H
Hennock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.10.12
- Registriert
- 24.05.09
- Beiträge
- 37
- Kekse
- 36
Nabend liebes Forum 
In den nächsten Tagen werden mein neues Stage-Piano (Yamaha P-155B), und Monitore (M-Audio Studiophile BX5A) eintreffen. Zu einem schönen Homestudie gehört ja auch ein Studiotisch, den ich mir jetzt zulegen möchte.
Ich dachte eigtl. an einen ganz normalen Schreibtisch z.B. von IKEA (möglichst breit da auch noch Ablagefläche für schriftliche Büroarbeit da sein sollte); jedoch habe ich 2 Sondervorstellungen für das Stage-Piano und die Monitore, die ich im Folgenden erwähnen werde.
Der Tisch muss folgenden Qualifikationen gerecht werden:
Platz für:
- Tastatur, Maus und 24" Zoll Bildschirm auf dem Tisch
- Stage-Piano (würde ich am Liebsten auf einem Auszug unter dem Tisch haben, nur leider gibt es keine herkömmlichen Schreibtische die ja sonst durchaus in Frage kommen würden für einen Studiotisch mit einem Auszug der Platz für ein Stagepiano mit den Maßen 1350x155x400mm (B/H/T; großzügig gerechnet) bietet)
- Nahfeld-Monitore (hätte ich am liebsten leicht erhöht neben dem Bildschirm)
- Recording "Kleinkram" (Audio-Interface, seitlich evtl. noch n Laptop, etc. ...)
diese Dinge MÜSSEN Platz auf/unter dem Tisch finden; optional sind folgende:
- Endstufe (nicht für's Studio sondern für die hauseigene Hifi-Anlage)
- 2x Magnat Soundforce 1200 Lautsprecher mit den Maßen 29,0 x 55,5 x 26,0 (B/H/T) (die ich am liebsten an den beiden Seiten unterhalb des Tisches hätte)
als Veranschaulichung dafür: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99862764 stellt euch vor die schwarzen Dinger an den Seiten, hätten das mittlere Zwischenbrett nicht und wären groß genug für die Lautsprecher.
Meine Fragen lauten nun:
ist ein Auszug für das Piano leicht zu bauen? Wie würdet ihr vorgehen?
Gibt es preiswerte Tische (unter 200) die allen Qualifikationen gerecht werden, oder durch leichte Modifikationen meinen Wünschen entsprechen würden? Oder wir würdet ihr einen Eigenbau mit Platz für die Lautsprecher, Auszug fürs Piano und Erhöhung für die Monitore gestalten?
Vielen Dank im Vorraus
Hennock
In den nächsten Tagen werden mein neues Stage-Piano (Yamaha P-155B), und Monitore (M-Audio Studiophile BX5A) eintreffen. Zu einem schönen Homestudie gehört ja auch ein Studiotisch, den ich mir jetzt zulegen möchte.
Ich dachte eigtl. an einen ganz normalen Schreibtisch z.B. von IKEA (möglichst breit da auch noch Ablagefläche für schriftliche Büroarbeit da sein sollte); jedoch habe ich 2 Sondervorstellungen für das Stage-Piano und die Monitore, die ich im Folgenden erwähnen werde.
Der Tisch muss folgenden Qualifikationen gerecht werden:
Platz für:
- Tastatur, Maus und 24" Zoll Bildschirm auf dem Tisch
- Stage-Piano (würde ich am Liebsten auf einem Auszug unter dem Tisch haben, nur leider gibt es keine herkömmlichen Schreibtische die ja sonst durchaus in Frage kommen würden für einen Studiotisch mit einem Auszug der Platz für ein Stagepiano mit den Maßen 1350x155x400mm (B/H/T; großzügig gerechnet) bietet)
- Nahfeld-Monitore (hätte ich am liebsten leicht erhöht neben dem Bildschirm)
- Recording "Kleinkram" (Audio-Interface, seitlich evtl. noch n Laptop, etc. ...)
diese Dinge MÜSSEN Platz auf/unter dem Tisch finden; optional sind folgende:
- Endstufe (nicht für's Studio sondern für die hauseigene Hifi-Anlage)
- 2x Magnat Soundforce 1200 Lautsprecher mit den Maßen 29,0 x 55,5 x 26,0 (B/H/T) (die ich am liebsten an den beiden Seiten unterhalb des Tisches hätte)
als Veranschaulichung dafür: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99862764 stellt euch vor die schwarzen Dinger an den Seiten, hätten das mittlere Zwischenbrett nicht und wären groß genug für die Lautsprecher.
Meine Fragen lauten nun:
ist ein Auszug für das Piano leicht zu bauen? Wie würdet ihr vorgehen?
Gibt es preiswerte Tische (unter 200) die allen Qualifikationen gerecht werden, oder durch leichte Modifikationen meinen Wünschen entsprechen würden? Oder wir würdet ihr einen Eigenbau mit Platz für die Lautsprecher, Auszug fürs Piano und Erhöhung für die Monitore gestalten?
Vielen Dank im Vorraus
Hennock
- Eigenschaft