Suche billige Gitarre, in weiß.

  • Ersteller alex_Mammut
  • Erstellt am
A
alex_Mammut
Guest
Wer kann mir da helfen?
Ich bin momentan so ziemlich pleite, und suche was für den kleinen bis nicht vorhandenen Geldbeutel :(

Was ich mir schon angeschaut habe ist die:
Rocktile Sphere Classic (White) E-Gitarre
beim musikhaus kirstein.
Hat irgendjemand ne Ahnung wie bei Rocktile die Verarbeitung ist, da das ne Hausmarke zu sein scheint?
Oder hat jemand bessere Tipps?
 
Eigenschaft
 
was ist den dein max. Budget??
Was hast du für nen Amp???
Wie soll sie aussehen???
Welche Tonabnehmer???
Mehr angaben sind schon notwendig..
gruß paul
 
Also ich habe mir gedacht dass ich für die Gitarre maximal 100 Euronen hinblättern kann.

Amps wechseln bei mir, versch. Orange und manchmal auch Cubes.
Sind ja aber wenns nach der Gitarre geht, nicht wichtig, meiner Meinung nach.

Aussehen hab ich ja geschrieben, weiß muss sie sein, am besten son Fender Strat-Nachbau....oder was in die Richtung.

Tonabnehmer, da denke ich, kann man in meiner Situation nicht so drauf gucken, und wenn ich mal Geld hab, kann ich die doch eh auswechseln?
Also Single Coils sind ja meist Standard, und außerdem wollt ich einfach mal sammeln, was so empfohlen wird.

Also, hat jemand mit Rocktile Gitarren Erfahrung?
 
hast du schon eine gitarre die hochwertiger ist? wenn ja würd ich sagen spar lieber noch ein bisschen sonst hast du denk ihc mit der gitarre nur frust......
und weiße gitarren in dem preisrahmen fallen mmir keine ein........
 
Rocktile kenn ich nicht, für 100€ gibt´s auch nicht allzuviel... Squier Bullett Strat gibt`s auch in weiß, kostet 99€ und wird hier oft empfohlen. Natürlich kannst du keine Wunder erwarten. Ansonsten guck einfach in der Bucht mal nach Gitarren von Alba, die kann ich empfehlen für diesen Preis, oder guck nach HK, die kann ich persönlich allerdings nicht empfehlen.
 
harley benton hat ne weiße e gitarre für 99eureo
weiß aber nichts genaueres auser das es ein start set ist
 
Nicht die Harley Benton! :) Und ja kein "Starterset" für 99€!!!
 
was ist den dein max. Budget??
Was hast du für nen Amp???
Wie soll sie aussehen???
Welche Tonabnehmer???
Mehr angaben sind schon notwendig..
gruß paul

Ich bin momentan so ziemlich pleite, und suche was für den kleinen bis nicht vorhandenen Geldbeutel.
Rocktile Sphere Classic (White) E-Gitarre beim musikhaus kirstein.


Was soll er denn noch schreiben.:( In diesen zwei Sätzen steht doch Alles drin.:screwy:

Gruß und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

swani
 
Naja ich finde nicht das wenn er sagt dass er sich diese gitare angeschaut hat das sagt welche tonabnehmer er haben will aber vllt. liege ich ja auch falsch ;)
Und ansonsten spar echt lieber ein wenig oder kauf dir was gebrauchtes aber diese 100 euro sachen sind einfach nichts gutes^^
gruß paul
 
Wenn du wirklich mit E-Gitarre anfangen willst, spar noch ein wenig.
Es gibt Hunderte in diesem Board, die so anfangen wollten / angefangen haben wie du (wie ich auch) und eine Billigschrottgitarre macht einfach keinen Spaß.
Squier ist unter den Billigmarken schon ok, aba klingt auch eher halbherzig (zumindest die Modelle, die ich kenne - wenns ned in weiß sein sollte, könnte ich dir ne Squier Classic Vibe 50's empfehlen) und von Alba würd ich sowieso die Finger lassen.
Harley Benton kann ok sein, i.d.R aba viele Montagsmodelle.
Gib lieber ein bisschen mehr aus und kauf die z.B. ne Yamaha Pacifica, die gibts grade in weiß:
https://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112vcx_wh.htm
Die ist ihr Geld wert und frustet nicht sooo schnell.

Grüße
 
Nicht die Harley Benton! :) Und ja kein "Starterset" für 99€!!!

Die Harley Benton würde ich mir wahrscheinlich eher holen als eine Squier.
Gibt's auch nicht nur im Set: https://www.thomann.de/de/harley_benton_ms15wh.htm

oder wenn du auch rock gerne spielst wäre die hier sicher nicht schlecht:
http://cgi.ebay.de/Ibanez-E-Gitarre...14&_trkparms=72:1223|66:2|65:12|39:1|240:1318
gruß paul

Die liegt preislich aber ARG über den 100€.
 
