Suche Hamer Gitarren

  • Ersteller FreakBrother
  • Erstellt am
Eine schöner als die and're!
Bin erst vor einen Monat ca. auf Hamer aufmerksam geworden, muß aber sagen, daß ich für diese Gitarren jede Gibson stehen lassen würde.
Echt superschöne Instrumente!

ich kann dich zu dieser weisen erkenntnis nur beglückwünschen :D
und sie sind handmade!

auf youtube gibt es auch eine factory tour - sehr interessant!
 
Sie ist am Dienstag weggeschickt worden. Aber der Kontakt ist seeehhhr laaanggsaaam!
Er hat sich erst auf das 3. Mail gemeldet und das war auch schon etwas schärfer... Bei dem Versand stand auch mit Trackingnummer dabei -die hat er mir auch nicht gegeben.... Wie man bei uns zu sagen pflegt - a totale Voiwasn!
Ich hoff, daß sie gut ankommt. Wird schon schiefgeh'n!
Freu mich auf jeden Fall schon riesig.
 
meine californian kam heute an - eine sehr geile gitarre.
und überraschung - mit fetten jumbofrets!
hat schon ein paar kampfspuren, meine kleine 17 jährige blonde :D
spielt sich aber traumhaft.
der hals ist, wie bei hamer üblich, einfach ultimativ.
es sind saitenlagen möglich, die am 12ten bund an der 1mm marke liegen,
ich spiele sie aber noch komfortable 5/10 mm höher :great:

foto laß ich mal weg - ich will ja nicht angeben!
 
Gib mal an!:rolleyes:

Meine ist auch heute gekommen - gerade richtig zu meinem Geburtstag!
Fotos kommen noch!
 
happy birthday to you,
happy birthday toooohoo you...............

daß deine gitarre schon da ist, ist wirklich erstaundlich.
ich hörte schon von 4 wochen postweg.

also gut, geb' ich halt mal an...... du aber dann auch!
das bild ist nicht so die waffe, vll mach ich später noch mal ein anderes.
wird nicht schön dargestellt - deswegen mal quer!
 

Anhänge

  • Californian-91-mail-2.jpg
    Californian-91-mail-2.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 207
  • Californian-91-mail-2-quer.jpg
    Californian-91-mail-2-quer.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 155
Warum, wie sind die Hälse so (dünn, kräftig)?
 
5/10 mm? =0.5mm? Reeessppeeekt ;)...aber wirklich schöne Gitarre! Und Du hast Recht: Die Hamer-Hälse sind das Beste, was auf dem Markt erhältlich ist...WE-Grüßle von Alex.

ja, stabile saitenlage :D
aktuelle einstellung:
1,08 mm tiefe E im 12ten bund, ist schon xtrem tief und funktioniert aber bestens.
pinch harmonics quieken problemlos in jeder lage.
auf dem foto sieht es aus, als ob der obere teil weniger stark geriegelt ist, ist aber gleichmässig
immer etwas abhängig vom der lichtrichtung.

@nemesiz
hamer hälse gibt es in allen möglichen stärken. (custom)
die älteren modelle hatten m.m.n. eher die schnellen, schlanken hälse.
spez. chaparral und californians - die sind einfach unglaublich gut.
schwer zu beschreiben, muß man fühlen.
ich kenne nix besseres.
 
@nemesiz
hamer hälse gibt es in allen möglichen stärken. (custom)
die älteren modelle hatten m.m.n. eher die schnellen, schlanken hälse.
spez. chaparral und californians - die sind einfach unglaublich gut.
schwer zu beschreiben, muß man fühlen.
ich kenne nix besseres.


...absolut meine Meinung! Meine Steve hat ein wenig mehr Fleisch als die gängigen Chaps oder Cals, aber weniger als eine Paula - für mich genau richtig. Bin sogar mittlerweile hingegangen und habe die Saitenlage etwas höher eingestellt, wollte von meinem früheren Shredding- und Speedstyle weg zum "klassischen" Spiel, Saitenlage ist aber immernoch Welten niedriger als bei meiner Samborra-Strat, und da ist's schon niedrig ;)...
 
hi alex,

hier mal ein anderes bild der cali.
 

Anhänge

  • Californian-91-mail-3.jpg
    Californian-91-mail-3.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 179

Anhänge

  • hamer1.JPG
    hamer1.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 433
  • hamer2.JPG
    hamer2.JPG
    19,5 KB · Aufrufe: 1.278
  • hamer3.JPG
    hamer3.JPG
    26,1 KB · Aufrufe: 1.226
  • hamer4.JPG
    hamer4.JPG
    28,7 KB · Aufrufe: 438
  • hamer5.JPG
    hamer5.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 139
geil!
und wie klingt sie?
irgendwie vermisse ich die begeisterung - oder?
 
Nein, nein!
Hatte gestern nur kaum Zeit etwas zu schreiben...
Also sie ist traumhaft zu bespielen (besser als meine Strats), der Hals ist kerzengerade und man könnte die Saiten theoretisch noch tiefer legen - mir reicht's aber so schon;)
Die Pups sind genial!!:great: Wenn du am Steg beim Volume auf ca. 8 zurückregelst hast du den Pegel vom Halstonabnehmer, gibst du dann Vollgas ist's wie ein Boost und geht ab wie 'ne Rakete! Der Hals Pup ist schön bluesy und beide klingen clean wie verzerrt einfach toll. Beide zusammen ergeben einen schönen runden Sound mit genügend Höhen. Sie klingen NIE matschig/muffig oder so.
Alles in allem bin ich total begeistert von dieser Gitarre!:hail:
Der Korpus hat ein paar kl. Dellen aber kaum zu seh'n und nach über 10 Jahren wohl o.k.
Hamer - kann ich echt nur weiter empfehlen!:great:

Noch einen schönen Tag

Grüße, Jürgen
 
Nein, nein!
Hatte gestern nur kaum Zeit etwas zu schreiben...
Also sie ist traumhaft zu bespielen (besser als meine Strats), der Hals ist kerzengerade und man könnte die Saiten theoretisch noch tiefer legen - mir reicht's aber so schon;)
Die Pups sind genial!!:great: Wenn du am Steg beim Volume auf ca. 8 zurückregelst hast du den Pegel vom Halstonabnehmer, gibst du dann Vollgas ist's wie ein Boost und geht ab wie 'ne Rakete! Der Hals Pup ist schön bluesy und beide klingen clean wie verzerrt einfach toll. Beide zusammen ergeben einen schönen runden Sound mit genügend Höhen. Sie klingen NIE matschig/muffig oder so.
Alles in allem bin ich total begeistert von dieser Gitarre!:hail:
Der Korpus hat ein paar kl. Dellen aber kaum zu seh'n und nach über 10 Jahren wohl o.k.
Hamer - kann ich echt nur weiter empfehlen!:great:

Noch einen schönen Tag

Grüße, Jürgen

Du weisst ja ... Dellen sind Mojo! Meine 1982 Special ist am Korpus ziemlich mitgenommen. Das giebt Charakter ;-)
 
Du weisst ja ... Dellen sind Mojo! ;-)

Da hast du wohl recht:D

Hab die Hamer Gitarren vorher kaum wo gesehen - live auf einer Bühne sowieso nicht. Woher kommt das? Sind doch geniale Instrumente die keine Gibson fürchten müssen...:confused:
Im Deutschsprachigem Raum findest du sie kaum. Über Fender.... die haben mir, über ein paar Wochen später, nachdem ich sie angeschrieben habe mal zurückgeschrieben:
Lieber Herr ..... bla,bla,bla ..... freut uns, daß sie sich für eine Hamer interessieren. Für die aktuellen Modelle kontaktieren sie bitte einen unserer Fender/Hamer Händler.
Da hab ich meine schon zuhause gehabt!!!
:screwy::screwy::screwy::screwy:
Die wollen die wohl nicht verkaufen:evil:
Naja - ich hab eine und bin glücklich mit ihr:D!
 
hi alex,

hier mal ein anderes bild der cali.

Hi Klaus, einfach nur "geil"...wenn Frauen (Plural nicht zu wörtlich nehmen) nicht soviel Geld kosten würden würde ich auch Ausschau nach einer halten...naja, kommt vielleicht zeitnah ;)...
 
Da hast du wohl recht:D

Hab die Hamer Gitarren vorher kaum wo gesehen - live auf einer Bühne sowieso nicht. Woher kommt das? Sind doch geniale Instrumente die keine Gibson fürchten müssen...:confused:
Im Deutschsprachigem Raum findest du sie kaum. Über Fender.... die haben mir, über ein paar Wochen später, nachdem ich sie angeschrieben habe mal zurückgeschrieben:
Lieber Herr ..... bla,bla,bla ..... freut uns, daß sie sich für eine Hamer interessieren. Für die aktuellen Modelle kontaktieren sie bitte einen unserer Fender/Hamer Händler.
Da hab ich meine schon zuhause gehabt!!!
:screwy::screwy::screwy::screwy:
Die wollen die wohl nicht verkaufen:evil:
Naja - ich hab eine und bin glücklich mit ihr:D!

Gab lange Zeit -meine über 10 Jahre- keinen gescheiten Vertrieb hier in Deutschland, daher sah man sie zuletzt selten. Ich war noch vor ein paar Jahren in den Staaten, dort sind sie viel häufiger anzutreffen, sogar in dem Gitarrenladen in Disneyworld drin (!!) hatten sie eine. Habe bei der Gelegenheit noch ein Cheap Trick Konzert besucht, Ricky Nielsen spielt immer noch eine ;)...
Hier bei mir in der Gegend (Koblenz/Westerwald) sieht man noch häufiger welche, weil der frühere Vertrieb hier war (ProSound). Die hatten by the way auch ganz kurz mal den PRS-Vetrieb. Ich habe Mitte/Ende der 80er wegen Hamer angefangen, Gitarre zu spielen. Ein Kumpel hatte damals eine, ich wollte unbedingt auch so eine - und schon war's um mich geschehen ;)!
 
Gab lange Zeit -meine über 10 Jahre- keinen gescheiten Vertrieb hier in Deutschland, daher sah man sie zuletzt selten. Ich war noch vor ein paar Jahren in den Staaten, dort sind sie viel häufiger anzutreffen, sogar in dem Gitarrenladen in Disneyworld drin (!!) hatten sie eine. Habe bei der Gelegenheit noch ein Cheap Trick Konzert besucht, Ricky Nielsen spielt immer noch eine ;)...
Hier bei mir in der Gegend (Koblenz/Westerwald) sieht man noch häufiger welche, weil der frühere Vertrieb hier war (ProSound). Die hatten by the way auch ganz kurz mal den PRS-Vetrieb. Ich habe Mitte/Ende der 80er wegen Hamer angefangen, Gitarre zu spielen. Ein Kumpel hatte damals eine, ich wollte unbedingt auch so eine - und schon war's um mich geschehen ;)!

Coole Story! Danke:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben