
rg_spieler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.22
- Registriert
- 30.09.14
- Beiträge
- 95
- Kekse
- 0
Hast du ne Fender Stratocaster? Ich weiß gar nicht ob es so was von der Stange gibt. Durch den Saitenzug würde sich die Brücke ja anheben. Und wo sollen die Ballends rein?
Ich meine mal ein Bild von einer nachrüstbaren Bridge gesehen zu haben. Da war auf jeden Fall ein großer Tremoloblock dran (ohne Funktion allerdings). Und zwei Schrauben am hinteren Ende. Das war allerdings für eine Zweipunkt Bridge.
Warum nicht einfach festsetzen?
Gruß Jörg
aber ist keine richtige Lösung.
Die Non Trembrücke von Fender ist ja nichts Anderes als eine Tremologrundplatte, ohne Block. Also mach 4 oder 5 Federn rein, die Federkralle anziehen, die 6 Schrauben der Grundplatte auch bis auf die Grundplatte schrauben - nicht mehr, sonst drückst Du die Grundplatte hoch.
Dann hast Du eine "feste" Brücke, die dazu noch rückgebaut werden kann, und kein Geld kostet...
OK, aber warum mit "Federn"? Auch wenn es harte Federn sind, so sind es immernoch Federn, die nachgeben. Gibts da nicht einfache starre Stangen die zwischen bewegtem Block und Halterung gespannt werden kann? Wie heißt sowas?
Hab mal nen Bild vom aktuellen Zustand angehängt..