
Jojo22
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.25
- Registriert
- 06.12.10
- Beiträge
- 230
- Kekse
- 1.540
Hallo liebes Forum, ich habe drei Fragen zum Thema Stromversorgung von Effektpedalen und Bypass/Buffer.
1. Frage:
Ich möchte mit meinem Powerplant Junior:
das im Titel beschriebene Overdrive-Pedal anschließen. Das gibt´s ja öfters, hab ich gesehen, dass man ein Overdrive/Distortion-Pedal neben 9V zusätzlich mit 18V fahren kann, um somit einen noch besseren/offeneren Klang zu erzielen.
Beim Powerplant-Junior ist ein Y-Kabel dabei, zur "Versorgung eines Effektpedals mit höherem Stromverbrauch", bedeutet 2 Steckplätze am Powerplant gehen zu einem Steckplatz an ein Pedal, das mehr Leistung benötigt.
In der Bedienungsanleitung des Overdrives steht folgendes:
"(previous MI drive pedals could be run up to 24V for more headroom, giving more clarity and a tighter bottom end. We know that a lot of our users run our pedals at higher voltage, but are aware of the troubles of running extra adaptors for these pedals.) So a feature implemented in this redesign is the addition of circuitry to double the input voltage of your 9V adaptor/battery to supply 18V to the pedal.
NOTE: THIS IS A 9V ONLY INPUT!*
This is a great feature that your pedal board will happy with.The pedal sounds bigger, tighter and more responsive at 18V.
*refer to - POWERING THE PEDAL section"
Der rotmarkierte Satz oben irritiert mich echt. Ich bin mir nicht sicher, darf ich jetzt das Y-Kabel vom Powerplant am Overdrive-Pedal anschließen oder nicht? Sind das dann nicht 18V, mit denen ich vom Powerplant mit dem Y-Kabel in das Pedal gehe? Oder nur 2x 9V parallel? Oder wie ist das? Ich checks nicht ganz. Bin da noch leider nicht so bewandert, was ich aber gerade ändere.
Ich hatte Sorge, dass wenn ich jetzt das Overdrive-Pedal mit dem Y-Kabel mit Strom befeuere, mir das Pedal abraucht. Darum bitte ich um kurze Licht-ins-Dunkle-Bringung. 
okay, nun die
2.Frage:
Bei dem Powerplant ist nur ein Y-Kabel dabei, ich würde aber gerne noch ein anderes Pedal mit 18V füttern, kann ich mir dann einfach nochmal so ein Y-Kabel besorgen, oder wird das das Powerplant dann nicht packen?
Also bei 5 Ausgängen vom Powerplant, wären das 2x Y-Kabel und 1x normales 9V Kabel, dann sind alle Ausgänge belegt.
so und nun sind wir auch schon bei der letzten Frage angelangt, der
3. Frage:
So wie ich es verstanden hab, gibt es Pedale mit:
- True Bypass (z.B. Polyphone Tuner) - Signal wird unbeeinflusst weitergeleitet
- Bypass (z.B. Bad Monkey Overdrive) - Signal wird durch das Effektpedal weitergeleitet, dabei gibt es möglicherweise Klangveränderungen
- einem integrierten Buffer (z.B. TU3) - Signal wird durch den Buffer "verstärkt/erhalten..."
Sagen wir mal, ihr kauft euch ein Distortion-Pedal, achtet ihr dann darauf, was das Pedal für eins ist? Das heißt, muss ich vor jedem Kauf eines Pedales erst einmal rausfinden, ob es einen Bypass, True Bypass oder Buffer hat und somit zu meinen anderen Pedalen passt? Oft ist es wahrscheinlich auch so, dass die Hersteller mit "True Bypass" werben (sei mal dahingestellt, ob TB so super ist), aber in wirklich ist es gar kein 100%iger True Bypass? bei manchen Pedalen habe ich auch nicht auf anhieb rausgefunden, um was für ein Pedal es sich handelt.
Genau, das waren meine drei Fragen. Ich bin dankbar, für jeden der mir vernünftige Antworten/Erfahrungen kundtut.
1. Frage:
Ich möchte mit meinem Powerplant Junior:
das im Titel beschriebene Overdrive-Pedal anschließen. Das gibt´s ja öfters, hab ich gesehen, dass man ein Overdrive/Distortion-Pedal neben 9V zusätzlich mit 18V fahren kann, um somit einen noch besseren/offeneren Klang zu erzielen.
Beim Powerplant-Junior ist ein Y-Kabel dabei, zur "Versorgung eines Effektpedals mit höherem Stromverbrauch", bedeutet 2 Steckplätze am Powerplant gehen zu einem Steckplatz an ein Pedal, das mehr Leistung benötigt.
In der Bedienungsanleitung des Overdrives steht folgendes:
"(previous MI drive pedals could be run up to 24V for more headroom, giving more clarity and a tighter bottom end. We know that a lot of our users run our pedals at higher voltage, but are aware of the troubles of running extra adaptors for these pedals.) So a feature implemented in this redesign is the addition of circuitry to double the input voltage of your 9V adaptor/battery to supply 18V to the pedal.
NOTE: THIS IS A 9V ONLY INPUT!*
This is a great feature that your pedal board will happy with.The pedal sounds bigger, tighter and more responsive at 18V.
*refer to - POWERING THE PEDAL section"
Der rotmarkierte Satz oben irritiert mich echt. Ich bin mir nicht sicher, darf ich jetzt das Y-Kabel vom Powerplant am Overdrive-Pedal anschließen oder nicht? Sind das dann nicht 18V, mit denen ich vom Powerplant mit dem Y-Kabel in das Pedal gehe? Oder nur 2x 9V parallel? Oder wie ist das? Ich checks nicht ganz. Bin da noch leider nicht so bewandert, was ich aber gerade ändere.

okay, nun die
2.Frage:
Bei dem Powerplant ist nur ein Y-Kabel dabei, ich würde aber gerne noch ein anderes Pedal mit 18V füttern, kann ich mir dann einfach nochmal so ein Y-Kabel besorgen, oder wird das das Powerplant dann nicht packen?
Also bei 5 Ausgängen vom Powerplant, wären das 2x Y-Kabel und 1x normales 9V Kabel, dann sind alle Ausgänge belegt.
so und nun sind wir auch schon bei der letzten Frage angelangt, der
3. Frage:
So wie ich es verstanden hab, gibt es Pedale mit:
- True Bypass (z.B. Polyphone Tuner) - Signal wird unbeeinflusst weitergeleitet
- Bypass (z.B. Bad Monkey Overdrive) - Signal wird durch das Effektpedal weitergeleitet, dabei gibt es möglicherweise Klangveränderungen
- einem integrierten Buffer (z.B. TU3) - Signal wird durch den Buffer "verstärkt/erhalten..."
Sagen wir mal, ihr kauft euch ein Distortion-Pedal, achtet ihr dann darauf, was das Pedal für eins ist? Das heißt, muss ich vor jedem Kauf eines Pedales erst einmal rausfinden, ob es einen Bypass, True Bypass oder Buffer hat und somit zu meinen anderen Pedalen passt? Oft ist es wahrscheinlich auch so, dass die Hersteller mit "True Bypass" werben (sei mal dahingestellt, ob TB so super ist), aber in wirklich ist es gar kein 100%iger True Bypass? bei manchen Pedalen habe ich auch nicht auf anhieb rausgefunden, um was für ein Pedal es sich handelt.
Genau, das waren meine drei Fragen. Ich bin dankbar, für jeden der mir vernünftige Antworten/Erfahrungen kundtut.
- Eigenschaft