So ganz genau kann ich Dir zwar nicht folgen, was die Sache mit dem Rack betrifft - aber das liegt an mir

.
Spannung und Strom sind in diesem Fall garantiert nicht lebensgefährlich, aber Du solltest unbedingt vermeiden, daß der Anschluß verwechselt werden kann - Audiogeräte mögen unter Umständen diese Werte nicht so...
Ich weiß, daß es 4polige XLR-Stecker und Buchsen gibt:
http://www.preisroboter.de/ergebnis4072947.html
eigentlich würden ja auch 2polige ausreichen, da find ich aber nix richtiges. Aufbau und Qualität der 4poligen sind identisch mit den bekannten 3poligen. Wir verwenden die 4er auf unserer Bühne für alle Lichtzeichen, 24V 10Watt. Der Vorteil ist klar, leicht zu installieren und zu händeln, und keine Verwechslungsmöglichkeit mit Audio- oder DMX-Signalen (5polig).
Für eine ganz spezielle Lichtzeichensteuerung mit Quittierung haben wir seit 14 Jahren einen 7pol.XLR im täglichen Einsatz - no Prob. Ist von Neutrik.
Ich weiß zwar nicht, ob wiklich was passieren kann, finde es aber sicherer, von vornherein zu vermeiden, einem Mischpulteingang o.a. mal eben 9V-Gleichspannung zu verpassen...