Suche Ersatz für diese Fender Squier Tuners ohne zu bohren?

J
Jobold
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.25
Registriert
13.09.21
Beiträge
234
Kekse
0
Hi!

Ich hab eine alte Fender MiM Stratocaster Squier Series gekauft. Leider ist die gsnze Mechanik Müll vom Tremolosystem bis zu den Tunern. Leider finde ich nirgends passende Mechaniken ohne neue Löcher bohren zu müssen. Kann mir da jemand helfen?

Lg. Jobold

20241030_185142.jpg
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zumindest gäbe es so Vintage-Mechaniken mit rechteckigen Gehäusern, die die Löcher von den ursprünglichen Mechaniken komplett abdecken sollten. Neue Löcher zur Montage müsste man trotzdem bohren, und dann wegen der Löcher auch bei solchen Vintage-Mechaniken bleiben:



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, solche hätte ich als Plan B auch ins Visier genommen. Gibt es sonst so komisch ausgerichtete Tuners wie sie auf meiner Gitarre sind?
 
Gibt es sonst so komisch ausgerichtete Tuners wie sie auf meiner Gitarre sind?
Die gibt es, allerdings weiß ich nicht, ob es die auch in hochwertig gibt, bzw. ob diese z.B. hochwertiger als deine wären:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
Dann werden aber die Bohrungen nicht mehr übereinstimmen, da der Schaft Konstruktionsbedingt nicht mittig angeordnet ist.
 
Was ist denn schlecht daran? Sind die ausgeleiert, oder gefallen sie dir grundsätzlich nicht?
Ich habe vor ein Paar Jahren einen Hals inklusive noch nicht montierten Mechaniken gekauft.
Das sind exakt die, wie sie an deiner Strat dran sind, nur mit eckigen Knöpfen.
Ubersetzung 14:1, spielfrei mit Hülsen und Schrauben. Nagelneu, nie eingebaut gewesen.
Wenn du Interesse hast, schreib mir ne PN. Ich brauch die nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Manchmal fehlen diesen Mechaniken auch nur ein paar Tröpfchen Öl an den richtigen Stellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich blase auch ins selbe Horn. Es gibt nur ganz wenige Tuner, die totaler Müll sind, und das sind dann meistens alte und nicht die neuen. Hingegen gibt es jede Menge schlecht gekerbte Sättel, bzw. schlecht eingestellte Gitarren insgesamt.

Aber ... Leute kaufen sich gerne für 100 EUR und mehr neue Hardware, als diese 100 EUR zum Gitarrentechniker für ein Set-up zu tragen. Für mich irgendwie verständlich ("ich will mein Instrument selbst verbessern"), aber ich habe mich vor Jahren bewusst anders entschieden und bin happy damit ("jede neue Gitarre, egal wie billig, verdient ein anständiges Set-Up, weil sie danach mehr Freude macht - auch, wenn das im Vergleich zum Preis der Gitarre teuer erscheint").
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben