Stimme Klang - was haltet ihr davon?

  • Ersteller cracked_copper
  • Erstellt am
C
cracked_copper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.25
Registriert
01.07.11
BeitrÀge
773
Kekse
5.047
Ort
Wien
Guten Abend,

ich hÀtte da mal ein Anliegen...

Ich persönlich mag meine Stimme nicht sonderlich. Das liegt nicht am "ooh mein Gott wie klingt *das* denn? Oo"-Effekt, wenn man sich zum ersten Mal auf Band hört - daran hab ich mich mittlerweile gewöhnt. Mir gehts eher darum, dass ich meine Stimme klanglich ziemlich uninteressant finde - soll heißen, wĂŒrde ich eine andere Person mit dieser Stimme hören, gefiele sie mir nicht/wĂŒrde mir nicht wirklich positiv auffallen. Mir fallen auf Anhieb ein paar interessante Frauenstimmen ein, denen ich auch als nur-Vocals total gerne zuhöre, weil mir ihr Klang gefĂ€llt, und dagegen ist meine irgendwie...mĂ€h...

Ich hÀtte nun gerne ein paar ehrliche Meinungen zu meiner Stimme, nicht zu den technischen Fehlern (die höre ich leider Gottes eh selber :redface:), sondern zu "wie gefÀllt sie vom Klang her?".
Ich glaub ich kann auch mit "nö, fad, langweilig" leben, also nur zu ;)

Zur Aufnahme: Ist mit einem Headset-Mikro, also fast StudioqualitĂ€t :cool:, und noch dazu völlig a-capella, da wesentlich tiefer als das Original, also bitte nicht ĂŒber den ab und an etwas versaubeutelten Rhythmus wundern. Ich hoffe, es ist trotzdem halbwegs ertrĂ€glich anzuhören.

http://www.box.net/shared/0ha143hncbk7qmr9dlf1


Liebe GrĂŒĂŸe, cracked
 
Eigenschaft
 
Moin und halloooo---

deine Stimme hat was....
Mir hats gefallen....
Könntest ohne weiteres inner Band anfangen...
Fang an Deine Stimme zu schĂ€tzen , sie ist finde ich ein Rohdiamant....hier ein bißchen schleifen , da ein bißchen putzen , und schon gleißt die Sonne . ....
Mach Deine Stimme nicht nieder ...bist ja immerhin Du selbst...
Interessantere , schönere , andere Stimmen gibts es immer...
Der Olymp ist nicht reserviert....

Mach weiter....
Gruß
 
Hi cracked cooper,

ich kann mich dem karotte nur teilweise anschliessen. Weil mir persönlich "Du bist schon so perfekt, muss nix weiteres machen, du bist zweite Mariah Carey" bei keinem GĂŒtegrad und Bereich der Musik gefĂ€llt..

Dein Timbre gefĂ€llt mir auch. Einen interessanten Klang hast du doch. Der Grund warum du das nicht so findest ist: Erstens hört man eigene Stimme durch die Körpervibrationen sehr anders als andere Leute und bei den Aufnahmen muss man sich erst mal an seine eigene stimme gewöhnen. Und als zweites und wichtigeres: deine Stimme kommt dir nicht "professionell" bzw. so wie du dir wĂŒnschst vor. Das liegt aber an deiner Technik, nicht an deinem Klang. du (wie der 99% der GesangsanfĂ€nger) singst zu schĂŒchtern und der Feinschliff an den Tonhöhen fehlt natĂŒrlich auch.

Aber (als ein weiterer Punkt, wo ich mit Karotte derselben Meinung bin) hast du talent. Das musst/kannst du zu den besseren Ergebnissen bringen. Wenn du kein Gesangsunterricht nehmen willst/kannst : Üben, ĂŒben ĂŒben. Nimm auf, sing karaoke und mach irgendwas aus deiner Stimme! Irgendwann wirst du selber ĂŒberraschen, was fĂŒr Fortschritte du gemacht hast im Vergleich zu deiner heutigen Aufnahme!

