Straplocks "bündig" einbauen - Erfahrungen?

  • Ersteller neuronic
  • Erstellt am
neuronic
neuronic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.24
Registriert
19.02.09
Beiträge
526
Kekse
1.330
Moin,

bei den meisten Straplocks der üblichen Verdächtigen stört mich immer, dass der Gurt bis zu 1,8cm weg vom Body sitzt - bei manchen Systemen (Warwick, m.E. Marvel) könnte man den Gurtpin theoretisch abschlussbündig in den Korpus einsetzen (kleiner Forstnerbohrer mit dem Durchmesser des Pins, dann normal reinschrauben) womit der Gurt dann nur noch ein, zwei Millimeter vom Body entfernt säße, wie beim "normalen" Pin also - hat das schon mal jemand versucht und kann berichten...?
 
Eigenschaft
 
Hm, interessant, danke.
Aber vorbohren mit einem Forstneraufsatz wird man da auch müssen...

Hat sich da wirklich noch niemand raungetraut?
 
Hat sich da wirklich noch niemand raungetraut?

"Rantrauen" ist wohl der falsche Ausdruck. Ich hab kein Problem damit, Löcher in meine Gitarre zu bohren, aber mich stören die Locks einfach nicht und ich denke, dass es den meisten anderen bezüglich des "nicht störens" da ähnlich geht.

MfG Stephan
 
Vermutlich (wobei ich argwöhne, dass die meisten die "versenkte" Lösung, wenn sie sie im direkten Vergleich sehen, bevorzugen würden - aber dann doch den Aufwand und das "Risiko" des Bohrens scheuen, weil es eben dann doch nicht genug stört^^).

Eigentlich wollte ich auch nur sondieren, ob ich Rückmeldungen à la "Bloß nicht, lass es, hab ich gemacht und war furchtbar, weil (....)" erhalte, dann würde ich von meinem Plan wohl eher absehen... :gruebel:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben