
BigBrueder
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.10.24
- Registriert
- 04.12.03
- Beiträge
- 410
- Kekse
- 46
Hey Leutz,
Mir steht in nächster Zeit ein Ampkauf bevor. Jedoch spalten sich bei mir die Meinungen so sehr, dass ich nun euch um Rat frage.
Ich spiele in 2 verschiedenen Bands.
Band Nr1 ist eine 80er-Metal Coverband (DIO, Sabbath, Metallica, Maiden etc.)
Band Nr2 spielt eher Melodic-Death-Metal (Ensiferum, Norther, Bodom etc.)
Zur Zeit spielt ich mit meine Jackson USA RR1 (Duncan TB4) in einen Marshall AVT50 Combo mit dem ich, was den Sound angeht, genau in der Mitte stecke. Ich suche also eine Amp/Box Kombination die mir sehr viel Vielseitigkeit bietet, aber trotzdem immer noch transportierbar ist und natürlich gut klingt.
Preis würd ich jetzt so 2000 Euro nennen.
Meine Vorstellungen sind wie folgt:
+ min. 2 Kanäle (Clean,Lead; jeder Kanal mit eigenem EQ)
+ nicht zu laut (ca. 50W, soll ja auch zu Hause noch spielbar sein)
+ Röhren wären nett
Eine Überlegung von mir, wäre z.B ein gebrauchtes DSL50 Top + MR1960 2x12 Box und vielleicht nen "POD XT" oder "VOX Tonelab" für die Zerre.
Den Line6 HD147 + Line6 4x12 hät ich auch ins Auge gefasst, aber der wär mir wahrscheinlich zu laut. Dafür hätt er aber nen Kopfhörerausgang für zu Hause.
Oder passt hier der Framus Dragon + MR1960 2x12 eher für mich?
Der nächste große Musikladen liegt ca. 4 Stunden weg von mir, also konnte "noch" keinen Amp testen.
Danke im Voraus!
Mir steht in nächster Zeit ein Ampkauf bevor. Jedoch spalten sich bei mir die Meinungen so sehr, dass ich nun euch um Rat frage.
Ich spiele in 2 verschiedenen Bands.
Band Nr1 ist eine 80er-Metal Coverband (DIO, Sabbath, Metallica, Maiden etc.)
Band Nr2 spielt eher Melodic-Death-Metal (Ensiferum, Norther, Bodom etc.)
Zur Zeit spielt ich mit meine Jackson USA RR1 (Duncan TB4) in einen Marshall AVT50 Combo mit dem ich, was den Sound angeht, genau in der Mitte stecke. Ich suche also eine Amp/Box Kombination die mir sehr viel Vielseitigkeit bietet, aber trotzdem immer noch transportierbar ist und natürlich gut klingt.
Preis würd ich jetzt so 2000 Euro nennen.
Meine Vorstellungen sind wie folgt:
+ min. 2 Kanäle (Clean,Lead; jeder Kanal mit eigenem EQ)
+ nicht zu laut (ca. 50W, soll ja auch zu Hause noch spielbar sein)
+ Röhren wären nett
Eine Überlegung von mir, wäre z.B ein gebrauchtes DSL50 Top + MR1960 2x12 Box und vielleicht nen "POD XT" oder "VOX Tonelab" für die Zerre.
Den Line6 HD147 + Line6 4x12 hät ich auch ins Auge gefasst, aber der wär mir wahrscheinlich zu laut. Dafür hätt er aber nen Kopfhörerausgang für zu Hause.
Oder passt hier der Framus Dragon + MR1960 2x12 eher für mich?
Der nächste große Musikladen liegt ca. 4 Stunden weg von mir, also konnte "noch" keinen Amp testen.
Danke im Voraus!
- Eigenschaft