
benny barony
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
(Natürlich kriegt man keinen Original Gibson Sound hin, aber ähnlich bestimmt.)
Urks, 3 Tonabnehmer!...ich kann Dir diese Gitarre wärmstens ans Herz legen: http://cgi.ebay.co.uk/1978-Greco-EG...14&_trkparms=72:1688|66:2|65:12|39:1|240:1318
ich würde stadt ner gibson les paul studio eher ne epiphone custom nehmen.....
bin seeeehr zufrieden mit meiner Custom!!!
...was ist denn Deiner Meinung nach an der Epiphone besser???
Sie ist bunter!Wer geht schon nach Klang....
Joa,
ich schätze mal ich werde wohl noch etwas sparen und mir dann, wenns Geld zusammen ist in Richtung Gibson Studio mal umschauen.
Hätte letzte Nacht zwar gerne die Studio für 719 Euro bestellt, allerdings hab ich momentan absolut nicht mehr zur Verfügung als 600 Euro.
Werde nochmal so ein - zwei Monate warten und hoffen, dass ich das Geld dann dafür zusammenhabe.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Werde nochmal so ein - zwei Monate warten und hoffen, dass ich das Geld dann dafür zusammenhabe.
Ich würde dir noch empfehlen, eben jene Studio worn irgendwas zu nehmen, die normalen Studios haben andere Pickups und sind in meinen Augen zu teuer.
Es sind nicht die gleichen, eventuell sind die Angaben bei Musicstore nicht korrekt.Wie ist das eigentlich mit den Pickups.
Beim Musicstore gibts die mit den Burstbuckern Pro, aber bei Thomann wird die gleiche Gitarre mit 490R/498T-Alnico-Humbucker angeboten.
Oder sind das gleichen, nur das Thomann sie anders nennt?