
wackyneighbour
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Im Post "Landerer Harmonika" habe ich ja mittlerweile schon einige Tipps zu meinen Fehlern bekommen. Nun wird es dort unübersichtlich und die "Nachhilfestunde" hat ja nix mit dem Thema zu tun. Ich lagere hier mal meine neue Frage aus.
Es geht um den Bass. Das ist ja eine der Baustellen, an der ich gerade arbeite. Nun habt ihr ja gesagt kurz und knackig. Wie sieht es aber z.B. in diesem Lied aus:
Der Erste Ton der Begleitung ist ja auch nicht immer kurz und knackig gespielt. Ist das hier ein Stilmittel oder kommt es mir nur so vor und ich täusche mich ganz narrisch. Da ich keinen Lehrer habe, ist dieses Forum mit seinen Tipps für mich Gold wert.
(Für alle Neueinsteiger, hier sind meine ursprünglichen Fragen und die Antworten: https://www.musiker-board.de/threads/landerer-harmonikas.616330/page-2)
Schönen Gruß, Markus.
Im Post "Landerer Harmonika" habe ich ja mittlerweile schon einige Tipps zu meinen Fehlern bekommen. Nun wird es dort unübersichtlich und die "Nachhilfestunde" hat ja nix mit dem Thema zu tun. Ich lagere hier mal meine neue Frage aus.
Es geht um den Bass. Das ist ja eine der Baustellen, an der ich gerade arbeite. Nun habt ihr ja gesagt kurz und knackig. Wie sieht es aber z.B. in diesem Lied aus:
Der Erste Ton der Begleitung ist ja auch nicht immer kurz und knackig gespielt. Ist das hier ein Stilmittel oder kommt es mir nur so vor und ich täusche mich ganz narrisch. Da ich keinen Lehrer habe, ist dieses Forum mit seinen Tipps für mich Gold wert.
(Für alle Neueinsteiger, hier sind meine ursprünglichen Fragen und die Antworten: https://www.musiker-board.de/threads/landerer-harmonikas.616330/page-2)
Schönen Gruß, Markus.
- Eigenschaft