STAGG S302 Fat-S

A
Axel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
538
Kekse
52
Hat irgendjemand von euch mit folgender Klampfe Erfahrung gemacht? Ich wollte eine Strat als Zweitgitarre haben! Taugt die was oder besser Finger davon?

STAGG S302 Fat-S
 
Eigenschaft
 
Ich kann dir nur sagen das ich bis jetzt JEDE Stagg die ich in der Hand hatte am liebsten fallen gelassen hätte! Stagg ist für mich das allerletzte!
Wenn du n paar €uros mehr ausgibst kriegst du immerhin schon ne Squire und die ist meiner Meinung nach um länegn besser als jede Stagg!!
 
Dass die Squire besser ist, weiss ich selber. Mir gehts darum, dass ich so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte! Wäre natürlich schön, wenn die Qualität auch passen würde. Es handelt sich halt um eine Zweitgitarre!
 
Axel schrieb:

es ist schwachsinn für schrott geld auszugeben, eine zweitgitarre sollte meiner meinung anch besonders so gut bespielbar sein und klingen wie die "erstgitarre" :p
 
Ich bin ja echt ehrlich dankbar für eure ehrlichen Antworten! Welche Alternative könnt ihr denn empfehlen? Muss natürlich sehr günstig sein!
 
Axel schrieb:
Hat irgendjemand von euch mit folgender Klampfe Erfahrung gemacht? Ich wollte eine Strat als Zweitgitarre haben! Taugt die was oder besser Finger davon?

STAGG S302 Fat-S

Im Guitarworld Forum hat Kollege Magman sone Strat. Mit neuen PUs allerdings bestückt.

Beim Treffen gabs bei den anderen Gitarristen anscheinend Glupschaugen und -Ohren. das Teil soll ziemlich genial sein für den Preis. Und die Mukker sind da keine Anfänger...

Verarbeitung und Spielgefühl top, Schwächen bei den PUs. Aber ob Squier da besser ist......ANTESTEN!
 
Ja, was denn nun?
 
coxx soll nicht schlecht sein, die squier sind auch gut (nicht die bullets oder affinitys). ansonsten gibts doch diese fender fatstrat für 400 irgendwas.
 
Axel schrieb:
Ja, was denn nun?

Hier hilft nur antesten.

Kommt drauf an, was du erwartest. Eine 100 Euro Stagg kommt kaum an eine Texas-Special Hot Rodded Strat ran.

Aber ob sie zwangsläufig schlechter ist als ne Squier? Ich hab da andere Erfahrungen gemacht.

Augrund der Qualitätssschwankungen generell: Im Laden kaufen. Wenn nicht, dann ist es auch egal, was du kaufst.

Ne richtig gute Fender Mex schlägt auch ne schlechte USA Standard.

Und last but not least ist es auch Geschmacksache. Viele Leute finden meine 94er US Fender scheisse, weuil sie so harsch, brillant, kalt und kristallklar ist. Fast schon steril. Die würden jede billig-Strat mit Blues-PUs vorziehen. Tja....

Test: geh in Laden und probier diverse Billig-Strats mal aus.
 
moin zusammen,

ich besitze die oben genannte Stagg. Hab jedoch einen Tonabnehmer gewechselt (siehe Signatur!). Die Verarbeitung ist spitzenmäßig. Sie hat eine gute Bespielbarkeit. Also für den Preis hat sich die Gitarre für mich wohl gelohnt. Und mit dem neuen Tonabnehmer klingt sie richtig geil. Aber auch die originalen Pickups sind für den Preis wohl akzeptabel. Deswegen halte ich es für falsch, von Anfang an nur auf Stagg rumzuhacken. Natürlich mögen z.B. Fender Mexico-Strats und co. besser sein, kosten aber gleich auch das vielfache!!! Also wenn man den Preis bedenkt, darf man wirklich nicht meckern.
...meine Meinung!

Cu
anaconda
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
24
Aufrufe
5K
Pennywise_xtc
P
F
Antworten
3
Aufrufe
1K
Guitarbob
Guitarbob
P
Antworten
12
Aufrufe
3K
pille_182
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben