C
Cold Prep
Gesperrter Benutzer
Habe hier noch nichts gefunden daher der neue Thread.
(Sollte es schon einen geben werden sich die Mod`s ja darum kümmern und diesen hier löschen)
So wie einige Fender oder Squire ganz oben auf der Liste ihrer persönlichen Lieblingsinstrumente stehen haben, sind es bei mir Bässe des Herstellers SX.
Wer oder was genau hinter dieser Firmenbezeichnung steckt hab ich bis jetzt nicht finden können.
Für mich ist dies auch eher zweitrangig.
Mir geht es um die Instrumente selbst, weniger um das "Beiwerk".
Hatte auch schon einige "höherwertige" Instrumente in der Hand dennoch konnte mich keiner von diesen so überzeugen, daß ich meine SX dafür hergegeben hätte.
Ich habe viel gelesen über SX Bässe.
Was oft bemängelt wird sind die PU`s was ich absolut nicht bestätigen kann.
Meine klingen sehr kraftvoll und ausgewogen.
Das einzigste was bei mir bisher immer war, waren unsaubere Sättel.
Da dies aber in der Regel gut selbst zu machen ist und mir ein bisschen tüffteln nichts ausmacht ist dies für mich kein Grund diese Instrumente zu verschmähen.
Denn nach dieser "Kosmetik" hat man m.E. Superinstrumente zu einem Superpreis.
Ich liebe meinen Preci sowie meinen Jazzbass und werde diese noch eine ganze Ewigkeit mit Freuden spielen. Wenns euch auch so geht lasst es mich wissen.
Es wäre natürlich auch interessant von euch zu lesen ob und wenn ja welche Probleme ihr mit euren Teilen habt/hattet.
(Sollte es schon einen geben werden sich die Mod`s ja darum kümmern und diesen hier löschen)
So wie einige Fender oder Squire ganz oben auf der Liste ihrer persönlichen Lieblingsinstrumente stehen haben, sind es bei mir Bässe des Herstellers SX.
Wer oder was genau hinter dieser Firmenbezeichnung steckt hab ich bis jetzt nicht finden können.
Für mich ist dies auch eher zweitrangig.
Mir geht es um die Instrumente selbst, weniger um das "Beiwerk".
Hatte auch schon einige "höherwertige" Instrumente in der Hand dennoch konnte mich keiner von diesen so überzeugen, daß ich meine SX dafür hergegeben hätte.
Ich habe viel gelesen über SX Bässe.
Was oft bemängelt wird sind die PU`s was ich absolut nicht bestätigen kann.
Meine klingen sehr kraftvoll und ausgewogen.
Das einzigste was bei mir bisher immer war, waren unsaubere Sättel.
Da dies aber in der Regel gut selbst zu machen ist und mir ein bisschen tüffteln nichts ausmacht ist dies für mich kein Grund diese Instrumente zu verschmähen.
Denn nach dieser "Kosmetik" hat man m.E. Superinstrumente zu einem Superpreis.
Ich liebe meinen Preci sowie meinen Jazzbass und werde diese noch eine ganze Ewigkeit mit Freuden spielen. Wenns euch auch so geht lasst es mich wissen.
Es wäre natürlich auch interessant von euch zu lesen ob und wenn ja welche Probleme ihr mit euren Teilen habt/hattet.
- Eigenschaft
). ich pack da noch sd quarter pound spb-3 rein, werd den sattel beizeiten mal gegen was ordentliches austauschen, den hals habe ich auf der rückseite schon mittels stahlwolle etwas griffiger gemacht, evtl. noch ein poti tausch und dann hat man für das kleine geld ein wirklich tolles instrument.