
ClubbingRock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.11.16
- Registriert
- 02.04.12
- Beiträge
- 626
- Kekse
- 1.642
Irgendwann packt doch jeden das Tastenfieber und dann holt man sich so ein tolles Gerät nach Hause, befreit es aus seiner Verpackung und ist schon von der Optik begeistert. Doch damit ist es meist schon nach wenigen Wochen vorbei, denn langsam aber sicher setzt das Heiligtum Staub an.
Da ich dazu bislang keinen Thread gesehen habe, wollte ich nun einfach mal von euch wissen, wie ihr mit dem Thema umgeht:
- benutzt ihr eine improvisierte Abdeckung wie Plastikfolie, Papier o.Ä.?
- habt ihr euch ein spezielles Staubschutzcase gekauft (welches?)?
- wischt ihr euer Gerät regelmäßig trocken oder leicht feucht ab oder setzt Air Spray ein?
- lebt ihr einfach mit dem Staub und nehmt ihn als "Used-Look" in Kauf?
Ich persönlich bin momentan bei meinem 61-Tasten-Keyboard noch bei der ersten Methode. Das Keyboard kam in der Verpackung in eine Plastikfolie eingehüllt und diese nutze ich bislang auch als Abdeckung.
Da ich dazu bislang keinen Thread gesehen habe, wollte ich nun einfach mal von euch wissen, wie ihr mit dem Thema umgeht:
- benutzt ihr eine improvisierte Abdeckung wie Plastikfolie, Papier o.Ä.?
- habt ihr euch ein spezielles Staubschutzcase gekauft (welches?)?
- wischt ihr euer Gerät regelmäßig trocken oder leicht feucht ab oder setzt Air Spray ein?
- lebt ihr einfach mit dem Staub und nehmt ihn als "Used-Look" in Kauf?
Ich persönlich bin momentan bei meinem 61-Tasten-Keyboard noch bei der ersten Methode. Das Keyboard kam in der Verpackung in eine Plastikfolie eingehüllt und diese nutze ich bislang auch als Abdeckung.
- Eigenschaft