
Winchester
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe einen Nachbau eines Fender Princeton Reverb. Handverdrahtet (mit GE 5751 JAN, JJ 12AT7, Sovtek 12AX7, JJ 12AX7 und 2x JJ 6V6) und als Gleichrichter eine JJ 5AR4.
Als Speaker kommt darin ein Jensen C-10R zum Einsatz. Also im Prinzip alles genauso wie im Original.
Gequält wird der Amp mit einer Fender American Standard Strat.
Nun gefällt mir der Sound allerdings nicht so sehr. Er ist mir zu hart, es fehlt irgendwie die Wärme.
Auch lässt sich per vorgeschaltetem Seymour Duncan Twin Tube Classic kein singender Leadsound erzeugen (zumindest keiner der mir gefällt). Bin ich auch nicht so glücklich damit, aber das ist sicher eine andere Baustelle.
Meine bevorzugte Musikrichtung ist Blues/Bluesrock. Wenn ich einen Stratspieler mit super Sound nennen sollte, würde ich spontan Anyley Lister sagen.
Ich mag aber auch den Sound von z.B. John Mayer, David Gilmour oder Keith Urban.
Da es ja nun unendlich viele Verstärker gibt, möchte ich auf diesem Wege mal versuchen die Auswahl etwas einzuschränken um dann die verbleibenden natürlich auch persönlich anzutesten.
Ich suche also einen Amp für meine bevorzugte Musikrichtung der einen warmen sanften Cleansound hat und wenn er 2-kanalig ist, wäre es ideal, wenn man darüber noch einen schönen
singenden Leadsound erzeugen kann.
Letzteres ist aber nicht ganz so wichtig, wenn ich das dann mit Vorschaltung eines passenden Overdrive-Pedals hinbekommen würde.
Der Amp wird primär zuhause eingesetzt, braucht also nicht allzu viel Leistung zu haben. Dementsprechend sollte auch die Lautstärkeregelung schon vernünftig funktionieren.
Idealerweise hat er mindestens einen 10"-Speaker.
Einen festen Preis möchte ich erstmal nicht nennen um relativ offen zu sein. Allerdings sollte er keinesfalls die 1000,- überschreiten.
Wenn alles andere stimmt dann zählt aber auf jeden Fall: "je günstiger je besser". Gebraucht käme auch in Frage.
Ausschliessen kann ich schon mal Modeling-Amps und Amps der Marken Fame und Laney.
Könnt ihr mir etwas aus eigener Erfahrung empfehlen?
Danke und Gruß,
Axel
Btw. folgender Gedanke ist auch schon hochgekommen: vielleicht ist ja eine LP besser geeignet als eine Strat, für das was ich suche. Ich hatte noch nie eine LP in den Fingern
und kann das von daher rein gar nicht beurteilen.
ich habe einen Nachbau eines Fender Princeton Reverb. Handverdrahtet (mit GE 5751 JAN, JJ 12AT7, Sovtek 12AX7, JJ 12AX7 und 2x JJ 6V6) und als Gleichrichter eine JJ 5AR4.
Als Speaker kommt darin ein Jensen C-10R zum Einsatz. Also im Prinzip alles genauso wie im Original.
Gequält wird der Amp mit einer Fender American Standard Strat.
Nun gefällt mir der Sound allerdings nicht so sehr. Er ist mir zu hart, es fehlt irgendwie die Wärme.
Auch lässt sich per vorgeschaltetem Seymour Duncan Twin Tube Classic kein singender Leadsound erzeugen (zumindest keiner der mir gefällt). Bin ich auch nicht so glücklich damit, aber das ist sicher eine andere Baustelle.
Meine bevorzugte Musikrichtung ist Blues/Bluesrock. Wenn ich einen Stratspieler mit super Sound nennen sollte, würde ich spontan Anyley Lister sagen.
Ich mag aber auch den Sound von z.B. John Mayer, David Gilmour oder Keith Urban.
Da es ja nun unendlich viele Verstärker gibt, möchte ich auf diesem Wege mal versuchen die Auswahl etwas einzuschränken um dann die verbleibenden natürlich auch persönlich anzutesten.
Ich suche also einen Amp für meine bevorzugte Musikrichtung der einen warmen sanften Cleansound hat und wenn er 2-kanalig ist, wäre es ideal, wenn man darüber noch einen schönen
singenden Leadsound erzeugen kann.
Letzteres ist aber nicht ganz so wichtig, wenn ich das dann mit Vorschaltung eines passenden Overdrive-Pedals hinbekommen würde.
Der Amp wird primär zuhause eingesetzt, braucht also nicht allzu viel Leistung zu haben. Dementsprechend sollte auch die Lautstärkeregelung schon vernünftig funktionieren.
Idealerweise hat er mindestens einen 10"-Speaker.
Einen festen Preis möchte ich erstmal nicht nennen um relativ offen zu sein. Allerdings sollte er keinesfalls die 1000,- überschreiten.
Wenn alles andere stimmt dann zählt aber auf jeden Fall: "je günstiger je besser". Gebraucht käme auch in Frage.
Ausschliessen kann ich schon mal Modeling-Amps und Amps der Marken Fame und Laney.
Könnt ihr mir etwas aus eigener Erfahrung empfehlen?
Danke und Gruß,
Axel
Btw. folgender Gedanke ist auch schon hochgekommen: vielleicht ist ja eine LP besser geeignet als eine Strat, für das was ich suche. Ich hatte noch nie eine LP in den Fingern
und kann das von daher rein gar nicht beurteilen.
- Eigenschaft