
DrLaber
Registrierter Benutzer
hi,
bin immer noch auf de Suche nach dem perfekten Amp. Muss kurz mal ausholen.
Hab mit dem TSL100 Top + 4*12 angefangen und war kurze Zeit doch zufrieden damit. Nur 100 Watt waren zu Laut und der Stack zu groß. Also kam der TSL610. Naja, der Sound war nicht zu vergleichen, also auch wieder weg. Danach holte ich mir einen Mesa Lonestar 1*12. Im Prinzip ein klasse Amp aber die Zerre nicht so meines.
Im Moment spiel ich einen Marshall Vintage Modern Combo un dirgendwie gefällt er mir auch nicht wirklich.
Ich bin auf der suche nach einem Sound der sich röhrig (nicht im Sinne von Röhrenamp) anhört und nicht zu sehr britzelt. Sollte aber auch ein bisschen "Dreck" im Ton haben. Und zwei Kanäle.
Hab mir mal einige Informationen zun den folgenden Amps geholt. (anspielen war ich noch nicht, hab keine Möglichkeit)
Marshall JVM205c
Mesa Stiletto Ace
Wie lassen Sich diese beiden Amps im Vergleich einschätzen bzw. was für Sound können die bringen.
bin immer noch auf de Suche nach dem perfekten Amp. Muss kurz mal ausholen.
Hab mit dem TSL100 Top + 4*12 angefangen und war kurze Zeit doch zufrieden damit. Nur 100 Watt waren zu Laut und der Stack zu groß. Also kam der TSL610. Naja, der Sound war nicht zu vergleichen, also auch wieder weg. Danach holte ich mir einen Mesa Lonestar 1*12. Im Prinzip ein klasse Amp aber die Zerre nicht so meines.
Im Moment spiel ich einen Marshall Vintage Modern Combo un dirgendwie gefällt er mir auch nicht wirklich.
Ich bin auf der suche nach einem Sound der sich röhrig (nicht im Sinne von Röhrenamp) anhört und nicht zu sehr britzelt. Sollte aber auch ein bisschen "Dreck" im Ton haben. Und zwei Kanäle.
Hab mir mal einige Informationen zun den folgenden Amps geholt. (anspielen war ich noch nicht, hab keine Möglichkeit)
Marshall JVM205c
Mesa Stiletto Ace
Wie lassen Sich diese beiden Amps im Vergleich einschätzen bzw. was für Sound können die bringen.
- Eigenschaft