
uro-frank
Registrierter Benutzer
Ich denke momentan auch noch über die Anschaffung so eines "Restaurations"-Tools nach, für derzeit 2 Aufgabenstellungen:
- Möglichst saubere Stem-Trennung in Einzelinstrumente (Drums, Bass, Gitarre/en, Keyboards) und Vocals
- Nachbearbeitung von Stereo-Live-Aufnahmen (das übliche Hintergrundgerede, Stühlerücken etc. sowie "Nachbearbeitung" der Einzelmusiker).
Meine DAW ist Cubase 14 Pro.
Ich schwanke nun zwischen herstellergleichem SpectraLayers PRO 12 als Upgrade von Cubase 14 Pro für 299.- und izotope RX 11 Standard für 349.- (Crossgrade als Izotope Ozone-Nutzer). Ich denke, beide können das prinzipiell, was ich brauche. Was aber für den Anfang für mich wichtig wäre ist, dass die Einarbeitung mich nicht zu sehr wieder monatelang "stresst" und überfordert und deswegen gewisse Tätigkeiten für den Anfang mit einem "Assistant" vereinfacht erledigt werden können, wie beim Mastering mit Ozone 11. Hat da jemand Einblick? Wie gut/einfach lassen sich diese beiden Programme/Plugins BEDIENEN und sind die Ergebnisse gleich gut oder gibt es Pro's für das eine oder andere Programm? Danke für eventuelle Einschätzungen und liebe Grüße, Frank
- Möglichst saubere Stem-Trennung in Einzelinstrumente (Drums, Bass, Gitarre/en, Keyboards) und Vocals
- Nachbearbeitung von Stereo-Live-Aufnahmen (das übliche Hintergrundgerede, Stühlerücken etc. sowie "Nachbearbeitung" der Einzelmusiker).
Meine DAW ist Cubase 14 Pro.
Ich schwanke nun zwischen herstellergleichem SpectraLayers PRO 12 als Upgrade von Cubase 14 Pro für 299.- und izotope RX 11 Standard für 349.- (Crossgrade als Izotope Ozone-Nutzer). Ich denke, beide können das prinzipiell, was ich brauche. Was aber für den Anfang für mich wichtig wäre ist, dass die Einarbeitung mich nicht zu sehr wieder monatelang "stresst" und überfordert und deswegen gewisse Tätigkeiten für den Anfang mit einem "Assistant" vereinfacht erledigt werden können, wie beim Mastering mit Ozone 11. Hat da jemand Einblick? Wie gut/einfach lassen sich diese beiden Programme/Plugins BEDIENEN und sind die Ergebnisse gleich gut oder gibt es Pro's für das eine oder andere Programm? Danke für eventuelle Einschätzungen und liebe Grüße, Frank