Und putz den Headset nicht wÀhrend dem Singen ;)

Viel Erfolg und Motivation.
Can
 
Guten morgen,

und danke mal fĂŒr euer Feedback.

@ Karotte
Keine Sorge, vom singen haelt mich eh keiner ab. ;)Und fĂŒr mich selbst hör ich mich ja gut an ^^ (also live, nicht auf aufnahmen) Aber es freut mich wirklich, dass es Leute gibt, die meinen, sie fĂ€nden mein Timbre interessant :)

@ solocan
Dass du die Singweise als zu zurĂŒckhaltend empfindest, uebberrascht mich ehrlichgesagt schon etwas. Ich war bei der Aufnahme derart laut, dass die Leute im Haus unter uns es noch gehört haben...und hab eigentlich ziemlich viel Energie reingepowert. Hm...

@ ausbilden
Hab mir gerade heute eine Probestunde bei einer neuen gl ausgemacht :)
Und zum headset: meinst du die Stelle die plötzlich viel nÀher am Mikro klingt? Die liegt wirklich daran dass ich nÀher ans mikro bin, frag mich nicht wieso^^

Schöne grĂŒĂŸe, cracked
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Grundklang deiner Stimme sehr angenehm. Mach weiter so!
 
In deinem Thread zur Mischstimme hat man dir ja schon geschrieben, dass du eine schöne Stimme hast und du sehr musikalisch bist. Gut, dass du bei diesem das Pressen unterlassen hast. Das klingt so wirklich schöner und einfach freier. Komisch finde ich hier nur deine Aussprache vom r. Klingt so, als ob du eine Murmel lutschen wĂŒrdest und die Stimme deswegen steckenbleibt. Noch nicht mal die Amis rollen ihr r so extrem und Adele schon gar nicht :D
Insgesamt aber angenehme und schöne Stimme. Dass sie dir nicht besonders vorkommt, liegt wohl an deiner Wahrnehmung. Kann es sein, dass dir rauchig, erdige oder gar dreckige Altstimmen am besten gefallen? Dann ist man als Sopran natĂŒrlich unglĂŒcklich, dass man so eine Stimme nicht hat und sieht erst mal gar nicht wie schön, klar und leicht die eigene eigentlich ist.
 
@ vali

Hm, eigentlich hast du eh recht - ich hab die Antworten dort nur etwas anders interpretiert... na super, jetzt wirkt das wie der totale Fishin-for-Compliments-Thread hier ._. :D

Eigentlich mag ich nicht nur Altstimmen, bei Frauenstimmen die ich gerne mag (alle auch so wie sie wirklich klingen, also schon mal akustisch gehört, nicht nur abgemischt und whatnot) sind z.B. auch Avril Lavigne, Amy McDonald, Lacey Mosley-Sturm (die Frontfrau von Flyleaf) und Maddi Jane (ne erst 12-jĂ€hrige SĂ€ngerin, die einige Videos auf Youtube hat und eine Wahnsinnsstimme fĂŒr das Alter hat) dabei, und bis auf Lacey, bei der ich mir nicht sicher bin, und Amy, die ich irgendwo tiefer einsortieren wĂŒrde, wĂŒrde ich die alle eher in Richtung Sopran einordnen. Also bei weitem nicht nur rauchig, erdig und dreckig, sondern....schwer zu beschreiben, interessantes Timbre halt ^^

Aber scheinbar ist das wirklich Geschmackssache - umso besser :)

