
GuywithBass
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
den grundsätzlichen Einfluss auf ein Signal von einem High-, Low- und Bandpass sowie Notchfilter sowie die Steuerung durch die Cut-Off-Frequenzen und dem Resonanzverhalten glaube ich verstanden zu haben und konnte ich auch schon weidlich pracktisch ausprobieren.
Es gibt dann noch 2, 4 und Multipol-Filter. Nur finde ich leider keine Informationen worin sich diese unterscheiden. Auch Bücher über Elektrotechnik geben mir keine Auskunft.
Frage1: Was sind diese Pole und worauf bezieht sich diese Anzahl?
Mein Model D hat einen Kaskadenfilter im MOOG-Design, der Minibrute einen Steiner Parker Filter, der Neutron von Behringer hat einen „Multi Mode Filter“ und er WASP auch seinen eigenen, und so weiter.
Wo drin sich diese im Aufbau und Wirkung unterscheiden würde ich gerne erfahren.
Frage2: Gibt es eine Übersicht in der die Filter für Synthesizer mit ihren Eigenschaften wenigstens teilweise aufgelistet sind?
Für hilfreiche Antworten, sachdienliche Hinweisse und die Nennung von weiterführenden Links bin ich wie immer dankbar.
Gruß
GwB
den grundsätzlichen Einfluss auf ein Signal von einem High-, Low- und Bandpass sowie Notchfilter sowie die Steuerung durch die Cut-Off-Frequenzen und dem Resonanzverhalten glaube ich verstanden zu haben und konnte ich auch schon weidlich pracktisch ausprobieren.
Es gibt dann noch 2, 4 und Multipol-Filter. Nur finde ich leider keine Informationen worin sich diese unterscheiden. Auch Bücher über Elektrotechnik geben mir keine Auskunft.
Frage1: Was sind diese Pole und worauf bezieht sich diese Anzahl?
Mein Model D hat einen Kaskadenfilter im MOOG-Design, der Minibrute einen Steiner Parker Filter, der Neutron von Behringer hat einen „Multi Mode Filter“ und er WASP auch seinen eigenen, und so weiter.
Wo drin sich diese im Aufbau und Wirkung unterscheiden würde ich gerne erfahren.
Frage2: Gibt es eine Übersicht in der die Filter für Synthesizer mit ihren Eigenschaften wenigstens teilweise aufgelistet sind?
Für hilfreiche Antworten, sachdienliche Hinweisse und die Nennung von weiterführenden Links bin ich wie immer dankbar.
Gruß
GwB
- Eigenschaft