F
Focalor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.09.15
- Registriert
- 15.02.15
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Hallo,
vorab, ich hab schon die entsprechenden Infothreads gelesen (hoffentlich alle) und versuch mich mal präzise auszudrücken: Ich bin auf der suche nach einer guten Einsteigergitarre. Da ich selbst leider in meinen über 20 Jahren noch nie ein Instrument gespielt habe und auch noch nie eine Gitarre i nder Hand hatte, dennoch aber mal anfangen wollte und keinerlei Ahnung habe, bitte ich hiermit um etwas Hilfe
. Entsprechende Fachgeschäfte sind bei mir im nahen Umkreis nicht zu erreichen. Hab mich mal kurz umgelesen und 2 Gitarren mal genommen, die ich nehmen würde (aber wie gesagt, keine Erfahrung), wäre über Meinungen zu diesen und auch zu Empfehlungen anderer Gitarren sehr dankbar.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
200€ sind die Obergrenze, wenn möglich würde ich gerne weniger ausgeben, da ich nicht weiß, wie lange es mir Spaß machen wird und nur ungern auf einer teuren Ausstattung in dem Fall sitzen bleiben würde. Für den Fall, dass es aber Spaß macht, sollte sie aber schon etwas bieten können, damit der Spaß auch länger bleibt.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?(Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Im Sinn hatte ich eine Westerngitarre, 6 Saiten, da mir der Sound zumindest in Videos viel besser gefiehl als der einer klassischen und ich hier denke, dass ich hier mehr Spaß haben werde, auch wenn die Seiten härter sein sollen. Im Sinn hatte ich eine Yamaha F310 oder https://www.thomann.de/de/fender_cd_60_all_mahogany.htm (Fender-CD60 Mahagony)
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Einen Internetkauf von Neuware (wahrscheinlcih über Thomann, da ich kaum Seiten dafür kenne).
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
100% zu Hause, ich spiele nur für mich und werde mit der Gitarre wahrscheinlcih nicht rausgehen. Erfahrungen sind gar keine vorhanden.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Ich dachte an Fingerpicking, als Zukunftsziel will ich vorwiegend Songs oder Filmsoundtracks nachspielen (nicht nur hinterlegen). Strumming ist mir eigentlcih nicht so wichtig.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu:https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Hier habe ich leider keinerlei Erfahrung, um drauf antworten zu können
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Hier habe ich leider keinerlei Erfahrung, um drauf antworten zu können
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Keine
Weitere Fragen:
1. Sind Gitarren, wenn man die sich im Internet z.b. auf Thomann.de kauft bei Lieferung schon fertigt gestimmt und alles oder muss man da noch groß was selbst machen, bevor man spielt?
2. Braucht man noch andere Utensilien, die man sich umbedingt mit der Gitarre kaufen sollte, weil man sie wirklcih braucht?
vorab, ich hab schon die entsprechenden Infothreads gelesen (hoffentlich alle) und versuch mich mal präzise auszudrücken: Ich bin auf der suche nach einer guten Einsteigergitarre. Da ich selbst leider in meinen über 20 Jahren noch nie ein Instrument gespielt habe und auch noch nie eine Gitarre i nder Hand hatte, dennoch aber mal anfangen wollte und keinerlei Ahnung habe, bitte ich hiermit um etwas Hilfe
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
200€ sind die Obergrenze, wenn möglich würde ich gerne weniger ausgeben, da ich nicht weiß, wie lange es mir Spaß machen wird und nur ungern auf einer teuren Ausstattung in dem Fall sitzen bleiben würde. Für den Fall, dass es aber Spaß macht, sollte sie aber schon etwas bieten können, damit der Spaß auch länger bleibt.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?(Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
Im Sinn hatte ich eine Westerngitarre, 6 Saiten, da mir der Sound zumindest in Videos viel besser gefiehl als der einer klassischen und ich hier denke, dass ich hier mehr Spaß haben werde, auch wenn die Seiten härter sein sollen. Im Sinn hatte ich eine Yamaha F310 oder https://www.thomann.de/de/fender_cd_60_all_mahogany.htm (Fender-CD60 Mahagony)
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Einen Internetkauf von Neuware (wahrscheinlcih über Thomann, da ich kaum Seiten dafür kenne).
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
100% zu Hause, ich spiele nur für mich und werde mit der Gitarre wahrscheinlcih nicht rausgehen. Erfahrungen sind gar keine vorhanden.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Ich dachte an Fingerpicking, als Zukunftsziel will ich vorwiegend Songs oder Filmsoundtracks nachspielen (nicht nur hinterlegen). Strumming ist mir eigentlcih nicht so wichtig.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu:https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Hier habe ich leider keinerlei Erfahrung, um drauf antworten zu können
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Hier habe ich leider keinerlei Erfahrung, um drauf antworten zu können
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Keine
Weitere Fragen:
1. Sind Gitarren, wenn man die sich im Internet z.b. auf Thomann.de kauft bei Lieferung schon fertigt gestimmt und alles oder muss man da noch groß was selbst machen, bevor man spielt?
2. Braucht man noch andere Utensilien, die man sich umbedingt mit der Gitarre kaufen sollte, weil man sie wirklcih braucht?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: