Stagg PP1200 Doppelpedal

Mugel
Mugel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.05.11
Registriert
06.10.04
BeitrÀge
81
Kekse
0
Ort
Salzkotten
Moin!
Ich wollte mir ma nen Doppelpedal zulegen. Wie die meisten hab ich auch nicht soo viel Kohle ;) , deshalb wollte ich mal fragen wie diese Fußmaschiene so ist. Vielleicht spielt sie ja wer und kann mir was berichten, ob sie gut oder schlecht ist. Was mir halt sorgen macht ist 1. die Marke ( hab schlechte refahrung mit Stagg) und 2. das sie sehr PreisgĂŒnstig ist (110€)

Danke
Jonas
 
Eigenschaft
 
1. zu doppelpedalen gibts echt tausend threads
such mal nach:
iron cobra, pearl eliminator

solche billig maschinen gehen dir nach 1 monat kaputt, leg lieber mehr geld drauf, haste mehr spaß mit dem teil
 
wĂŒrde ich auch sagen der ganze hardwarebereich is voll mit solchen threads:rolleyes:
 
xander schrieb:
1. zu doppelpedalen gibts echt tausend threads
such mal nach:
iron cobra, pearl eliminator

solche billig maschinen gehen dir nach 1 monat kaputt, leg lieber mehr geld drauf, haste mehr spaß mit dem teil

Immer wieder stell' ich mir die Frage, ob manche Leute lesen können... ;)
Wenn er doch kaum Geld zu VerfĂŒgung hat, mit dem Gedanken eines Kaufes des ca. 100 Euro teuren Staggs spielt, wird er sich doch GANZ BESTIMMT fĂŒr 400€ eine Iron Cobra kaufen... :screwy:

Es heißt nicht jeder hier Gates mit Nachnamen :great:

Und allgemein lese ich ja in diesem Forum hÀufiger, dass einem auf die Suchfunktion hingewiesen wird, anstatt, dass ihm geholfen wird. Irgendwie nicht so das Wahre..

Und zum UrpsprĂŒnglichen Thema:

Ich spiele seit knapp vier Monaten eine Stagg-Einzelfußmaschine. Modell kann ich nicht sagen.
Also im VerhĂ€ltnis zum restlichen Komplettset muss ich sagen, dass die Fußmaschine am besten Verarbeitet ist, und ganz gut lĂ€uft. Auch wenn ich an anderen Sets spiele, fĂ€llt mir der Unterschied der restlichen Hardware oder der Trommeln an sich, deutlich mehr auf, als die QualitĂ€tsunterschiede der Fußmaschinen.
Okay, das sagt jetzt gar nichts ĂŒber die Doppelfußmaschine aus, sondern eher ĂŒber Stagg als allgemeine Marke. Vielleicht hilft das ja...
 
es macht aber mehr sinn sich fĂŒr viel geld was zu kaufen was man in 5 jahren vllt auch noch spielt und damit gerade als anfĂ€nger (zu denen ich mich auch zĂ€hle) noch ein bisschen zu warten..:great:
 
Klar macht es mehr Sinn. "Wer billig kauft, kauft drei mal" Ist so ein Spruch, nachdem auch ich mich hÀufig richte..
Allerdings gibt es manchmal Ausnahmen.
Ich wollte damals unbedingt mit dem Schlagzeug anfangen, hatte aber bei weitem nicht genĂŒgend Geld, um mir ein ordentliches Teil zu kaufen, also mein Billig-Stagg-Set. Ich hĂ€tte bis heute sparen können, und könnte mir immernoch nichtmal ein Basix Custom kaufen können.
Jetzt stellt sich halt die Frage, wie wichtig ein Doppelpedal ist. Ich hĂ€tte auch gerne eins, aber ich persönlich hielt es nicht fĂŒr richtig, mir eine billige DoFuMa zu kaufen, weil ich mir generell keine billigen Teile dazu kaufen möchte.
Wenn es ihm aber sehr wichtig ist, warum nicht?
 
Stagg hat in letzter Zeit schon mehr Ware auf den Markt gebracht, die durchaus brauchbar ist. Zumindestens ein super Preis/Leistungs VerhÀntnis besitzt.
Aber zu dem "Ruf" von Stagg findet man wirklich einiges mit Hilfe der Suchmaschine.

Die Doppelfußmaschien von Stagg habe ich nicht selber gespielt, fĂŒr mich sieht sie aber recht ordenlich aus. Zumindestens fĂŒr die Preisklasse.
Und es ist, denke ich, auch nicht der ĂŒbliche Billigschrott, von Stagg.

Hier (grĂ¶ĂŸeres Bild):
http://www.commus.de/shop/pp-1200.jpg

Ich will auch keien Werbung machen, aber im Prinzip kannst du alles Staggprodukte, welche bei http://www.commus.de angeboten werden, kaufen.
Denn normaleerweise werden dort nicht die Staggprodukte verkauft, die direkt auseinanderfallen.

Wobei das natĂŒrlich auch keine richtige Garantie ist. Ich hatte die DoFuMa, wie gesagt, noch nie unter den FĂŒĂŸen, und habe auch noch kein Langzeittest durchgefĂŒhrt. Ich denke schon noch, dass die etwas grĂ¶ĂŸeren und teureren Marken in Kleinigkeiten vorraus sind, nur ob es den Preisunterschied gerechtfertigt, ist eine andere Frage. Und du solltest auch mal ĂŒberlegen, ob du nicht etwas sparst und dir eventuell die etwas teurere Stagg P-2000 http://www.commus.de/shop/pp-2000.jpg , holst.
 
Gerade absoluten AnfĂ€ngern wĂŒrde ich nicht unbeding dazu raten sich ĂŒberhaupt so ein Teil zu kaufen. Zumindest nicht gleich.
Lernt doch erst einmal auszureizen was man mit EINEM Pedal so alles anstellen kann.
Lauschet dem Gottvater Bonham und weinet! :D

Meiner einer ist auch die ersten 15 jahre seines Schlagzeugerdaseins mit einem Single-Pedal ausgekommen. Das macht ganz schön kreativ.
Seit etwa 10 jahren benutze ich nun Doppelfussmaschinen, aber musikalisch und spielerisch hat es mich nicht wirklich weitergebracht.
Spielt man ĂŒberwiegend Musik in der durchgehende 16tel BD-Gewitter essentiell sind, dann liegt der Fall natĂŒrlich etwas anders.
 

Ähnliche Themen

Vincent-Vega
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
4K
Vincent-Vega
Vincent-Vega
A
Antworten
23
Aufrufe
3K
murdoc
murdoc
G
Antworten
3
Aufrufe
8K
Götz
G
MeriadocTuk
Antworten
2
Aufrufe
3K
Zorglub
Zorglub

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben