Suche Pitch-Effekt in 19" und Kaufberatung

P
plek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.13
Registriert
10.01.09
Beiträge
443
Kekse
428
Ort
Berlin
Hey,
nutze hier wohl so wie die meisten User ein G-Major. Da ich mich aber Qualitativ verbessern möchte, soll nun ein neues Effektgerät her. Sehr toll finde ich den Eventide Eclipse, aber mit 2000 Euro doch sehr teuer.
Da ich nur ein Hallgerät und einen Pitchsound benötige, möchte ich lieber auf zwei seperate Geräte zurückgreifen. Als Hallgerät habe ich mir nun ein Lexicon bestellt. Ich finde aber kein seperates Pitchsoundgerät, außer den Eventide als Tretminenvariante. Kann mir jemand von euch einige Kauftipps geben? Midifähig sollte er auch auf alle Fälle sein.
Wenn ihr weitere Infos benötigt,einfach fragen.
Vorab schon mal vielen Dank!

Habe grad zwei Geräte gefunden.Was haltet ihr von denen?

https://www.thomann.de/de/tchelicon_voiceworks_vocalprozessor.htm

https://www.thomann.de/de/digitech_vocalist_live_pro.htm
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
nutze hier wohl so wie die meisten User ein G-Major. Da ich mich aber Qualitativ verbessern möchte, soll nun ein neues Effektgerät her. Sehr toll finde ich den Eventide Eclipse, aber mit 2000 Euro doch sehr teuer.
Da ich nur ein Hallgerät und einen Pitchsound benötige, möchte ich lieber auf zwei seperate Geräte zurückgreifen. Als Hallgerät habe ich mir nun ein Lexicon bestellt. Ich finde aber kein seperates Pitchsoundgerät, außer den Eventide als Tretminenvariante. Kann mir jemand von euch einige Kauftipps geben? Midifähig sollte er auch auf alle Fälle sein.
Wenn ihr weitere Infos benötigt,einfach fragen.
Vorab schon mal vielen Dank!

Der Pitchfactor kann auch Delay soweit ich weiß. Nehmen wir an, du könntest dich anstelle von Hall auch mit einem kurzen Delay zufrieden geben, könntest du komplett auf das Eventide zurückgreifen. Wäre dann natürlich nicht 19", lässt sich aber im Rack über Midi steuern.
Die Lösung ist aber wohl zu einfach und nicht genau das was du suchst :redface: (außerdem wäre das Lexicon "über"). Soweit meine Gedankengänge, viel Erfolg bei der Suche!
 
Danke für deine Antwort.Ja,ist zu "einfach". Möchte auf alle Fälle eine 19" Version.Ich liebe das Lexicon,deshalb muss es auf alle Fälle ins Rack.
 
Das Digitech IPS33b wäre mein Tipp, gibts aber nur noch gebraucht.
Joe kann dir darüber mehr Auskunft geben, der hat das Ding in seinem Rack ;)
 
willst du einen gitarren sound pitchen oder eine stimme?
weil die beiden von dir genannten geräte sind ja auf vocals ausgelegt.
wenn du hohe qualität beim pitchen haben willst, dann nehm den eventide pitch-factor! auch wenn es kein 19" gerät ist, es ist voll programmierbar und midisteuerbar und bietet dir den typischen eventide sound für "kleines" geld.

zum IPS33B:
ein gutes gerät, allerdings schon etwas älter und daher klanglich nicht mehr auf dem neuesten stand. man merkt schon deutlich, dass es mit weniger auflösung arbeitet wie z.b. das g-major oder andere aktuelle effekte.

das lexicon MPX G2 hat auch einen pitch-shifter an board und bietet sonst auch sehr sehr gute effekte. (ich habe eines zu verkaufen ;) )
 
Eigentlich meine Gitarre.

@Joe:Wieviel verlangst du denn dafür? Sind die beiden vorgeschlagenen Geräte denn Qualitativ wesentlich besser als das TC???
 
hm, also das lexicon liegt schon auf eventide eclipse und g-force niveau, ist auch nicht ganz einfach zu progarmmieren - ich sag es gleich vorweg. und man sollte sich gedanken über die presets machen, da es innerhalb eines songs keinen sinn macht dieses komplett zu wechseln (1,5 sek. ladezeit). aber man kann a/b presets programmieren und man kann einzelne effektblöcke ausschalten.

es klingt einen tick klarer als das g-major würde ich sagen. aber ein gepitchter ton der gitarre klingt auch bei diesem gerät etwas künstlich, aber das hat man immer. selbst bei eventide ist das so.

es ist halt die frage, was du genau willst, bzw. was für dich gut sein muss, wie du es anwenden willst usw....und ob du das "gras wachsen hörst" oder nicht. ;)
ich bin mit dem g-major und dem ips33b zufrieden, anderen genügt es halt nicht.
 
Eventide Eclipse Niveau klingt doch super.
Die meisten meiner Sounds sind trocken, also ohne Effekt. Benötige es nur, um einen eventuellen Solosound nochmal etwas zu unterstützen und ihm ein wenig Fülle zu geben. Den Pitchsound benötige ich für einige meiner Läufe oder Soli, aber eine Ladezeit von 1,5 Sek? Stört es sehr? Ich möchte mich Soundtechnisch/ Gerätetechnisch natürlich verbessern, von daher sollte es auf einem höheren Niveau sein als das TC, denn sonst könnte ich dieses behalten. Ist das Lexicon denn Effekttechnisch genauso ausgestattet wie das TC? Ist es besser, pro Effekt ein Gerät zu haben, da diese eventuell besser und genauer arbeiten? Oder bilde ich mir das nur ein und sollte auch weiterhin das TC nutzen?
Was müsste man für dein Lexicon denn hinblättern?
Wo ist der Unterschied zwischen dem G-Major und dem IPS33B? Denn du nutzt ja beide, wo liegt der Unterschied?
 
also, das MPX G2 ist schon high-end verdächtig.

hier mal eine kurzbeschreibung, wie ich sie im kleinanzeigen text geschrieben habe:

"...das teil ist mehr als genial - der typische lexicon hall sound - einfach traumhaft, die delays klingen erste sahne.
aber der clou an dem gerät ist, dass man es mit der "vier-kabel-methode" vor und nach dem preamp hängt.
somit kann man die eingebauten effekte wie: Tubescreamer, Phase90 (orange phaser), Cry Baby oder Vox Wah, MXR Flanger (grey flanger), MXR Dyna Comp (red comp), Boss CS-1 Comp (blue comp) vor den preamp hängen (wie man es mit bodentreter eben macht) und dann delay und hall im loop haben.

es ist auch möglich die anordnung der effekte pro preset individuell zu ändern. somit kann man also auch z.b. den phaser statt vor den preamp in den loop des preamps routen.
alles möglich und voll midi-steuerbar! für ein echtes wah-wah feeling würde ich ein expression pedal direkt an den "pedal-in" anschliessen - alternative natürlich auch über midi möglich.

wer möchte, kann das gerät auch als stand-alone nutzen, da eine sehr gute speaker simulation auch noch an board ist oder für ältere amps ohne loop kann man es auch komplett vor dem preamp nutzen.
"

zudem hat es einen jamman looper (20 sek. aufnahmezeit), einen intelligent pitchshifter, EQ usw....
es ist ein unglaubliches gerät.

wenn du eh fast nur trocken spielst, den ein oder anderen effekt mal brauchst und für solos delay und pitch, dann ist es eigentlich relativ egal, ob es 1,5 sek. ladezeit hat oder nicht.
weil du machst dir ein preset fertig wo alles drinnen ist und rufst dann innerhalb des presets die effekte auf, die du gerade benötigst.
ideal wäre eine midileiste, mit instant access (IA) switches. weil dann kannst du in der midileiste programmieren, welche IA direkt aufgerufen werden sollen um die jeweiligen effekte zu aktivieren.

wie gesagt, es ist halt etwas umdenken gefragt, im vergleich zum g-major. ich habe selbst lange überlegt, ob ich nicht umsteigen soll, aber mir war am schluss der aufwand, was die programmierung meiner bisherigen sounds angeht einfach zu gross.
klar hätte ich dann auf die vier MXR geräte verzichten können - ist ja alles im lexicon drinnen - aber da ich eh das grosse case habe, kommt es auf die paar kilogramm mehr oder weniger auch nicht an.

du kannst dir ja mal die anleitung online runterladen:
http://stecrecords.com/gear/mpxg2/doc/MPXG2_User_Guide_Rev0.pdf

da bekommst du schon mal einen eindruck was das gerät alles kann.
über einen preis reden wir lieber per PN. danke
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben