Tausend Dank bonito,
das macht mir Mut, dass ich das hinbekomme.
ich kann nur diese Schaltpläne im Detail nicht wirklich lesen. Hat jemand ein Foto, woran ich erkennen kann, wo ich den Signalweg unterbrechen muss?
Hi LesPowl
ich habe hier eine kleine Kommunikation zwischen einem Frager und Larry Grohmann.
Das ist der Mensch der für die Firma PLUS den Amp optimiert hat.
(Larry Amplification - sicher schonmal gehört)
Die Chinesen haben ihn dann nach diesen Anweisungen gebaut.
=====================================================
Magman:
Meinst du man könnte den Amp ohne große Probleme einen Effektweg, oder sagen wir mal einen Hall (Eingang) spendieren? Es wäre kein Muss für mich, aber dennoch interessant.
Larry:
Prinzipiell ja, jedoch nicht empfehlenswert!
Der Sound dieses Amps entsteht durch das harmonische Zusammenarbeiten der de facto ja sehr wenigen Stufen, partizipiert am Sättigungsverhalten der Treiberröhre ebenso wie an dem der Endstufe - und dieser gut ausbalancierte 'Regelkreis' würde durch das 'Auftrennen zum Einschieben einer Effekt-Sektion' seinen markanten Charakter einbüssen.
Mach dir eher einen DI-Ausgang rein und geh' von dort in Effekte und danach von mir aus in eine handliche Mosfet-Endstufe - dann bleibt der lebhafte Originalsound wenigstens unberührt.
=======================================================
Also - vor dem Fachwissen des Meisters muß ich mich natürlich zurücknehmen.
Der muß es halt wissen. Aber machbar isses. Bei meinem hab ich mir da wenig Gedanken drüber gemacht
Den Larry kannst du über Google bestimmt finden und dann selber nochmal fragen - was die richtige Stelle betrifft.
b.