
PA-SpIDeR
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe mich hier vor einiger Zeit mal umgeschaut und Tipps für mein erstes Mischpult besorgt. Da ich auf den Entschluss gekommen bin, das diese Mischpult nur für den Proberaum und kleinste Gigs verwendet wird, habe ich mir das Yamaha 82 CX geholt.
Damit bin ich bis heute mehr als zufrieden! Für Bands die ihre ersten Auftritte haben oder noch haben werde, immer zu empfehlen.
Nun zu der FOH
Da unsere Band nun schon einen Auftritt vor 100 und einen vor über 400 Leuten (Abschlussfeier in einer Schule) hatte, habe ich gemerkt, dass das Yamaha 82 CX für solche Gigs zu klein ist. (Für den Auftritt vor 100 Leuten hatten wir nach meinem Gedächtnis ein A&H 2400. Sehr schöne neue Erfahrung gemacht!) Deswegen suche ich jetzt ein 2. Mischpult was in FOH bei Gigs aufgebaut werden soll.
Unsere Band:
1 Lead-Sänger
1 Back-Vocal
2 E-Gitarren
1 E-Bass
1 Drummer (Bass; OH´s; HH; Snare und dann vielleicht noch die Toms)
Macht SumaSumarum: 13 XLR Kanäle
Dazu noch ein Netbook oder iPod dran und fertig.
Nun zum Rest
Ich hätte gerne:
Semiparametrische Mitte/Mitten
Ich weiß noch nicht ob es zwei Semiparametrische-Mitten sein müssen, da ich einfach zu wenig Erfahrung mit den EQ´s habe. Bis jetzt bediene ich die EQ´s einfach nach Gefühl. Wenn es gut klingt lasse ich es so, sonst drehe ich die EQ´s wieder neutral.
4 Pre-Aux
Habe bis jetzt nur mit 2 Monitorboxen gearbeitet, womit ich ganz gut gefahren bin. Trotzdem wäre es nicht schlecht, die Möglichkeit zu haben mehr zu machen.
Hall
Internes Effektgerät oder lieber über Post-Aux in ein Rack?
Subgruppen
Darüber habe ich das letzte Mal einen Mitschnitt gemacht. Alle Kanäle auf Summe und Sub 1-2 geschaltet und dann den Ausgang von Sub 1-2 in das Aufnahmegerät gesteckt.
19
Ehrlich gesagt:Ich habe noch kein Vorliebe, deswegen egal.
Lampen
Ein schönes Add-On wäre noch, die Möglichkeit ein bis zwei Lampen anschließen zu können.
Budget
Ca. 0 2000
Da ich das Mischpult aus eigener Tasche zahle und es nicht aus der Bandkasse bezahlt wird, brauche ich keine Rücksicht auf die anderen nehmen. Ich will Qualität und was Zukunftbewusstes. Da ich Ausgelernt bin und einen Job, kann ich es mir also Leisten
. Gleichzeitig entsteht bei mir auch eine Frage. Wenn ich nun so ein schönes Mischpult habe, gibt es die Möglichkeit als Techniker sich nebenbei etwas Geld zu verdienen? Wäre doch viel zu schade mein Hobby nur bei den Bandauftritten auszuüben.
Notiz
Ich habe mich schon ein bisschen Schlau gemacht, möchte aber auch von euch alle Meinungen haben, und deswegen habe ich hier keine Vorschläge gemacht.
Gruß Lukas
PS: Wenn ihr Vorschläge, Kritiken und Tips zu meiner Vorgensweise habt, dann bitte immer her damit!
ich habe mich hier vor einiger Zeit mal umgeschaut und Tipps für mein erstes Mischpult besorgt. Da ich auf den Entschluss gekommen bin, das diese Mischpult nur für den Proberaum und kleinste Gigs verwendet wird, habe ich mir das Yamaha 82 CX geholt.
Damit bin ich bis heute mehr als zufrieden! Für Bands die ihre ersten Auftritte haben oder noch haben werde, immer zu empfehlen.
Nun zu der FOH
Da unsere Band nun schon einen Auftritt vor 100 und einen vor über 400 Leuten (Abschlussfeier in einer Schule) hatte, habe ich gemerkt, dass das Yamaha 82 CX für solche Gigs zu klein ist. (Für den Auftritt vor 100 Leuten hatten wir nach meinem Gedächtnis ein A&H 2400. Sehr schöne neue Erfahrung gemacht!) Deswegen suche ich jetzt ein 2. Mischpult was in FOH bei Gigs aufgebaut werden soll.
Unsere Band:
1 Lead-Sänger
1 Back-Vocal
2 E-Gitarren
1 E-Bass
1 Drummer (Bass; OH´s; HH; Snare und dann vielleicht noch die Toms)
Macht SumaSumarum: 13 XLR Kanäle
Dazu noch ein Netbook oder iPod dran und fertig.
Nun zum Rest
Ich hätte gerne:
Semiparametrische Mitte/Mitten
Ich weiß noch nicht ob es zwei Semiparametrische-Mitten sein müssen, da ich einfach zu wenig Erfahrung mit den EQ´s habe. Bis jetzt bediene ich die EQ´s einfach nach Gefühl. Wenn es gut klingt lasse ich es so, sonst drehe ich die EQ´s wieder neutral.
4 Pre-Aux
Habe bis jetzt nur mit 2 Monitorboxen gearbeitet, womit ich ganz gut gefahren bin. Trotzdem wäre es nicht schlecht, die Möglichkeit zu haben mehr zu machen.
Hall
Internes Effektgerät oder lieber über Post-Aux in ein Rack?
Subgruppen
Darüber habe ich das letzte Mal einen Mitschnitt gemacht. Alle Kanäle auf Summe und Sub 1-2 geschaltet und dann den Ausgang von Sub 1-2 in das Aufnahmegerät gesteckt.
19
Ehrlich gesagt:Ich habe noch kein Vorliebe, deswegen egal.
Lampen
Ein schönes Add-On wäre noch, die Möglichkeit ein bis zwei Lampen anschließen zu können.
Budget
Ca. 0 2000
Da ich das Mischpult aus eigener Tasche zahle und es nicht aus der Bandkasse bezahlt wird, brauche ich keine Rücksicht auf die anderen nehmen. Ich will Qualität und was Zukunftbewusstes. Da ich Ausgelernt bin und einen Job, kann ich es mir also Leisten

Notiz
Ich habe mich schon ein bisschen Schlau gemacht, möchte aber auch von euch alle Meinungen haben, und deswegen habe ich hier keine Vorschläge gemacht.
Gruß Lukas
PS: Wenn ihr Vorschläge, Kritiken und Tips zu meiner Vorgensweise habt, dann bitte immer her damit!

- Eigenschaft