Stagg

  • Ersteller mr.toology
  • Erstellt am
M
mr.toology
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.04
Registriert
07.03.04
BeitrÀge
12
Kekse
0
Ort
schwerin
hallo da draußen,ich hab da wieder eine frage,ich denke daran mir neue felle(doppellagig und mit öl beschichtet) zu kaufen und neue becken(z.b.18''crash).ich wollte nun wissen ist stagg nur billigqualitĂ€ten hersteller oder sind die produkte hochwertig?????
 
Eigenschaft
 
stagg macht durch und durch nur billigware. die becken sollen preis/leistungs-verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig sehr gut ausfallen, vom rest wĂŒrde ich die finger lassen.
 
Gibt es von Stagg mit Öl beschichtete Felle ?Ich dachte die gibts nur bei Evans !Belehrt mich eines besseren !!!
 
welchen hersteller kann man mir fĂŒr neue felle empfehlen???die preis mĂ€ĂŸig"bezahlbar"aber trotzdem qualitativ hochwertig sind????
 
@war das jetzt ironie oder ernst?...egal ich beantworte einfach die frage.....eigentlich sind doch alle felle nicht "so" teuer...ich hab die encore byremo ...sind gut und auch "bezahlbar"
 
BlackZ schrieb:
stagg macht durch und durch nur billigware. die becken sollen preis/leistungs-verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig sehr gut ausfallen, vom rest wĂŒrde ich die finger lassen.

kann ich ohne gedanken DICK unterstreichen! 8)
 
Ich auch. Meine Meinung zu Stagg kenn ihr ja sicher, weil ich das schon oft gepostet hab
 
Hab mal einen BeckenstÀnder von Stagg gekauft, bei Ebay.
Finger weg! Echt suuuuuperstabil! (welch Ironie)
 
Also das Stagg ausschließlich MĂŒll produziert ist eigentlich bekannt (abgesehen von mir vielleicht nicht bekannten Ausnahmen!)
Zu dem FÀllen: Ich schwöre auf Powerstroke!!!
 
=]Tevion[= schrieb:
Also das Stagg ausschließlich MĂŒll produziert ist eigentlich bekannt (abgesehen von mir vielleicht nicht bekannten Ausnahmen!)
Zu dem FÀllen: Ich schwöre auf Powerstroke!!!
Ich finde die Pinstripe besser.
 
Hatte ich bisher aber die Powerstroke haben halt auch was und fĂŒr die Bass nehm ich eh seither Powerstroke!!!
Aber nix gegen Pinstripe!!! Halten lÀnger (zumindest habe sie bei mir)
 
Die Splash-Becken von Stagg sind aber wirklich klasee.

Und zu den Mini-Chinas gab es auch positive Resonanz, glaube ich.
 
danke schön fĂŒr die teilnahme,aber was wĂŒrdet ihr mir fĂŒr becken emphelen(ja ich weiß zildijan,meinl,paiste...etc.)aber ich meine becken,die qualitativ mithalten kann,aber ein wenig preiswerter sind,bin ja nur schĂŒla...und danmn wollte ich wissen,was man mir fĂŒr felle empfehlen kann(doppellagig und mit öl beschichtete)...danke
 
ich weiss ja nicht was du dir so vorgestellt hast, preislage?!
ich glaube die 502 serie von paiste ist ganz ok fĂŒr anfang! ansonsten paiste 802/alpha aber die kosten auch schon wieder happen mehr!

hab schon von vielen leuten gehört das zultan echt spitze ist! musst du da mal schaun!

aber alles ohne gewÀhr, warte mal ab was die anderen schreiben :D
 
mr.toology schrieb:
...und danmn wollte ich wissen,was man mir fĂŒr felle empfehlen kann(doppellagig und mit öl beschichtete)...danke
Die wĂŒrde ich sowieso nichtmal meinem schlimmsten Feind empfehlen.

Außerdem sind die nicht mit Öl beschichtet, sondern gefĂŒllt. Heißen Hydraulics, gibt's von Evans in blau und schwarz. Sind erste Wahl, wenn deine Kessel klingen sollen, wie volle Regentonnen.
 
=]Tevion[= schrieb:
Also das Stagg ausschließlich MĂŒll produziert ist eigentlich bekannt
Langsam Frag ich mich wozu es drummerforen ĂŒberhaupt gibt. Wenn einer eine Frage wie diese hier stellt ist er danach wohl kaum in der Lage zu beurteilen wer hier, die der obzitierte, mĂŒll postet und wer versucht ihm zu helfen und auch weiß wovon er spricht.
Sorry Tevion, aber wenn du sowas horrend sinnloses schreibst, dann frag ich mich wirklich wieviel du von Stagg angetestet hast um sowas behaupten zu können...

