Hallo Susisonne,
Du suchst "Klaviernoten zur Begleitung eines Chores". Und fragst nach den "Originalnoten".
Da habe ich folgendes Verständnisproblem: Es hört sich so an, als suchtest Du nur Klaviernoten und der Chor hat schon welche. Je nach Arrangement/Satz ist aber natürlich nicht gesagt, daß beliebige Klaviernoten dazu "passen". Falls bei den SATB-Chornoten kein Klavierpart enthalten ist, wird es das Beste sein, sich am Chorsatz zu orientieren und "frei" mitzuspielen (als Anregung mag die Aufnahme dienen).
Je, nachdem, wie nah sich der Chorsatz ans Original (hier den Film) hält, kann es sogar von Nachteil sein, die "Original"-Noten zu haben, denn sie müssen ja in erster Linie zum Chorgesang passen.
Beispiel: "Oh Happy Day" beginnt im Film in Des-Dur dann geht's bei Whoopis "la, la, la, ..."-Einschub nach B-Dur, schließlich nach G-Dur und dann einen Halbton hoch zu As-Dur. Singt das Dein Chor so? Glaub' ich (fast) nicht

Diese Chorpartitur von
I Will Follow Him ist zum Beispiel eindeutig nicht das, was im Film gesungen wird.
Kommerzielle Noten/Songbooks enthalten so gut wie NIE die Originalversionen.
Das stimmt, aber es gibt auch Ausnahmen!
Kommerzielle Noten von Pop- und Rockmusik sind meist für Gesang mit Piano und Gitarrenakkorden geschrieben. Teilweise vereinfacht und abgesehen davon daraufhin "optimiert", daß man sie auch zuhause alleine am Klavier spielen kann, das heißt, es handelt sich um eine moderne Variante von Orchesterwerk-Klavierauszügen, in denen alle wesentlichen Stimmen vom Klavier übernommen werden (müssen).
In unserem Fall heißt das, daß das Klavier den Baß, die Begleitung und sogar die Melodie spielt - das ist bei den Orignalversionen mit Band aber praktisch nie der Fall. Ich finde es schon lästig bzw. im allgemeinen ein Merkmal von "schlechter" Klavierbegleitung, wenn das Klavier immer (!) zusätzlich zum Gesang die Melodie mitspielt.
Aber zu besagten "Ausnahmen": ich habe für SATB und Klavier
Hail Holy Queen und
Joyful, Joyful gefunden, und was ich da auf der ersten Seite sehe, stimmt durchaus mit dem überein, was ich in YouTube höre.
Ich könnte natürlich wetten, daß später bei "Joyful, Joyful", wenn Percussion, Baß, "Hammond"-Orgel, Synthesizer einsetzen und die (Synthi-)Bläser-Einwürfe kommen, das alles nicht detailliert notiert ist!
Das ist genau einer der Vorteile, die dr_rollo beschreibt: man kauft nicht ganz die Katze im Sack, sondern der Kopf schaut wenigstens raus
Im Gegensatz zu den eben genannten Noten ist aber ein Buch wie "Sister Act" von Hal Leonard Publishing ein Beispiel für die eingangs beschriebene Klavier-Gesang-Gitarre-Notation ("PVG"), das scheint kaum geeignet für einen Chor.
Wenn man wirklich SATB- oder SSA-Chorsatz sucht, landet man leider meist nur bei Medleys

.
Viel Glück bei der Notensuche!
Torsten