die epiphone les paul ins auge gestochen, ich weiss aber nicht sorecht was für diese musikrichtung geeigneter ist (da die epiphone ja auch 2 humbucker hat)

squier

und

hier die epi.

preislich sind sie ja sehr naje beieinander (wie schreibt man das?;)), vom design her kan ich mich auch noch nicht so recht entscheiden.

hat jemanderfahrung mit einer oder weiß welche qualitativ besser ist?

mfg julian

edit: ich tendiere eher zur squier
 
Eigenschaft
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
Die Les Paul würde ich den Vorrang geben ...

1) besseres Holz
2) Les Paul - Form
 
E
el Mariachi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.18
Registriert
19.08.03
Beiträge
226
Kekse
24
Für Deine Musikrichtung würde ich etwas mit Humbucker empfehlen. Also die Les Paul. Evtl. eine Yamaha Pacifica 112. Hat einen HB und zwei Singlecoils. Gitarre knapp unter 200 Euro mit klasse Preis / Leistungsverhältnis. Wenn Du noch etwas mehr ausgeben willst der ultimative Tip: Ibanez SA160!
 
S
scholes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.04
Registriert
03.10.03
Beiträge
38
Kekse
0
bin auch für die les paul 8)
 
the knight of darkness
the knight of darkness
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.05
Registriert
22.08.03
Beiträge
73
Kekse
0
Also ich würd mir die LesPaul holen.
Diese hier (http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Epiphone_by_Gibson_Les_Paul_Studio.htm
ist sicher ach ganz gut aber halt etwas teurer.
Wenn diese Preisklasse für dich ok ist dann könntest du dir auch die mal anschauen:http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Epiphone_by_Gibson_SG_G400_Cherry.htm
Jemand in meiner band hat so eine,die ist echt gut.
Klar PU´s musste mit der zeit (wenn die soundansprrüche steigen) wechseln das ist nun mal so ´ne Epi-Krankheit. :rolleyes:
Hier (http://www.musik-service.de/ProduX/..._by_Gibson_Special_II_Electric_Player_Set.htm)
haben sie ´nen Amp und zubehör zu der von dir erwänten paula gepackt.
pracktisch für von-null-beginner.
Ich mein 10 Watt wenig aber für den anfang rweichts allemal.
 
H
HammettRG
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.17
Registriert
21.08.03
Beiträge
220
Kekse
0
Ort
Ei im Saarland
Servus!

Erstmal muss ich sagen, dass ich kein so großer Fan von Internetbestellungen von Gitarren bin. Ich denke man sollte gerade bei einer Gitarre daurauf achten, dass sie einem liegt.
Da dass dir ber warscheinlich nicht viel weiter hilft, würd ich vielleicht auch zur epi raten. Die Verarbeitung dürfte doch besser sein, als bei der Squier.
Ich hab mal ne Squier in der Preisklasse gespielt und die klang für meinen Geschmack eher schlecht. Aber dass müsstest du selbst entscheiden. shock
 
Explorer
Explorer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.07
Registriert
13.10.03
Beiträge
564
Kekse
16
Ort
Schweiz
Bin im allgemeinen net so überzeugt vond en Squier Instrumenten. Zusätzlich gefällt mir die Stratform überhaupt nicht!Somit würde auch Ich dir empfehlen die Epi LP zu kaufen. Ich weiss nicht, wie es bei den Specialmodellen ist, aber im normalfall sind LP verhältnissmässig ziemlich schwer, an das müsstest du dich gewöhnen....aber ansonsten -->guter suond und gute Bespielbarkeit!

auf www.guitarjam.de findest du einen Test zur Epi LP Special II. kannst ja mal durchlesen, vielleicht hilft dir das weiter... ;)
 
julianm
julianm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.07
Registriert
04.10.03
Beiträge
380
Kekse
0
Ort
Rankweil
danke für die schnellen antworten...also von der form her ist es bei mir gerade umgekehrt, die squier gefällt mir am besten..auch besser als die ibanez bzw. yamaha...ich denke ichr werd mich noch bei ein paar hiesigen musikgeschäften beraten lassen, evtl. haben die ja auch ein modell da zum testen.

mfg julian
 
H
HammettRG
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.17
Registriert
21.08.03
Beiträge
220
Kekse
0
Ort
Ei im Saarland
Gute Entscheidung wink
 
E
evilknevil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.03
Registriert
29.08.03
Beiträge
49
Kekse
0
epiphone special?? hm hab ich noch nie gespielt aber man hört nur schlechtes, und squier standard hab ich schon viel gutes gehört, ausserdem sieht sie hammer aus (geschmackssache) ich würde eher weg von der frauengitarre hin zu strat tendieren
:twisted: peace mfg chris

Ps: ausserdem schaut die special imho ohne schlagbrett und mit so einer einfachen 0815 lackierung doch etwas arm aus!
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
hab die epis special nen halbes jahr gespielt, ist ansich ganz in ordnung, is aber potthäßlich nen stratbody (von dicke usw.) in LP shaping, zu ner LP gehört gewölbte decke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben