suche geeignete PA-Endstufe

HooK
HooK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.21
Registriert
14.11.04
Beiträge
291
Kekse
76
Ort
Suttgart/Ludwigsburg
Hi

habe folgendes prob mir ist die PA-Endstufe verreckt.
Such jetzt ne Gute endstufe die ich jetzt an meine Boxen hängen kann

Die Boxen haben folgende Daten (also 1 Box fuer rechts und 1ne fuer Links)

Nominal power : 500 W RMS
Power (max.) : 1000W
Bass-spaeker 2x 12"
Speakers : 1Piezo , 1horn
Impedance : 8 Ohms
Frequency-range: 30-18.000HZ

Endstufe sollte nicht unbedingt mehr wie 400€ kosten und zum einbau in ein 19"-Rack sein

Danke


mfg

HooK
 
Eigenschaft
 
|Benni| schrieb:
Da wird eindrucksvoll beschrieben, warum Harrys Vorschläge nur "dritte Wahl" sind. ;)

dann nenne bitte wenigstens Alternativen für:
1. das Budget von max. 400 Euro
und
2. Endstufen in der passenden Leistungsgröße für die Boxen
 
Harry schrieb:
dann nenne bitte wenigstens Alternativen für:
1. das Budget von max. 400 Euro
und
2. Endstufen in der passenden Leistungsgröße für die Boxen

Gerne: LD 1000! (http://www.pm-fairsand.de/malareen//shop/product_info.php?cPath=44_45&products_id=251&osCsid=206348f06e8e7be53bca28add898eda4)

Kostet 399 Euro, bringt durch nicht so frühes Clippen mehr Leistung als die DAP und der T-Amp rüber (für die Boxen also allemal ausreichend) und ist den beiden qualitativ in jeder Hinsicht überlegen. Ich selber kann das nicht behaupten, weil ich's nicht getestet habe, aber das wird hier zumindest von allen Seiten felsenfest propagiert, u.a. auch in dem von mir geposteten Thread. :great:

Benni

Edit: Ich sehe gerade, die Boxen haben ja ne Impedanz von 8 Ohm. Dann könnte es mit der LD wohl etwas knapp werden. Mit den anderen beiden allerdings noch knapper, weil sie ja wie gesagt viel früher ins Clippen geraten. Für vernünftige Leistungsdimensionierung wird's dann wohl nichts mit den 400 Euro. Man könnte höchstens zwei gebrückte DAP 900er oder 1200er nehmen. Dann schleppt man allerdings ne ganz schöne Last mit sich rum...
 
Zumindest sollte Hook erstmal gucken lassen, um welche Boxen sich das konkret handelt. Ich zweifle sehr stark an den 500 Watt "nominal power" ;) , dass wird wohl er programm sein... wer baut denn zwei 12" mit´nem Piezzo zusammen :screwy:

...dann kann man auch seriöse Vorschläge zum passenden Amping machen.

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Uwe 1 schrieb:
Ich zweifle sehr stark an den 500 Watt "nominal power" ;) , dass wird wohl er programm sein... wer baut denn zwei 12" mit´nem Piezzo zusammen

im Nachhinein betrachtet hast du Recht !
Also: zurück auf Feld 0 - und wir warten auf die korrekten Daten.
 
Also das steht hinten drauf ;)

Omintronic DX-2222
3 Way-Speaker System

Nominal power : 500 W RMS
Power (max.) : 1000W
Bass-spaeker 2x 12"
Speakers : 1Piezo , 1horn
Impedance : 8 Ohms
Frequency-range: 30-18.000HZ


und ja ich weis sind nicht die besten :)
Mein Budget ist recht klein. Anlage wird nach und nach Aufgerüstet.
 
Also ich finde, dass 500Watt ( angebliche ) Leistung nicht mit 1000Watt max. Leistung zusammen passen.. Ich wuerde, wie die anderen auch vermuten, dass es sich dabei um 500Watt PGM handelt. Heisst, die Box hat, wenn es gut kommt 250Watt RMS. Unter diesem Umstaenden duerfte dann die Endstufe ausreichen... Ansonsten waere diese wie schon erwaehnt qualitativ wahrscheinlich besser.. Nur eventuell etwas ueberdimensioniert, das schadet ja aber nicht.
Wollte nur meine Meinung kundtun. Tut mir leid, wenn ich nur Dreck erzaehle.
MfG Aoeke
 
HooK schrieb:
und ja ich weis sind nicht die besten
Mein Budget ist recht klein. Anlage wird nach und nach Aufgerüstet.
Hi,
jeder fängt mal klein an, und fast jeder zahl auch mal Lehrgeld, so auch du !
Wenn du eh vor hast nach und nach aufzurüsten nehm die LD1000, die ist zwar für deine "Boxen?" viel zu stark, aber du brauchst sie nicht mehr als halbvoll aufzudrehen.
Mit diesen Amp hast du jedoch schon mal eine gute und günstige Basis zu Aufrüsten, an der du lange Freude haben wirst !
 
HooK schrieb:
Also das steht hinten drauf ;)
Omintronic DX-2222
3 Way-Speaker System

...dacht ichs mir doch ;) .
Trotzdem, der Tipp (schreibt man jetzt wirklich mit Doppel-P :confused: ) vom Paul mit der LD ist plausibel und richtig. Aber Vorsicht, ist coooool man :D , mit dem Gain behutsam umgehen, sonst sind schnell neue LS fällig. Jedenfalls habt Ihr, wenn es Euer Budget zu läßt, dann Amp-seitig was solides da stehen, was späteren Erweiterungen keine Steine in den Weg legt :great:

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Wobei der LD Amp beim Rockhsop immer noch 335 € kostet.
 
Uwe 1 schrieb:
...dacht ichs mir doch ;) .
Trotzdem, der Tipp (schreibt man jetzt wirklich mit Doppel-P :confused: ) vom Paul mit der LD ist plausibel und richtig. Aber Vorsicht, ist coooool man :D , mit dem Gain behutsam umgehen, sonst sind schnell neue LS fällig. Jedenfalls habt Ihr, wenn es Euer Budget zu läßt, dann Amp-seitig was solides da stehen, was späteren Erweiterungen keine Steine in den Weg legt :great:

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe

So jetzt ist es geschafft :)
Als die PA als party anlage diente also fuer musik von CDs wars den LS zu viel.
Jedenfalls hatte sie eine markante duftnote ^^
Hochtöner und mittel töner Zerren.

Jetzt mal schaun was als alternative in betracht kommt. Auf jedenfall was solides und Allround boxen. Also Musik von A-Z sowohl von CDs als auch Live.

Habe mir auch evtl die Leistung der PA zu steigern.

zb. noch einen LD-PA 1000 fuer 2 Subs (left/right)
und den vorhandenen fuer Mitten/Höhen (left/right)

dem ganzen natülich noch ne Freqenzweiche davor

oder doch gleich 2 aktive subs.. wie gesagt war nur ne überlegung. vllt habt ihr ein paar vorschläge

Das alte system hat zwar gerade so ausgereicht von der leistung, aber nun ist es wie gesagt "verduftet":cool:

Buget würde ich mal mal so 500-1500€ setzen höchste schmerzgrenze 2000€

Ach ja wäre gut wenn die LS und Subs outdoor fähig sind..

Greetz HooK
 
Hi,
na nun geht es bei dir aber gleich in die Vollen ! :)
Mein Tipp:
Als Top´s = 2x Audio Zenit CD12
Als Sub´s = 2x Audio Zenit CDW15
damit bist du bei ca. 1600,- EUR, hättes als noch Luft für eine zweite LD1000, und eine gebrauchte (neuwertige) DBX aktiv Weiche hab ich auch noch liegen.
 
hmm also wenn ich das in lsv-hamburg.de zusammen rechner komme ich ohne weiche auf 2050 € andere audio-zenit händler hab ich jetzt nicht gefunden.

Gibt es nicht was geeigneteres fuer um die 2000€?

Was meint ihr zu ner Combo aus Aktiven Subs und Passiven (über ein LD-PA1000) Tops.

Kommt das vllt günstiger?

Ich weis ich bin anspruchsvoll ;) aber hab halt auch nicht die goldbarren im keller (leider :cool: )

Ich warte mal auf weitere Vorschläge. Kenn mich im Bereich LS nicht so gut aus...

MFG

HooK
 
LSV Hamburg schrieb:
Hi,
na nun geht es bei dir aber gleich in die Vollen ! :)
Mein Tipp:
Als Top´s = 2x Audio Zenit CD12 2x399€=798€
Als Sub´s = 2x Audio Zenit CDW15 2x333€=666€
damit bist du bei ca. 1600,- EUR, hättes als noch Luft für eine zweite LD1000, und eine gebrauchte (neuwertige) DBX aktiv Weiche hab ich auch noch liegen.
@HooK: wie kommst du da auf 2050€????
Ich komme nur auf 1464+150 für ne gebrauchte weiche und wir sind bei den 1600€
 
Hi Lars,
du hast die Sub´s verwechselt, die Rechnung sieht eigendlich so aus !

2x Audio Zenit CD12 in Lack a 379,- EUR = 758,- EUR
2x Audio Zenit CDW15 in Lack a 419,- EUR = 838,- EUR
1x LD Systems PA1000 = 394,- EUR
1x DBX aktiv Weiche (gebr.) 110,- EUR

Summe = 2100,- EUR
 
stimmt, da stand lcw...

davon hatten wir den 12" monitor beim treffen am start... nicht sonderlich beeindruckend, dafür sollen die cd ja laut toeti sehr viel besser klingen...
 
Alles schön und gut aber hat noch wer andere Vorschläge als die von LSV Hamburg vorgeschlagenen :

2x Audio Zenit CD12 in Lack a 379,- EUR = 758,- EUR
2x Audio Zenit CDW15 in Lack a 419,- EUR = 838,- EUR
1x LD Systems PA1000 = 394,- EUR
1x DBX aktiv Weiche (gebr.) 110,- EUR

--
Wie gesagt 1 LD- PA 1000 ist vorhanden und soll später fuer die Tops sein

Boxen sollten recht viel aushalten können also Für live und playback mugge jeder musik richtung und auch outdoor fähig sein

also brauche ich:

2 Tops die ich an die LD PA-1000 hänge
und
2 Subs dazu en passenden AMP oder aktive
Das ganze braucht noch ne frequenz weiche.

Budget liegt bei 2000€ alles drüber wird schwer finanzier bar.

Nicht das ich jetzt die Zenit nicht kaufen würde aber vllt gibts noch en andern Vorschlag..

greetz

HooK
 
Moin,

darf die Endstufe denn einen Lüfter eingebaut haben?
Dann wäre die Behringer EP2500 für Dich die richtige Wahl.

Ein wahres Kraftwerk auf 2 Höheneinheiten (2x500 RMS bei 8 Ohm)

Viele Grüße
Siegfried Zynzek
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben