Superior Drummer 2.0 < versus > EZ Drummer

topo
topo
HCA Recording
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
08.04.25
Registriert
05.07.04
Beiträge
8.929
Kekse
27.780
Ort
Frankfurt a.M.
Mir sind die Unterschiede, abgesehen von mehr Möglichkeiten den Sound bei SD 2.0 zu bearbeiten, zwischen beiden Programmen nicht wirklich klar.

Gerade auch - weil bei youtube seit Tagen das Video " Superior Drummer 2.0 - NAMM 08 Demo PART2" nicht geht, ist es etwas schwer die wirklichen Unterschiede im Funktionsumfang und in der Arbeitsweise herauszubekommen.

Kennt jemand beide Programme und kann etwas dazu schreiben?


PS: im Focus ist das einfache Erstellen von "komplexeren" Midi Drum Tracks.

Topo :cool:
 
Eigenschaft
 
im wesentlichen hast Du beim SD halt einen richtigen Mischer mit allem drum und dran inkl. verschiedener PlugIns, die Du darin verwenden kannst. Die Samples sind halt auch besser und Du kannst die einzelnen Drums mehr beeinflussen (Fellspannung etc.)
 
Ich hatte jetzt die Möglichkeit dank Pico beide direkt zu vergleichen.

Die Drag & Drop Zusammenstellung von Midis Drum Grooves gibt es bei SD 2.0 nicht mehr.
Dafür sind die Sound Bearbeitungsmöglichkeiten bei SD 2.0 gegenüber EZ Drummer gewaltig gestiegen.

Topo :cool:
 
es geht um die bein EZDrummer mitgelieferten MIDI-Loops, die beim SD2 ja nicht dabei sind und auch nicht so wie beim EZD einfach aus dem PlugIn in die MIDI-Spur gezogen werden können.

Der Player setzt ja auch auf EZD auf und nicht auf dem SD2 - soweit ich das verstanden habe - hab den noch nie benutzt
 
es geht um die bein EZDrummer mitgelieferten MIDI-Loops, die beim SD2 ja nicht dabei sind und auch nicht so wie beim EZD einfach aus dem PlugIn in die MIDI-Spur gezogen werden können.

Der Player setzt ja auch auf EZD auf und nicht auf dem SD2 - soweit ich das verstanden habe - hab den noch nie benutzt
danke für die Klarstellung.
Das Problem hatte ich nicht, da ich von EZDrummer auf SD2.0 upgedated habe und damit die EZDrummer-MIDIs zur Verfügung hatte...
Stefan

EDIT:
Aber prinzipiell geht das mit dem EZPlayer Pro und SD2.0 schon:
EZPlayer Pro Plugin in der MIDI-Spur als Input, SD2.0 als Ausgang.
Bei eingeschaltetem Monitorbutton kann ich die MIDI-Loops dann im Player probehören und bei Gefallen per Drag & Drop auf die MIDI-Spur ablegen.
Muss zu Hause noch mal nachschauen, ob ich das jetzt alles korrekt beschrieben habe (habe Cubase gerade nicht vor mir)...
 
naja, aber wegen der MIDI-Loops den EZD kaufen ist wohl auch nicht soo toll ;)
Ich hab da mal auf GroveMonkey hingewiesen, da bekommt man auch gute Loops.
 
Schau Dir mal den EZPlayer Pro an, der im SD2.0 integriert ist:
http://www.toontrack.com/products.asp?item=27
Damit geht das Drag&Drop der MIDI-Loops auch.

oder meinst Du ein anderes Feature?
Stefan

Genau das meinte ich - diese Art des einfachen Drag & Drop.

D.h. noch mal klar zu meinem Verständnis:

- Der EZ Player Pro ist Kauf-Bestandteil von SD 2.0. Damit könnte man jetzt in SD 2.0 via Drag & Drop arbeiten?

- Die dazu ladbaren Kits & Midis wie z.B. Funkmaster, DFH, Clausrtophobic; LATIN PERCUSSION usw. usw. sind eine Ergänzung zu SD 2.0. Es gibt keine Überschneidungen mit SD 2.0 ?


Topo :cool:
 
- Die dazu ladbaren Kits & Midis wie z.B. Funkmaster, DFH, Clausrtophobic; LATIN PERCUSSION usw. usw. sind eine Ergänzung zu SD 2.0. Es gibt keine Überschneidungen mit SD 2.0 ?
ja, wobei ich nicht 100% sicher bin, ob diese Zusätze, die ja eigentlich zum EZDrummer gehören, auch dann nutzbar sind, wenn man den EZDrummer nicht hat - zumindest erfolgt die Freischaltung dieser Zusätze im EZDrummer !?
 
Wenn der Schwerpunkt eben auf dem "Midi handling" liegen soll, würde ja der EZ Player Pro ausreichen? Den gibt es für 30,- € zum download.

Die Drum Sounds kann ich mir dann ja vom Groove Agent usw. bzw. anderen Drum Libaries holen?


Topo :cool:
 
uuups, bist Du jetzt gedanklich ganz weg vom EZDrummer UND Superior Drummer?
Ansonsten verstehe ich Deinen letzten Satz nicht mehr, denn:
- im EZPlayer war das MIDI-Handling per Drag&Drop ja schon eingebaut
- im SD2.0 bekommst Du es über den EZPlayer Pro geschenkt
wozu dann den EZPlayer Pro kaufen?
 
Ja von EZ Drummer und SD 2.0 bin ich jetzt etwas weg.

- Erstes Ziel ist es "einfach" Midi Groove Tracks zu erzeugen.
Dabei müssen aber auch "exotische" Instrumente, wie Perc., Claps usw. (also z.B. wie in Claustophibic und Twisted) "programmierbar/erstellbar" sein.

Als Tonerzeuger würde ich dann andere Software Drum Sampler (wie z.B. Groove Agent von Steinberg und andere) verwenden wollen.


Topo :cool:
 
Ja von EZ Drummer und SD 2.0 bin ich jetzt etwas weg.

- Erstes Ziel ist es "einfach" Midi Groove Tracks zu erzeugen.
Dabei müssen aber auch "exotische" Instrumente, wie Perc., Claps usw. (also z.B. wie in Claustophibic und Twisted) "programmierbar/erstellbar" sein.

Als Tonerzeuger würde ich dann andere Software Drum Sampler (wie z.B. Groove Agent von Steinberg und andere) verwenden wollen.


Topo :cool:
Halt, Stop!
Genau DAZU ist der EZPlayer Pro wiederum nicht geeignet. Er hat nämlich keinen MIDI-Editor an Board. Du kannst mit ihm so vorgefertigte MIDI-Grooves leicht aussuchen und auf die MIDI-Spur werfen. Editieren soll man dann laut Hersteller im MIDI-Editor des Sequencers.
Ist ne Schwäche von dem Teil (vielleicht bauen sie den noch in eine Nachfolgeversion ein?!). Ich habe mich aber gut an diese Arbeitsweise gewöhnt.

Das andere Thema bei anderen Drum-Erzeugern sind die Drum-Maps. Dazu kann man dem EZPlayer Pro sagen, mit welcher Maschine man die gedroppten MIDI-Loops abspielen wird. Er stellt da einige vordefinierte zur Verfügung, wie z.B. (Liste ist nicht vollständig!):
- die Toontrack eigenen (EZDrummer, SD, DFH)
- fremde (z.B. Battery, Kontakt, Addictive Drums)
- GeneralMidi

ciao,
Stefan
 
..........klar - editieren der Grooves macht man in Sequenzer.;)

Topo :cool:
 
Dazu muss ich auch schnell mal ne Frage stelln:
Für Superior Drummer gibt es ja auch ein Metal Add-On. Hab mal irgendwo gelesen, dass das angeblich aus 5 DVD's besteht und insgesamt um die 30 GB Platz auf der HD für die Installation benötigt.
Weiß da jemand was drüber? Da bräucht ich ja noch ne Festplatte :D
 
genau so ist es - also auf und die nächste Terrabyte Platte ordern ;)
 
Wär wohl das beste. Überleg mir nämlich das Superior und das metal foundry zu bestelln.
ist das superior an sich auch so groß?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben