svetlana el 34 "s" oder "c"??

Veeti
Veeti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.22
Registriert
22.04.04
Beiträge
2.152
Kekse
109
hy leute,
viele sprechen oft von der berühmten svetlana winged c.... nun habe ich zufällig röhren von svetlana hier wo aber mehr ein "s" als logo drauf ist... sind das die selben, und wenn nein, wie sehr unterscheiden sich die von der berühmten "c" variante?
danke!
 
Eigenschaft
 
mein englisch ist nicht gerade das beste... hat wer schon erfahrungen gemacht mit der "s" variante und der "c"??
über die "s" finde ich kaum was!?
 
Ich nutze =(C)= in nem Framus Dragon Top und kann mich nicht beklagen, aber ob der Mehrpreis für die Röhren gerechtfertigt ist, kann ich dir nicht sagen, da ich damals Vor- und Endstufenröhren zeitgleich gewechselt habe und den Amp heißer einmessen lassen habe.
 
mein englisch ist nicht gerade das beste... hat wer schon erfahrungen gemacht mit der "s" variante und der "c"??
über die "s" finde ich kaum was!?
auf der verlinkten Seite stand, der Name Svetlana ist auf eine andere Firma übergegangen. Die Röhren sind also ganz andere. Was früher von "Svetlana" gebaut wurde und was dafür "berühmt" wurde, sind nur die Röhren mit dem winged C-Logo.

Ob die anderen Röhren nun deswegen weniger taugen, kann ich nicht sagen. Du hast sie doch da, probier aus^^. Es ist wie bei allen Sachen die Frage, ob der Markenname den hohen Aufpreis wert ist, da gibts wahrscheinlich nie eine allgemeingültige Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
a)(bei der bin ich mir nicht sicher ob winged c?)
doch, auf dem Foto siehst du das Logo.

c) ist NOS. Neuer alter Bestand... soll heißen: neu verpackt und unbenutzt, so wie damals hergestellt. 1999 ist ja harmlos, du kannst für wirklich alte neue (neue alte?^^) Röhren ohne Witz ein Vermögen ausgeben. Die schreiben ja, vor 2001 waren die Röhren noch besonders toll und darum sind sie natürlich teurer. Soweit verständlich.

Ansonsten, zu den Preisen, :nix:
 
ja ich weiß die preise sind heftig aber ich würde gerne mal so eine legendäre ausprobieren...
weißt du auch was dieses ttxmatching ist?
 
Soweit ich weiß, erkennste die original =(C)= am braunen Sockel.
 
@TE: es sind alles originale SED´s. Es muss das "C" mit den winge´s drauf sein. Die vom Link (c) von Veeti sind meiner Meinung nach die "originalsten"...

Vor 2001 brauner Sockel ist richtig. Im Grunde sind das die "Röhren der Röhren". Man merkt im Vergleich zu anderen Herstellern einen deutlichen Unterschied. Der Sound ist viel sahniger und natürlich für alle Vintageliebhaber ein Muß! Würde nichts anderes in meine alten Amps reinpacken! Das schöne ist, dass die SED´s wieder auf der selben Produktionslinie und dem selben Know How wie damals gebaut werden. Dennoch würde ich nur zu Röhren vor 2001 greifen...
 
also wichtig das sie dann den braunen sockel haben!?
und vintage soundmässig auch empohlen für einen fender clean sound und einen marshall rock sound oder weder noch?
 
persönlich bevorzuge ich die vor 2001 er weil die aus den alten Fertigungen waren. Einen tatsächlichen Unterschied kann ich allerdings zu den neuen Fertigungen nicht feststellen. Ich spiele die nur in alten Plexis...Bei Fender würde ich zu JJ oder Electro Harmonix tendieren. Die JJ´s sind eine gute Alternative zu den SED aber eben nicht so vintagemäßig...Ist eben alles reine Geschmackssache...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben