
MarkusKl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.20
- Registriert
- 22.09.05
- Beiträge
- 472
- Kekse
- 1.226
Howdy,
Als erstes, ich bin in Sachen Mikrofonie Neuling.
Zu meinem Wissenstand; ich kenne die unterschiedlichen Mikro-Typen (Dynamisch, Kondensator, Bändchen, Röhre,...).
Mir ist auch klar wie sie funktionieren. Was mir fehlt ist die Erfahrung
Ich habe zwar viel über Mikros gelesen, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, das einzige Mikro das ich habe,
ist ein "ViVANCO Dynamisches Mikrofon DM 26" (500 Ohm)
(Bitte nicht hauen
)
Folglich ist Praxis bei mir nicht wirklich angesagt. Zudem kann ich mir leider nirgends was vernünftiges ausleihen.
Ok, genug geschwaffelt
Um das/die Mikros anzuschliessen habe ich vor, es/sie an mein Yamaha MG16/4 Mischpult (Hat +48V) anzuschliessen.
Ich denke die Preamps sollten erstmal ausreichen. Das die Dinger nicht HiEnd sind ist klar. Aber müssen sie auch nicht
Was will ich eigentlich mit den Mikros machen?
Ich habe vor damit meine Akustikgitarre abzunehmen. Zusätzlich möchte ich versuchen es zum singen (eher krächzen
) zu misbrauchen.
Diese beiden Punkte haben Priorität.
Es wäre natürlich schön, wenn ich das/die Mikros zur Amp-Abnahme nutzen könnte.
Spielen die Amps eingentlich eine Rolle bei der Wahl des Aufnahme Mikros?
Ich werde einen Marshall DSL401 (40W) und einen VOX VBM1 (15W) [Brian May special] benutzen, nur zur Sicherheit
Was will ich haben?
Am liebsten wäre mir ein Stereoset. Ich bilde mir ein, damit qualitativ bessere Aufnahmen machen zu können.
Hauptsache aber ist eine gute Qualität. Marken sind mir egal. Für mich zählt nur das Ergebnis. Und wenn ALDI draufsteht
(ALDI ist natürlich ein SUPER Geschäft!!!)
Was will ich ausgeben?
Das ist mal eine einfache Frage
Bis max 200 Euro
So Leute, jetzt seid Ihr dran.
Ich zähle auf eure Empfehlungen
LG
Markus
Als erstes, ich bin in Sachen Mikrofonie Neuling.
Zu meinem Wissenstand; ich kenne die unterschiedlichen Mikro-Typen (Dynamisch, Kondensator, Bändchen, Röhre,...).
Mir ist auch klar wie sie funktionieren. Was mir fehlt ist die Erfahrung

Ich habe zwar viel über Mikros gelesen, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, das einzige Mikro das ich habe,
ist ein "ViVANCO Dynamisches Mikrofon DM 26" (500 Ohm)

Folglich ist Praxis bei mir nicht wirklich angesagt. Zudem kann ich mir leider nirgends was vernünftiges ausleihen.
Ok, genug geschwaffelt
Um das/die Mikros anzuschliessen habe ich vor, es/sie an mein Yamaha MG16/4 Mischpult (Hat +48V) anzuschliessen.
Ich denke die Preamps sollten erstmal ausreichen. Das die Dinger nicht HiEnd sind ist klar. Aber müssen sie auch nicht
Was will ich eigentlich mit den Mikros machen?
Ich habe vor damit meine Akustikgitarre abzunehmen. Zusätzlich möchte ich versuchen es zum singen (eher krächzen
Diese beiden Punkte haben Priorität.
Es wäre natürlich schön, wenn ich das/die Mikros zur Amp-Abnahme nutzen könnte.
Spielen die Amps eingentlich eine Rolle bei der Wahl des Aufnahme Mikros?
Ich werde einen Marshall DSL401 (40W) und einen VOX VBM1 (15W) [Brian May special] benutzen, nur zur Sicherheit

Was will ich haben?
Am liebsten wäre mir ein Stereoset. Ich bilde mir ein, damit qualitativ bessere Aufnahmen machen zu können.
Hauptsache aber ist eine gute Qualität. Marken sind mir egal. Für mich zählt nur das Ergebnis. Und wenn ALDI draufsteht
Was will ich ausgeben?
Das ist mal eine einfache Frage
So Leute, jetzt seid Ihr dran.
Ich zähle auf eure Empfehlungen
LG
Markus
- Eigenschaft