
Salival
Registrierter Benutzer
Nabend erstmal
Wie stufst du dich als Gitarrist ein?
Ich spiele, seit mittlerweile genau einem Jahr, autodiktatisch E-Gitarre und würde mich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen.
Warum und wofür willst du dir eine neue Gitarre kaufen?
Hmm, weil es langsam Zeit wird, dass meine alte Martinez abgelöst wird und ich demnächst mit einer paar Freunden zusammen spielen möchte, weshalb eine neue Gitarre nicht schlecht wäre.
Welche Musik soll mit der Gitarre gemacht werden?
So gut wie alles, sprich: (Melodic-, Brutal-, Technical-,Progressive-)Death Metal, (Thrash-, Black-,Jazz-, Heavy-, Sludge/Post-, Math-)Metal, das ganze Core Zeugs(Metalcore, Deathcore, Hardcore, Chaoscore, Mathcore, Grindcore), (Progressive-, Post-, Classic-, Stoner-, Soft-, Psychedelic-) Rock, ansonsten spricht mich in letzter Zeit auch Klassisches an, wie z.B. Antonio Vivaldi, soll heißen, dass ich auch gerne Neo-Classical spielen würde, dasselbe gilt auch für Jazz(wobei ich hier noch nicht weiß, ob ich überhaupt gut genug dafür bin^^)
Boah, normalerweise hasse ich ja Schubladen denken
naja, ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, dass die Gitarre flexibel sein soll und nicht das ich durch sinnloses Namedropping rumprotzen kann
Kennt hier einer die "Band Between the Buried and Me"? Die vereinen zufällig fast alles was ich aufgezählt habe und solche Musik würde ich auch gern irgendwann mal machen. So viel dazu.
Wieviel Geld willst du ausgeben?
~400-450 mehr kann ich im Moment leider nicht ausgeben...Ich weiß wird schwer, bei meinen Vorstellung.
Was hast du schon für Gitarren und inwiefern soll die neue ihnen ähneln oder sie ergänzen?
Ich besitze, wie sollte es auch anders sein, eine (Martinez)Strat Kopie.
Was für eine Halsform magst du?
Weiß ich nicht, tut mir leid...
Welchen Hals/Korpus-Übergang würdest du bevorzugen und warum?
...auch hier bin ich noch zu "unerfahren".
Wie viele Bünde brauchst du?
24
Brauchst du ein Vibrato, wenn ja welches?
Ne, muss nicht unbedingt sein.
Irgendwelche Holz-vorlieben? Wenn ja, warum?
Noch nicht genug angetestet, um sagen zu können, dass mir eine Holz-Art besonders gut gefällt^^'
Soll die Gitarre flexibel sein oder langt 'ne Aufs-Maul-Gitarre?
Wie schon gesagt, sie sollte sehr flexibel sein.
Muss die Gitarre neu sein oder kann sie auch gebraucht sein?
Neu wäre mir schon lieber, zumal meine Mutter diesen ganz Tauschbörsen wie Ebay nicht traut
Hast du optische Vorlieben in Bezug auf Form und Farbe?
Die Les Paul Form gefällt mir eigentlich am besten, aber gegen eine Flying V, Randy Rhoads oder Ibanez(Rg-Form) hätte ich auch nichts einzuwenden. Lediglich die Bc-Rich Gitarren sind mir doch etwas zu..."ausgefallen".
Spielt das Gewicht der Gitarre eine Rolle?
Ne, man kann sich an alles gewöhnen.
Hast du sonst irgendwelche speziellen Vorstellungen?
Bis jetzt gefällt mir dieses Modell ganz gut:
EPIPHONE Les Paul Standard Black HOME E-GITARREN E-Gitarren Les Paul Typ OG1108 Musik-Schmidt Frankfurt
EPIPHONE Les Paul Standard Plus Heritage Cherry Sunburst HOME E-GITARREN E-Gitarren Les Paul Typ OG1109 Musik-Schmidt Frankfurt
Die PU's kann ich ja dann irgendwann austauschen, wenn ich wieder flüssig bin
Das Gute ist, dass ich den Musik-Schmidt innerhalb von 30min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, also ist Probespielen schon mal kein Problem.
Hoffe das Ihr mir helfen könnt,
schon mal Danke im Vorraus.
Ich will die mir noch unbedingt holen, bevor die Mehrwertsteuer heraufgesetzt wird
Wie stufst du dich als Gitarrist ein?
Ich spiele, seit mittlerweile genau einem Jahr, autodiktatisch E-Gitarre und würde mich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen.
Warum und wofür willst du dir eine neue Gitarre kaufen?
Hmm, weil es langsam Zeit wird, dass meine alte Martinez abgelöst wird und ich demnächst mit einer paar Freunden zusammen spielen möchte, weshalb eine neue Gitarre nicht schlecht wäre.
Welche Musik soll mit der Gitarre gemacht werden?
So gut wie alles, sprich: (Melodic-, Brutal-, Technical-,Progressive-)Death Metal, (Thrash-, Black-,Jazz-, Heavy-, Sludge/Post-, Math-)Metal, das ganze Core Zeugs(Metalcore, Deathcore, Hardcore, Chaoscore, Mathcore, Grindcore), (Progressive-, Post-, Classic-, Stoner-, Soft-, Psychedelic-) Rock, ansonsten spricht mich in letzter Zeit auch Klassisches an, wie z.B. Antonio Vivaldi, soll heißen, dass ich auch gerne Neo-Classical spielen würde, dasselbe gilt auch für Jazz(wobei ich hier noch nicht weiß, ob ich überhaupt gut genug dafür bin^^)
Boah, normalerweise hasse ich ja Schubladen denken

naja, ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, dass die Gitarre flexibel sein soll und nicht das ich durch sinnloses Namedropping rumprotzen kann

Kennt hier einer die "Band Between the Buried and Me"? Die vereinen zufällig fast alles was ich aufgezählt habe und solche Musik würde ich auch gern irgendwann mal machen. So viel dazu.
Wieviel Geld willst du ausgeben?
~400-450 mehr kann ich im Moment leider nicht ausgeben...Ich weiß wird schwer, bei meinen Vorstellung.
Was hast du schon für Gitarren und inwiefern soll die neue ihnen ähneln oder sie ergänzen?
Ich besitze, wie sollte es auch anders sein, eine (Martinez)Strat Kopie.
Was für eine Halsform magst du?
Weiß ich nicht, tut mir leid...
Welchen Hals/Korpus-Übergang würdest du bevorzugen und warum?
...auch hier bin ich noch zu "unerfahren".
Wie viele Bünde brauchst du?
24
Brauchst du ein Vibrato, wenn ja welches?
Ne, muss nicht unbedingt sein.
Irgendwelche Holz-vorlieben? Wenn ja, warum?
Noch nicht genug angetestet, um sagen zu können, dass mir eine Holz-Art besonders gut gefällt^^'
Soll die Gitarre flexibel sein oder langt 'ne Aufs-Maul-Gitarre?
Wie schon gesagt, sie sollte sehr flexibel sein.
Muss die Gitarre neu sein oder kann sie auch gebraucht sein?
Neu wäre mir schon lieber, zumal meine Mutter diesen ganz Tauschbörsen wie Ebay nicht traut
Hast du optische Vorlieben in Bezug auf Form und Farbe?
Die Les Paul Form gefällt mir eigentlich am besten, aber gegen eine Flying V, Randy Rhoads oder Ibanez(Rg-Form) hätte ich auch nichts einzuwenden. Lediglich die Bc-Rich Gitarren sind mir doch etwas zu..."ausgefallen".
Spielt das Gewicht der Gitarre eine Rolle?
Ne, man kann sich an alles gewöhnen.
Hast du sonst irgendwelche speziellen Vorstellungen?
Bis jetzt gefällt mir dieses Modell ganz gut:
EPIPHONE Les Paul Standard Black HOME E-GITARREN E-Gitarren Les Paul Typ OG1108 Musik-Schmidt Frankfurt
EPIPHONE Les Paul Standard Plus Heritage Cherry Sunburst HOME E-GITARREN E-Gitarren Les Paul Typ OG1109 Musik-Schmidt Frankfurt
Die PU's kann ich ja dann irgendwann austauschen, wenn ich wieder flüssig bin

Das Gute ist, dass ich den Musik-Schmidt innerhalb von 30min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, also ist Probespielen schon mal kein Problem.
Hoffe das Ihr mir helfen könnt,
schon mal Danke im Vorraus.
Ich will die mir noch unbedingt holen, bevor die Mehrwertsteuer heraufgesetzt wird

- Eigenschaft