@Threadautor
Wie Princc schon sagte sind von Stagg die Splashes, Chinas und Minichinas auf jeden Fall empfehlenswert (ich mein die der teureren Serien und auch hier gilt: antesten, antesten, antesten, da Staggs von Becken zu Becken sehr unterschiedlich klingen). Crashes sind mir persönlich zu "trashig"...aber du solltest mal alles antesten und schauen was dir gefÀllt. Ansonsten sind z.B. Zildjian Zxt (ex ZBT+), Paiste 802 und Alpha und die entsprechenden Serien von Meinl und Sabian in der Preisklasse recht stabile Einsteigerbecken mit akzeptablem Sound. Becken wie die obgenannten 502er und tiefer von Paiste oder ZBT von Zildjian usw. sind bessere Topfdeckel und deshalb ist von denen nur abzuraten. Als alternative winkt der Gebrauchtmarkt...
Pinstripes, Powerstrokes usw. sind keine Ölfelle..wenn du Ölfelle suchst, dann gibts, soweit mir bekannt, nur die EVANS hydraulic (glass, black, blue) die ich, fĂŒr Liebhaber des typischen Ölfellsounds, uneingeschrĂ€nkt empfehlen kann. Sie gehören zwar nicht gerade zu den billigsten Fellen, sind aber auf jeden Fall bezahlbar.
So, gut nacht!
 
PM schrieb:
mr.toology schrieb:
...und danmn wollte ich wissen,was man mir fĂŒr felle empfehlen kann(doppellagig und mit öl beschichtete)...danke
Die wĂŒrde ich sowieso nichtmal meinem schlimmsten Feind empfehlen.

Außerdem sind die nicht mit Öl beschichtet, sondern gefĂŒllt. Heißen Hydraulics, gibt's von Evans in blau und schwarz. Sind erste Wahl, wenn deine Kessel klingen sollen, wie volle Regentonnen.
Angetestet pm? Ich darf die Frage mal selbst beantworten? NEIN! Wenn man sie typischer Weise tief stimmt, dann magst du Recht behalten. Widmet man dem Stimmen der Toms einige StĂŒndchen kann man daraus recht akzeptable Sounds rausholen...vor allem bei nicht-top-sets machen die sich gut...nicht jeder ist son Boneznkind wie du! 8)
 
sash schrieb:
Widmet man dem Stimmen der Toms einige StĂŒndchen kann man daraus recht akzeptable Sounds rausholen...
Übersetzt also: Nach stundenlangem Geschraube, der Verzweiflung nah und dem Suizid noch nĂ€her, resigniert der dicke Italiener und gibt sich mit dem plumpen 'Omph'-Sound seiner Kessel zufrieden. Mensch, so scheiße ist das Rockstar doch gar nicht. Mit Ambassadors klingt das bestimmt ganz gut...

Dein Set wird dich hassen, aber jeder Toning in ganz Bologna will bestimmt ein Kind von dir.
 
ey pm, wĂŒnsch mir jetzt keine kinder...die kann ich im moment gar nicht gebrauchen...weder von meinem weibchen noch von ner anderen... :shock:
im gegensatz zu dir bin ich zwar auf der uni, muss aber nicht jeden abend auf ne andere party (wenn man dafĂŒr zahlt sein diplom zu kriegen, dann gibts wohl nur parties...gelle?) und hab deshalb zeit zum stimmen...
hab auch nen satz ambassadors da, da man mit hydraulics wohl wirklich keinen jazz spielen kann...aber fĂŒr den rest gehnse gut...gehasst hat mich mein armes kleines nur, als ich mal vor ein paar jĂ€hrchen (ja, ich war jung und dumm) die pinstripes draufgespannt hab...das war wirklich hammerschlecht...und powerstrokes sind auch ziemlich ĂŒbel...die kann man höchstens verwenden um die rockstarsnare etwas zu zĂ€hmen, da die sonst nicht in den griff zu kriegen ist....
aber hydraulics sind nicht so ĂŒbel...also komm mal vorbei, dann sprechen wir weiter...
 
sash schrieb:
Ey Alter, was geht ey...
wenn man dafĂŒr zahlt sein diplom zu kriegen...
Du weißt so gut wie ich, dass an Privathochschulen das Gegenteil der Fall ist. Außerdem offtopic und persönlich.
gehasst hat mich mein armes kleines nur, als ich mal vor ein paar jÀhrchen die pinstripes draufgespannt hab...
Pins sind scheiße, aber nicht so scheiße. Ich hatte die auch mal. Zack, klang mein Set nach Oasis. Den Sound hatte ich damals (auch schon so sieben Jahre her) gesucht.
also komm mal vorbei, dann sprechen wir weiter...
Wir sehen und beim 5.0.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
2K
JostVonSchmock
J
V
Antworten
7
Aufrufe
1K
vansie
V
P
Antworten
7
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
sickdrummer
sickdrummer
Johnlocke
Antworten
4
Aufrufe
1K
Moby Dick
Moby Dick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben