
Kodou
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.18
- Registriert
- 03.05.11
- Beiträge
- 103
- Kekse
- 296
Hi,
ich hab zuerst eine grundlegende Frage: Ich habe gehört, dass man an den Ringen an einem Klinkenstecker sieht, ob es sich um ein Stereo oder Mono Kabel handelt. 2 Ringe = Stereo und 1 Ring = Mono. Soweit ich weiß, liefert eine elektrische Gitarre oder Bass ein Monosignal, richtig? Mir ist es aber nicht gelungen ein XLR Kabel - Female, auf Klinke Mono zu finden. Denn mit so einem Kabel wollte ich den Bass Combo mit meinem Line6 POD (ein mini-Audiointerface für Gitarre und Bass) verbinden. Der Bass -Combo ist ein EBS mit 60 Watt. Da kann man ein XLR Female Kabelanschließen. Die andere Seite kommt dann in den Female Klinkenstecker vom Line6 POD.
Also nochmal der Gedanke in Kurzform: Instrument -> Bass Combo -> Vom Combo mit XLR Female auf Klinke rein in den Line6 POD. Dann erkennt mein DAW das Signal bestimmt genau so gut, nur das ich einen Besser Sound habe, bzw. den vom Bass Combo.
Geht das alles so?
ich hab zuerst eine grundlegende Frage: Ich habe gehört, dass man an den Ringen an einem Klinkenstecker sieht, ob es sich um ein Stereo oder Mono Kabel handelt. 2 Ringe = Stereo und 1 Ring = Mono. Soweit ich weiß, liefert eine elektrische Gitarre oder Bass ein Monosignal, richtig? Mir ist es aber nicht gelungen ein XLR Kabel - Female, auf Klinke Mono zu finden. Denn mit so einem Kabel wollte ich den Bass Combo mit meinem Line6 POD (ein mini-Audiointerface für Gitarre und Bass) verbinden. Der Bass -Combo ist ein EBS mit 60 Watt. Da kann man ein XLR Female Kabelanschließen. Die andere Seite kommt dann in den Female Klinkenstecker vom Line6 POD.
Also nochmal der Gedanke in Kurzform: Instrument -> Bass Combo -> Vom Combo mit XLR Female auf Klinke rein in den Line6 POD. Dann erkennt mein DAW das Signal bestimmt genau so gut, nur das ich einen Besser Sound habe, bzw. den vom Bass Combo.
Geht das alles so?
- Eigenschaft