Suche Effekt Loop Mod

  • Ersteller LesPowl
  • Erstellt am
LesPowl
LesPowl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.11.19
Registriert
24.02.09
Beiträge
44
Kekse
28
Ort
Hamburg
Hallo Leute,
möchte in den Golden Ton 20 evtl. gerne eine Effekt-Schleife einbauen da ich gerne mit Reverb spiele. Hat das mal jemand gemacht? Oder wie geht ihr damit um?

Hat jemand ein Schema / Stückliste für einen solchen Effekt-Loop?
Respektive: macht das Sinn?:gruebel:

LesPowl
 
Eigenschaft
 
so schwer kann das nicht sein.. du musst ja nur die Verbindung zwischen Vorstufe und Endstufenverstärkung unterbrechen, bzw. abzweigen und bei Kontakt eines Steckers unterbrechen... dann davon zum Send und vom Return wieder zurück - ich könnte dir nicht sagen, wie du das genau machen musst, aber ich weiß, dass es prinzipiell nicht schwer ist

das schwere wird vllt. sein, die richtige Stelle zu finden, diese Überbrückung einzubauen
 
Hallo Leute,
möchte in den Golden Ton 20 evtl. gerne eine Effekt-Schleife einbauen da ich gerne mit Reverb spiele. Hat das mal jemand gemacht? Oder wie geht ihr damit um?

Hat jemand ein Schema / Stückliste für einen solchen Effekt-Loop?
Respektive: macht das Sinn?:gruebel:

LesPowl

Hi LesPowl

Macht Sinn - definitiv.

Ich habe das bei meinem Valveking Royal 8 gemacht.
Nach dem Muster:
http://forum.musikding.de/cpg/thumbnails.php?album=97 (Bild 3)
Material zwei Schaltbuchsen. Bischen zweiadrig abgeschirmte Leitung.
Nach dem Muster (s.o.) ist das bei mir eingebaut.
Die Stelle ist glaube ich nicht so kritisch.
Vor der Endstufe eben den Signalweg auftrennen.
Vorher Netzstecker ziehen. Ladeelkos messen und gegebenenfalls über 50K entladen.
Sonst kanns leicht knallen.
Es ist einfach.
Die meiste Arbeit macht es die Platine auszubauen und die Löcher zu bohren für den isolierten Einbau!! der zwei Buchsen.
http://www.tube-town.net/ttstore/pr...34_Cliff--6-3-mm-Mono-Buchse--geschaltet.html
Und noch´n Foto wie die Buchsen beschaltet sind.
(Dafür hab ich extra nochmal die Kiste aufgeschraubt :D )
Links - Send (von Vorstufe) Rechts - Return (zur Endstufe)

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausend Dank bonito,
das macht mir Mut, dass ich das hinbekomme.
ich kann nur diese Schaltpläne im Detail nicht wirklich lesen. Hat jemand ein Foto, woran ich erkennen kann, wo ich den Signalweg unterbrechen muss?
 
Tausend Dank bonito,
das macht mir Mut, dass ich das hinbekomme.
ich kann nur diese Schaltpläne im Detail nicht wirklich lesen. Hat jemand ein Foto, woran ich erkennen kann, wo ich den Signalweg unterbrechen muss?

Hi LesPowl

ich habe hier eine kleine Kommunikation zwischen einem Frager und Larry Grohmann.
Das ist der Mensch der für die Firma PLUS den Amp optimiert hat.
(Larry Amplification - sicher schonmal gehört)
Die Chinesen haben ihn dann nach diesen Anweisungen gebaut.
=====================================================
Magman:
Meinst du man könnte den Amp ohne große Probleme einen Effektweg, oder sagen wir mal einen Hall (Eingang) spendieren? Es wäre kein Muss für mich, aber dennoch interessant.

Larry:
Prinzipiell ja, jedoch nicht empfehlenswert!
Der Sound dieses Amps entsteht durch das harmonische Zusammenarbeiten der de facto ja sehr wenigen Stufen, partizipiert am Sättigungsverhalten der Treiberröhre ebenso wie an dem der Endstufe - und dieser gut ausbalancierte 'Regelkreis' würde durch das 'Auftrennen zum Einschieben einer Effekt-Sektion' seinen markanten Charakter einbüssen.

Mach dir eher einen DI-Ausgang rein und geh' von dort in Effekte und danach von mir aus in eine handliche Mosfet-Endstufe - dann bleibt der lebhafte Originalsound wenigstens unberührt.
=======================================================

Also - vor dem Fachwissen des Meisters muß ich mich natürlich zurücknehmen.
Der muß es halt wissen. Aber machbar isses. Bei meinem hab ich mir da wenig Gedanken drüber gemacht :)


Den Larry kannst du über Google bestimmt finden und dann selber nochmal fragen - was die richtige Stelle betrifft.

b.
 
ich habe hier eine kleine Kommunikation zwischen einem Frager und Larry Grohmann.
Das ist der Mensch der für die Firma PLUS den Amp optimiert hat.

Alles was nach dem zitierten geschrieben wurde ist völlig korrekt, nur eines muss ich korrigieren:

Ich habe die Amps nicht in Auftrag und für PLUS optimiert, sondern für den Importeur der Geräte, für die Fa. Streetlife. PLUS ist lediglich ein Kunde von Streetlife ;)

Und ja, ich bleibe dabei - es zerstört den originären Ton und den Charakter dieses kleinen Amps, wenn man da nun zwischen diese wenigen Stufen versucht, eine Effektsektion 'einzuschieben'.

Larry
 
Larry, Bonito, vielen Dank für die Info.
Dann werde ich das wohl lassen und erst einmal versuchen, wie etwas Reverb dem Amp vorgeschaltet so schmeckt.
Gilt das auch für einen Federhall? Oder könnte man so einen direkt in die Kiste unten rein legen?

Larry, heute ist er übrigens gekommen und ich habe einmal schnell reingeguckt, ist das hier Deine Unterschrift?
Da nämlich auch bei mir kein "refined by Larry"-Schildchen drauf war.

Bild3.jpg


Bild2.jpg


Bild1.jpg


Der Ton des Amp ist für das Geld wirklich herausragend, allerdings klingelt irgendwas im Amp bei hohen Tönen.
Ich meine schon mal gelesen zu haben, das das bei manch günstigen Geräten die Röhren sind?
Was kann ich denn dagegen tun?

Bin ansonsten allerdings echt begeistert von dem Gerät.

Grüße,
Paul
 
Das ist weder meine Unterschrift, noch ein "Refined..."

Larry
 
Ich werd verrückt!
Jetzt echt? Das ist kein "Refined..."? Dafür hab ich aber bezahlt, da stand Dein Name mit dabei.
Dabei ist der von Streetlife.
Frechheit. Dann muss der zurück gehen.
Bekomm ich denn überhaupt noch irgendwo einen "Refined..." her?

Mann Mann.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben