
CaptainKarracho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.21
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 507
- Kekse
- 1.064
Hallo,
ich spiele zur Zeit relativ zufrieden mit einem ADA MP1, nem GeMajor, BBE362 und ner Mesa 20/20 Endstufe!
Jetzt wollte ich weiter in mein Rack invesieren!
Ich habe bereits 2 4x12 Boxen und das System über dem A und B Ausgang des ADA MP1 laufen!
Da ich aber gehört habe das dies aber kein richigtes Stereo währe, stell ich mir die Frage ob sich das mit 2 ADA´s die gleich eingestellt sind besser anhört...!
Quasi ein Preamp pro Seite.
Ich hab schon gesehen das Profies z.B. 2 Recdefire´se in ihrem Rack bauen um in Stereo zu spielen!
Was gibts dazu zu sagen?
Was hat das überhaubt für ein Sinn 2 gleiche Preamps pro Kanal zu verwenden?
Kann ich mir das ähnlich wie das doppeln (also 2 mal einspielen) der Gitarrenspuren beim Aufnehmen vorstellen...?
ich spiele zur Zeit relativ zufrieden mit einem ADA MP1, nem GeMajor, BBE362 und ner Mesa 20/20 Endstufe!
Jetzt wollte ich weiter in mein Rack invesieren!
Ich habe bereits 2 4x12 Boxen und das System über dem A und B Ausgang des ADA MP1 laufen!
Da ich aber gehört habe das dies aber kein richigtes Stereo währe, stell ich mir die Frage ob sich das mit 2 ADA´s die gleich eingestellt sind besser anhört...!
Quasi ein Preamp pro Seite.
Ich hab schon gesehen das Profies z.B. 2 Recdefire´se in ihrem Rack bauen um in Stereo zu spielen!
Was gibts dazu zu sagen?
Was hat das überhaubt für ein Sinn 2 gleiche Preamps pro Kanal zu verwenden?
Kann ich mir das ähnlich wie das doppeln (also 2 mal einspielen) der Gitarrenspuren beim Aufnehmen vorstellen...?
- Eigenschaft