Also wenn du es dir wirklich antuen willst und dir ne Klampfe für 100 € kaufen willst, würde ich auch die Squier raten. Die Harley Benton fand ich beim probieren nicht prickelnd.
 
man kann nudeln machen warm, man kann nudeln machen kalt.
 
sagen wir mal so...

ne billige 08/15 strat-kopie in weiß bekommst du an jeder straßenecke (flohmarkt/ebay) nachgeworfen.
die albas (ich hatte selbst 2 und war wirklich seeehr positiv überrascht) gibts ja schon um die 50 euro neu, ne gebrauchte sollte auch nicht mehr kosten. dann gibts harley benton, squier (auch die hatte ich schon mehrmals in der hand und es waren z.T. sehr gute gitarren dabei) die irgendwo knapp an die 100 euro kosten.

aber mal ne andre frage...
warum brauchst du auf biegen und brechen ne weiße strat?
wegen der optik? naja, optik alleine macht keinen ton
weil xyz so eine spielt? dann wirst du mit der weißen auch nicht anders klingen als bisher
plötzlicher GAS-Anfall? das solltest du dir nochmal in ruhe überlegen, kann sein dass du dich sonst tierisch in den allerwertesten beißen wirst
weil die band nen auftritt just 4 fun mit weißen gitarren spielen will? ok, das ist was anderes, da würde es für den einen song auch ne 10 euro klampfe tun
als deko an der wand? dann würd ich auch keine 100 ausgeben, wenns für 50 auch geht

oder steckt was andres dahinter?
 

Wirf mal einen Blick auf die Verarbeitung.
Ja ok, Anfänger hin oder her, aber sowas ist selbst für einen Anfänger nicht tragbar.
Ich mein, wenn man sagt, ich will ne Gitarre für 30 - 50 Euro und kann damit leben, dasses keine große Qualität ist, gut und schön.
Aber für jemanden, der sich ernsthaft an das Hobby wagen will, würd ich doch sagen, lieber Geld sparen und anderweitig in minimal teurere Instrumente stecken.
Es lohnt sich in jedem Fall, denn wer billig kauft, kauft meistens zwei mal.
Und bring mal ne gebrauchte Alba an den Mann. :rolleyes:

EDIT: Grad pat.lane's Beitrag gelesen:
Natürlich gibts Qualitätsstreuung bei den Gitarren, keine Frage, das ist selbst noch bei Epiphone so.
Nur ich bin der Meinung, dass man Albas zwar spielen kann, aba dennoch nicht soooo viel davon erwarten sollte.
Die zumindest, die ich gesehen hab (ne Freundin hatte sich eine bestellt, auch von E-Bay) war nicht gerade das Gelbe vom Ei
 
Habe gerade mal just 4 fun nach Alba im Ebay gesucht und http://cgi.ebay.de/ALBA-E-GITARRE-MODELL-EG-22-BL-BLUE_W0QQitemZ120356930039QQcmdZViewItemQQptZGitarren?hash=item120356930039&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1308 das gefunden. Bin ja ech kein Vertreter der "nur wenns teuer ist ists auch gut"-Mentalität, aber noch nicht mal 40 Schleifen????

Da KANN man doch keine brauchbaren Komponenten für verwenden, oder? Ich habe bei meinen Klampfen auch immer auf Preis/Leistung geachtet (z.B Mexico statt US Fender :great:) und ich bin auch (zufriedener!) Besitzer einiger Behringer Produkte, aber das hier lässt mich echt zweifel. Sorry! Da würde ich unangespielt von abraten. Dann schon eher wie bereits erwähnt Squire. Aber bitte auch immer vorher antesten. Wie schon vorher erwähnt ist da die Qualitätsstreuung riesig.

Wo ich bisher nur gutes drüber sagen kann ist Ibanez. Da war bisher jede Klampfe wenigsten ok die ich in die Finger bekommen habe. Die GAX bekommst du für rund 160€ und ich glaube dass du da länger Freude dran hast als an ner 40€ Alba.

Gruß
Lrecords

PS: Noch ein Link zu ner WEIßEN :p GAX

http://www.schall-quelle.de/product_info.php?products_id=339
 
Wirf mal einen Blick auf die Verarbeitung.
Das habe ich getan (guckst du meine Fotos) und bin für 56€ überzeugt, dass sich diese Ausgabe lohnt. Leute, soviel geben manche nebenbei für ein Computerspiel aus! Und ich habe wirklich den Vergleich und ab und zu hol ich mir die Alba meiner Tochter und klimpere `n bissel, und warte seit dem 21.05.2007 darauf, dass sich der Hals verbiegt, dass die Pickups ausfallen usw... NIX! Im Übrigen sind diese Teile sehr leicht, was für Massivholz (naja gut, Ahorn laut Hersteller) spricht. Im Vergleich ist eine HK, die laut Hersteller aus Linde besteht, deutlich schwerer.

die albas (ich hatte selbst 2 und war wirklich seeehr positiv überrascht) gibts ja schon um die 50 euro neu, ne gebrauchte sollte auch nicht mehr kosten.
sag ich doch. :) Und für einen Anflug von GAS sollte man unter 100€ gerade noch so verschmerzen können.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben