Stimmen?

R
ron6s
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.10
Registriert
21.09.06
Beiträge
9
Kekse
0
Hi, hab grad versucht meine Gitarre zum ersten Mal zu stimmen und irgendwie hab ich da ein Problem :/.

Also mit ner Stimmgabel komm ich gar nicht klar. Ist eine 440er A Gabel aber auf der E-Gitarre ist das A imo tiefer als auf der Gabel und ich kann nach der Gabel nicht stimmen (oder muss ich die Gabel an einen Resonanzkörper halten - hab sie bis jetzt immer zum Ohr gehalten aber selbst wenn ich die Gabel wo ranhalte ist der Ton für mich zu hoch).



mfg
 
Eigenschaft
 
Für den Anfang empfehle ich dir ganz klar ein digitales Stimmgerät...

Das kostet nicht so viel wie man denkt: mit 10 bis 15 € bekommst du schon ein...

Mit der Stimmgabel kenn ich mich net aus... sry
 
Hi ron6s und willkommen an Board,

wie schon h4ppy-k gesagt hat solltest du dir ein Digitales Stimmgerät besorgen.
Solltest du noch keins haben, kannst du auch erstmal nach Gehör stimmen. Keine Angst, das ist leichter als es vielleicht klingt ;)

Also:
Du suchst dir irgendwo den Ton für das E. Den kannst du z.B. an einem anderen Instrument in deinem Haushalt suchen (Keyboard, andere Gitarre usw.) Danach stimmst du dann deine E Saite. Solltest du kein anderes Instrument zur Verfügung haben oder anderweitig keinen E Ton finden, schreib mir ne PM. Dann nehme ich dir mal schnell auf, wie die einzelnen Saiten klingen.

Wenn du dann die E Saite gestimmt hast, kannst du sie als Basis für die folgenden Saiten A D G B und e nehmen.
Das geht so:

Du greifst die E Saite auf dem fünften Bund. Der Ton der beim Anschlagen der E Saite im 5. Bund entsteht muss dem Ton der A Saite entsprechen (wenn die A Saite leer angeschlagen wird). Also sind die Töne von E auf dem 5. Bund und A leer angeschlagen die gleichen.
Hast du die A Saite nun mithilfe der E Saite gestimmt, kannst du nach dem gleichen Shema die D und die G Saite stimmen.
Wenn du die B Saite stimmst, machst du es nach dem gleichen Shema, benutzt aber den 4. Bund!
Die e Saite wird dann wieder mithilfe des 5. Bundes auf der B Saite gestimmt. Also wie die anderen. Somit ist nur die B Saite eine Ausnahme.

Hier nochmal die Reihenfolge der Saiten:

e
B
G
D
A
E

Dabei ist die Dickste Saite das E.

Ich hoffe diese Erklärung ist einigeremaßen verständlich^^

MfG

Soni(c)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
2K
Harlequin
Harlequin
S
Antworten
6
Aufrufe
3K
LostLover
LostLover
GuitarRa
Antworten
23
Aufrufe
9K
object-of-value
object-of-value
tr0niX^
Antworten
25
Aufrufe
3K
tr0niX^
tr0niX^

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben