Suche Hamer Gitarren

  • Ersteller FreakBrother
  • Erstellt am
...da wär ich mir nit so sicher, letzt hat der Hermes-Mensch samstags (!) um halb neun abends bei mir geklingelt - mit dem möchte ich nicht tauschen...
 
..... getz haben wir 21:18 Uhr! Soll ich noch warten, oder meinste ich kann ins Bett?:D

´Nacht zusammen

Gruß

DerdermitdemKlausaufdieGitarrewartet!

Maggus
 
sieht gut aus!

ich habe aber eine p90 allergie :D

grüße
klaus

bei mir wird's sonntag.........
 
Ich mag P90 ;)...@Klaus: Habe ebe auf'm Klo (da liegen stappelweise alte Musiker-Zeitugen, hatte ich Magg schon erzählt) einen Artikel über Deine Cali (mit Boomers, nur andere Farbe) gelesen, Musiker 1/89, vom guten Udo Klinkhammer. Versuche die Tage mal abzufotografieren, falls Du magst.

@Magg: Gleiches gilt für den Artikel über Deine kommende Lady ;).
 
danke, ich hab den test.
der klinkhammer ist ein schwachmat, der besser ausschliesslich strats testen sollte.
der test ist sowas von für die füße......
ich kann diese meinung nicht teilen - allein das geschmarre mit dem hals pu.

aber schon wahnsinn: 500 DM aufpreis für figured maple body.
bedenkt man, was heute eine dünne 10top decke kostet.
diese gitarre müßte heute die 3600 DM mindestens in euro kosten, wobei ich mir
nicht vorstellen kann, das so ein body heute für unter 5000 € angeboten würde.
siehe suhr!

grüße
klaus
 
danke, ich hab den test.
der klinkhammer ist ein schwachmat, der besser ausschliesslich strats testen sollte.
der test ist sowas von für die füße......
ich kann diese meinung nicht teilen - allein das geschmarre mit dem hals pu.
Meinst Du die Stelle, wo er schreibt "Strat-Fans werden sich klanglich etwas anderes vorgestellt haben" ?

Nun, inhaltlich sicher richtig... :redface:

In der Ausgabe 9/88 war ja auch ein Artikel über die Cali. Da wurde sich über den fehlenden Ton-Regler beschwert. :rolleyes:
 
Meinst Du die Stelle, wo er schreibt "Strat-Fans werden sich klanglich etwas anderes vorgestellt haben" ?

Nun, inhaltlich sicher richtig... :redface:

mag sein, ist aber völlig deplatziert.
als ob man in einem test schreibt:
die paula ist ne schöne gitte, trifft klanglich aber nicht den geschmack der stehgeiger.
vielleicht inhaltlich auch richtig, journalistisch aber größter dünnschiß
ich meinte aber auch den mist über die pos. des hals pu.
 
Oh, ich sehe, den 20 Jahre (!) alten Bericht haben noch mehr daheim, und Ihr zwei kennt ihn sogar fast auswendig ;). Zur Ehrenrettung -falls nötig- des lieben Herr Klinkhammers sei gesagt, dass er zeitlebens ja eher der Freund der Vintage-Instrumente war und mit so einer High-Speed-Shredder-Geige, die noch dazu technisch absolut auf der Höhe der Zeit ist/war, wenig anfangen konnte. In einer anderen Ausgabe Ende der 80er lobte er das Bigsby-Vibrato einer SG, weil es vom Handling und von der Stimmstabilität angenehmer war als ein Floyd. Meine Ente bricht im Heck auch nicht so leicht aus wie mein 911 GT, wenn es nass ist - soll heißen: Toller Vergleich. Aber wenigstens wurde damals in der Musiker noch kritisiert, heute ist es ja ein Verkaufsmedium der Hersteller geworden...Grüßle vom Onkel Alex.
 
Betr.: Tests von Don Klinkhammer

'95 hat er in G&B auch nen Testbericht zur Hamer Eclipse geschrieben ,
der war auch nicht viel besser.

Hab mir die Eclipse dann trotzdem zugelegt und hab's nie bereut... :D
 
Bei dem 92er Test der Hamer Special P90 war der Udo überaus positiv, fast schon euphorisch. Allerdings ist die Special ja auch eher vintätschig. :)
 
das problem bei solchen tests ist ganz offensichtlich die fehlende objektivität!
sollte aber nicht sein - "rote autos sind scheiße!" - wäre ja auch völlig daneben.

der gute tester konnte lediglich und offensichtlich nichts mit dieser art von gitarren anfangen.
das sollte er aber dann auch so schreiben, oder den bericht einem kompetenteren kollegen überlassen.

@alex: den bericht kenn' ich nicht auswendig, ich habe ihn gespeichert - logo, als freund dieser supergitarre :great:

eine USA cali besteht heute noch mit bravour den vergleich mit heutigen superstrats á la suhr und konsorten.
preislich liegen sie sogar noch darunter!

ich habe vor kurzem mal eine ESP Horizon gespielt und war "recht angetan", würde aber niemals tauschen wollen - welten dazwischen!

daher mein credo: seht zu, daß ihr noch 'ne gute alte hamer kriegt, es kommt nix besseres nach, wenigstens nicht zu diesem preis.

@ don roll: die special ist ja auch ' ne geile gitarre, der markus wird sicher bald berichten!

@ magg: isse da? ich bin mir sicher, du bist begeistert!

viele grüße an alle
klaus
 
@ don roll: die special ist ja auch ' ne geile gitarre, der markus wird sicher bald berichten!

Ich bn ja wieder ein wenig weg von Floyds aber so eine Special FR könnte mich ja auch noch reizen :)

Ich hatte die auch schon mal im Gitarrenbilderthread geposted, meine schlichte Schöne (ohne Tremolo :) ):

0001.jpg


daher mein credo: seht zu, daß ihr noch 'ne gute alte hamer kriegt, es kommt nix besseres nach, wenigstens nicht zu diesem preis.

Allerdings :great:
 
Schöne Gitarre, aber Klaus wirst Du damit nicht begeistern können, weil: P90 ;)! (ich bin ja ein Freund von P90 und P100)...

P.S.: Wenigstens noch ein Mad-Leser hier im Board (oder deute ich Deinen Avator falsch, als alter Don Martin Fan?)
 
kein problem, alex :D
in einer chap hab ich einen big mag in der mid pos, den find ich schon sehr ordentlich!
klingt schon sehr nach P90!, aber auch schön nach fettem single coil clean.
dennoch ist mein haupt pu der tozz xl - der für böse buben :great:
 
Die Centa aus Eitorf habe ich unter Beobachtung, wäre ja von mir aus ein Katzensprung die abzuholen. Die Slammer scheint ein wenig verbastelt und hat ein Vintage-Trem, weshalb sie nichts für mich wäre...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben