@Jasha: Ich hab das auch nicht als Angriff gewertet, ich habe mich mit den Punkten ja auch schon auseinandergesetzt

Also die Cellostimme ist definitiv spielbar. Beim Rest werde ich sehen, wenn wer meckert, geb ich bescheid

Ich werd auch mal morgen die Streicher der Philharmonikr fragen, ob sie zwischen His und C unterscheiden würden, da ich grade mit denen zu tun habe (wenn auch leider im MOment nicht wegen meinn Kompositionen

)
In dem Stück, dass hier im Moment noch vorliegt, bleibe ich überigens ganz brav in cis, im Mittelteil "moduliere" ich zwar von Takt zu Takt, komme aber wieder bei cis an (also keine wirkliche modulation). In der aktuellen Version ist es etwas interessanter
@ Fastel: Ja das Stück könnte wirklich etwas mehr vertragen, aber die Zeit fehlt einfach

Ich hätte daraus gerne ca. 5 min gemacht, aber das wird wohl noch auf sich warten lassen. Mit den Spielanweisungen hab ichs nicht so:
Früher wurde ich immer angemeckert, weil ich sogar Auf-und Abstriche in den Noten stehen hatte. Jetzt sagt man, es sei zu wenig

Generell trage ich mittlerweile nur noch Bindungen und Staccati ein und natürlich Dynamik. Beim Klavier auch ab und an Phrasierungen, aber man möcht dem Interpreten ja auch Freiraum gewähren, meine Klavierlehrerin nervt immer mit ihrem: "Das steht nicht in den Noten!" Das möchte ich den Leuten, die meinen Krempel spielen nicht antun
Danke für eure Kommentare, ich lad mal die neue Version (die enharmonisch immer noch nicht ganz korrekt ist) hoch