Zum r: ja keine Ahunng, ich habs mir jetzt nochmal angehört und an einer Stelle klingt es wirklich etwas...nunja^^ Aber der Rest - magst du mal beschreiben, was du genau meinst, weil wenn ich ein R rolle, klingt das anders :gruebel:
Generell bin ich mit meiner englischen Aussprache in Liedern nicht so ganz zufrieden - frag nicht wieso, ich kann sehr gut englisch, ich spreche es auch sehr gern und wenn ich einfach nur English rede, klingt es eigentlich auch vernĂŒnftig. Nur beim Singen krieg ich dann stellenweise eine ganz seltsame Aussprache, meine Konsonanten werden plötzlich extrem weich und matschig und alles klingt bissl komisch.:rolleyes:
 
Ah, ok. Da kann ich dir aber sagen, dass bei diesen SĂ€ngerinnen eigentlich nicht das Timbre interessant ist, sondern deren Art zu singen. Amy McDonald hat diesen Akzent und Avril eine kecke, rotzige Aussprache und Lacey lĂ€sst ihre Stimme auch mal "hĂ€ĂŸlich" klingen (sie spricht, haucht, kiekst, jault und screamt manchmal). Insgesamt klingen diese SĂ€ngerin einfach unverbildet. Sie singen nicht alles gerade, glatt und schön, sondern setzen scheinbare Macken als Stilmittel ein um einen "natĂŒrlich unverbildeten" Klang zu erzeugen. Das kannst du sicher auch. Es muss halt nur zum Typ passen, denn sonst klingt es aufgesetzt.

Was das r angeht, da ist rollen glaub ich das falsche Wort. Ich kann das so schlecht beschreiben. Lutschen halt :D statt 'err' 'örr'. Die Zungenspitze wird da weiter zurĂŒckgezogen. Ich hab das damals auch gern gemacht um fake-amerikanisch zu klingen. In der Mittellage mag das ja noch gehen, aber in den Höhen behindert man sich damit nur selbst, weil die Stimme "hinten wegrutscht" und "steckenbleibt". Wenn dein gesprochenes Englisch in Ordnung klingt, dann hilft es dir vielleicht den Text erst mal vorzulesen und dann zu singen. Gerne kannst du dabei mit der Aussprache etwas ĂŒbertreiben. Vielen AnfĂ€ngern passiert das, dass sie beim Singen unbewusst anfangen zu nuscheln.
 
@ Vali

wenn ich jetzt sage "aber es *ist* doch das Timbre" - klingt ich dann wie ein trotziges Kind? :D

Ich meine nÀmlich wirklich die Stimmfarbe. Lacey zum Beispiel hat finde ich eine total interessante Stimmfarbe - auch wenn ich mir extrem schwertue, das jetzt irgendwie genauer zu beschreiben bzw. das an irgendwas festzumachen. Ein Punkt davon ist jedoch ihr Vibrato. Und ich meine auch eher die Akustik-Sachen, die man so auf Youtube findet. Die CD-Versionen sind alle gut, aber die Eigenheiten von Laceys Stimme kommen da weit weniger raus, obwohl sie in beiden Versionen gleich "hÀsslich" oder unperfekt oder wie auch immer klingt.
Aber mir gefĂ€llt zum Beispiel auch die Stimmfarbe von Christina Aguilera, und die ist nun technisch wirklich gut. Und Avril Lavigne singt in der Liveversion von "Slipped away" (zu finden auf Youtube) ĂŒberhaupt nicht rotzig und trotzdem gefĂ€llt mir der Klang.
Ich bin gerade am Überlegen, ob mir eine SĂ€ngerin einfĂ€llt, die fĂŒr mich eher fad klingt...fĂ€llt mir aber grad nix ein. Doch, diese "komische", schön gesungene Version von 21 guns mit der Frauenstimme. Schön gesungen ohne Zweifel, aber irgendwie mĂ€h, austauschbar, keine Stimme, die mir irgendwie im GedĂ€chtnis bleibt, GĂ€nsehaut auslöst, der ich "pur", ohne Instrumente und tamtam zuhören wollen wĂŒrde. Ist etwas schwer zu beschreiben das alles...:redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben